Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Creo Parametric
  Familientabellen > Gruppen?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Creo Parametric Tipp: Neue Benutzeroberfläche zum Editieren von Schraffuren in Zeichnungen


Mehr Videos >>>

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Familientabellen > Gruppen? (2601 mal gelesen)
Holger.S
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Holger.S an!   Senden Sie eine Private Message an Holger.S  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Holger.S

Beiträge: 536
Registriert: 01.10.2004

erstellt am: 16. Feb. 2015 12:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich erstelle recht häufig Familientabellen von Baugruppen, um z.B. Rechts- Linksvarianten usw. darzustellen. Das Einfügen der einzelnen Komponenten ist bei großen Baugruppen recht mühsam, nun dachte ich, ich fasse alles in Gruppen zusammen da es die Auswahlmöglichkeit "Gruppen" auch bei Familientabellen  gibt. Nur funktioniert das nicht wie gewünscht, ich kann die Gruppen nicht auswählen.
Welche Gruppen sind denn da gemeint?
Die Hilfe von PTC schweigt sich da auch aus.
Wie kann man die Elemente zusammenfassen um diese gemeinschaftlich, ohne einzeln anklicken zu müssen, in die Familientabelle einfügen? Unter- oder Hilfsbaugruppe will ich dafür nicht extra erstellen. Die Elemente auf Folien zu legen hab ich auch schon probiert, dies Folien kann man dann aber auch nicht Auswählen.

------------------
Wer nichts verändern will, wird auch das verlieren, was er bewahren möchte. (Gustav Heinemann)
www.vn-biker.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

arni1
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von arni1 an!   Senden Sie eine Private Message an arni1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arni1

Beiträge: 4032
Registriert: 17.12.2002

Pro/E seit Version 11
Creo11
DELL precision 3680
Intel Core i5 3.5GHz
64 GB RAM
NVIDIA RTX 4000
HP ZR30w
Win11

erstellt am: 16. Feb. 2015 16:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Holger.S 10 Unities + Antwort hilfreich

Gruppe in der Familientabelle bezieht sich auf UDF's.

Meine Vorgangsweise ist folgende:
Ich erzeuge in der Baugruppe ein referenzunabhängiges KE
(zB. leeres Anmerkungs-Ke, Auswertungs-Ke, Standard-Koordinatensystem ..)
Nun erzeuge ich eine Gruppe mit diesem KE und füge der Gruppe die gewünschten Komponenten hinzu,
gebe dem Gruppen-KE einen aussagekräftigen Namen und nehme das Gruppen_KE als KE in die Familientabelle auf.
So kann man später belibig Komponenten hinzufügen oder sogar temporär alle Komponenten aus der Gruppe rausnehmen,
der Eintrag in der Familientabelle bleibt aber immer erhalten

Gruß
Arni

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Holger.S
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Holger.S an!   Senden Sie eine Private Message an Holger.S  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Holger.S

Beiträge: 536
Registriert: 01.10.2004

erstellt am: 17. Feb. 2015 07:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke Arni, manchmal kann es so einfach sein. Da ich die Gruppen sprechend benannt habe brauch ich das Anmerkungs KE nicht. Was ich nicht wusste, das man die Gruppen als KE in die Familientabelle hinzu fügen kann. 

------------------
Wer nichts verändern will, wird auch das verlieren, was er bewahren möchte. (Gustav Heinemann)
www.vn-biker.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ffabian1
Mitglied
Industriedesigner


Sehen Sie sich das Profil von ffabian1 an!   Senden Sie eine Private Message an ffabian1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ffabian1

Beiträge: 786
Registriert: 21.10.2002

HP ZBook Fury 17 G7, i7-10750H,
32GB,256GB SSD + 1TB SSD, Quadro RTX3000,
Win 10/64bit
ProE WF2 bis CREO8 (Commercial)
SUT 2017
KeyShot + Network Rendering
SWX 2010-2014
ACAD 2007
und: HIRN 48.0
sowie: GLÜCK 56/19/17

erstellt am: 17. Feb. 2015 10:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Holger.S 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin Holger,

Arnis Tip mit dem Anmerkungs-KE hat einen speziellen Hintergrund (den er ja auch selbst umschreibt):
Einer Gruppe lassen sich einfach Elemente hinzufügen oder wegnehmen, ohne dabei die Gruppe selbst (und damit das Familientabellen-KE) aufzulösen. Sprich: selbst wenn die Gruppe nur das Anmerkungs-KE enthält, funktioniert die Steuerung über die Famlientabelle problemlos und fehlerfrei.

Grüße!

Felix

------------------
-->   X   <-- Hier Bohren für neuen Monitor


Fabian Industrie-Design

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Holger.S
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Holger.S an!   Senden Sie eine Private Message an Holger.S  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Holger.S

Beiträge: 536
Registriert: 01.10.2004

erstellt am: 17. Feb. 2015 10:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Moin Felix,
mit deiner Aussage und nochmaligen Lesen von Arnis Beitrag, hab ich das jetzt auch so verstanden und werde das so auch machen. Das kommt so in unsere Richtlinien.

------------------
Wer nichts verändern will, wird auch das verlieren, was er bewahren möchte. (Gustav Heinemann)
www.vn-biker.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz