| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | SF TECHNICAL , eine App
|
Autor
|
Thema: Creo Manikin Tool (2726 mal gelesen)
|
SalzAux Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 24.02.2015
|
erstellt am: 24. Feb. 2015 15:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Servus  , ich bin neu hier und arbeite seit knapp einer Woche mit dem Creo Manikin Tool (Pro/E WF 4). Die meisten Beiträge bezüglich dieses Themas sind leider schon 3-5 Jahre alt und konnten mein Problem auch nicht lösen.
Das Ziel ist, dass das Manikin über den Mechanismus (Servomotoren) eine Bewegung ausführt und dabei einen Hebel betätigt. Die Hebel sind über Gelenke beweglich eingebaut und lassen sich auch über "ziehen" bewegen. Ebenfalls führen die Hebel die gewünschte Bewegung aus, wenn man dort einen Servomotor hinterlegt und diesen gleichzeitig mit der Bewegung des Manikins (Hand / Fuß) über die Analyse ausführt. An sich sollte das Problem über den Befehl "3D-Kontakt" lösbar sein, jedoch kann ich das Manikin nicht anwählen - nur den Hebel. Somit kann ich nicht beide für die Ausführung des Befehls benötigten Referenzen setzen. Das Manikin ist grau eingefärbt und nicht anwählbar. Die Hebel und das Manikin sind in der gleichen Baugruppe. Über Tipps bin ich mehr als dankbar!!!
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MeikeB Moderator Maschinenbau Technikerin
  
 Beiträge: 744 Registriert: 31.10.2008 Creo Engineering Tools Creo 6.0 - 11.0 (wunschlos glücklich Lizenz) Creo Illustrate 11.0 IsoDraw CADprocess 7.4 ZBook Fury G8 Win10 64bit Intel(R) Core(TM) i9 2.60GHz, 2611 MHz, 8 Kerne 32GB RAM NVIDIA RTX A3000 Laptop GPU
|
erstellt am: 25. Feb. 2015 09:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SalzAux
|
SalzAux Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 24.02.2015
|
erstellt am: 25. Feb. 2015 11:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
BergMax Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH)

 Beiträge: 2326 Registriert: 23.08.2005 Creo 4.0 M130 Creo 8.0.3.0 GT/SUT 8.0.0.0 HP z440, Quadro K2200, Win10 Enterp. DualView
|
erstellt am: 25. Feb. 2015 13:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SalzAux
Moin, Zitat: Original erstellt von SalzAux: ...Somit kann ich nicht beide für die Ausführung des Befehls benötigten Referenzen setzen. Das Manikin ist grau eingefärbt und nicht anwählbar.
Hab das gerade mal ausprobiert und kann das so bestätigen. Es lässt sich keine Verbindung zwischen Hebel un Manikin erzeugen. Man kann zwar Motoren an den Gelenken definieren, die Gelenkbegrenzungen muss man aber ausprobieren, da sie nicht editierbar sind. Einzelne Teile des Manikin lassen sich nicht einmal öffnen, da kommt dann wieder eine toll überzetzte Meldung (das ist doch was für dich, Meike...) Meldung in der Mitteilungszeile: "Kann nicht zu Manikinsegmentmodell nicht abrufen" Kurz: das Manikin ist von Vorne bis Hinten schreibgeschützt. ------------------ Beste Grüße Max Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
SalzAux Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 24.02.2015
|
erstellt am: 26. Feb. 2015 08:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Also leider ist es so wie ich es mir überlegt hatte auch bei der Analysis Lizenz nicht möglich. Gibt es generell hier wen, der mit dem Manikin Tool schon viel gearbeitet hat bezüglich Ergonomie-Analysen? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MeikeB Moderator Maschinenbau Technikerin
  
 Beiträge: 744 Registriert: 31.10.2008 Creo Engineering Tools Creo 6.0 - 11.0 (wunschlos glücklich Lizenz) Creo Illustrate 11.0 IsoDraw CADprocess 7.4 ZBook Fury G8 Win10 64bit Intel(R) Core(TM) i9 2.60GHz, 2611 MHz, 8 Kerne 32GB RAM NVIDIA RTX A3000 Laptop GPU
|
erstellt am: 26. Feb. 2015 10:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SalzAux
Aaaaalso, hab mal ein bisschen rumgefragt. So wie Du es vorhast, geht es tatsächlich nicht. Du wirst nur über die "greife zu" Funktion die Hand platzieren können und dann die Bewegung mit dem anderen Teil ausführen können. ------------------ Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. Albert Einstein Meike hat keine Homepage aber hier könnt Ihr mich finden:  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |