| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | Club Car gewinnt mit Creo Simulation Live, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Ausrichten der Ansicht in 3D (3591 mal gelesen)
|
Feriat Mitglied Mechanical and Design Engineer
 Beiträge: 8 Registriert: 16.09.2014
|
erstellt am: 02. Feb. 2015 09:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, hier nun wieder eine Frage die wenn man sie weiß sich Fragt wie man sowas nicht wissen kann  Ich bin am Suchen wie man eine Ansicht in 3D nach einer Fläche ausrichten kann. Wenn ich z.B. eine Skizze auf eine Fläche aufbringe, wie kann ich die Ansicht genau drauf ausrichten? Beste Grüße
Michael
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tarsobar Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 240 Registriert: 04.02.2002 WIN 10; DELL Precision 5820 Creo Parametric 8, SUP 9
|
erstellt am: 02. Feb. 2015 10:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Feriat
|
Faber90 Mitglied

 Beiträge: 18 Registriert: 01.10.2014
|
erstellt am: 02. Feb. 2015 11:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Feriat
|
47rfap Mitglied Ingenieur
 
 Beiträge: 253 Registriert: 08.11.2012 CREO 2 M100 PDM Link 10.1 M030 WIN7 64 16GB RAM NVIDIA Quaddro 2000D
|
erstellt am: 02. Feb. 2015 13:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Feriat
Hallo Feriat, Systeminfo wäre hilfreich! Da aber hier nichts steht gehe ich mal von Creo2 aus... Ansichtsmanager - Orientieren - Neu - <Name vergeben> - Editieren - Umdefinieren und jetzt wie gewünscht ausrichten. ------------------ VG Rudi
[Diese Nachricht wurde von 47rfap am 02. Feb. 2015 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
PRO-sbehr Mitglied Dipl.-Ing. Konstruktion
   
 Beiträge: 1185 Registriert: 05.07.2002 Laptop DELL Latitude 5420 Intel Core I5-1145G7 Grafik: Intel Iris Xe 16 GB Windows 10 Enterprise 64bit VDI Intel Xeon Gold 6244 CPU Grafik: NVIDIA GRID T4-4Q24 GB Windows 10 Enterprise 64bit Creo Parametric 10.0.5.0 (seit Version 13, produktiv seit Version 20) Windchill 12.1.2.9
|
erstellt am: 02. Feb. 2015 14:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Feriat
Zitat: Original erstellt von Faber90: Hallo,für Skizzen gibt es hierzu den config.pro Befehl sketcher_starts_in_2d yes Dadurch wird beim Erstellen von Skizzen die Ansicht auf die Skizzierebene gedreht.
Oder temporär ohne config-Einstellung den entsprechenden Befehl "Skizzenansicht" wählen. Gruß Stefan ------------------ Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung. [Diese Nachricht wurde von PRO-sbehr am 02. Feb. 2015 editiert.] [Diese Nachricht wurde von PRO-sbehr am 02. Feb. 2015 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Feriat Mitglied Mechanical and Design Engineer
 Beiträge: 8 Registriert: 16.09.2014
|
erstellt am: 02. Feb. 2015 16:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
PRO-sbehr Mitglied Dipl.-Ing. Konstruktion
   
 Beiträge: 1185 Registriert: 05.07.2002 Laptop DELL Latitude 5420 Intel Core I5-1145G7 Grafik: Intel Iris Xe 16 GB Windows 10 Enterprise 64bit VDI Intel Xeon Gold 6244 CPU Grafik: NVIDIA GRID T4-4Q24 GB Windows 10 Enterprise 64bit Creo Parametric 10.0.5.0 (seit Version 13, produktiv seit Version 20) Windchill 12.1.2.9
|
erstellt am: 02. Feb. 2015 16:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Feriat
Zitat: Original erstellt von Feriat: Jao,habs jetzt auch. View - named views - und dann halt die Ansicht auswählen. Nicht so elegant ... ist ja halt Creo  Also vielen Dank. P.s.: Creo 2.0
Sehr elegant, da man unzählige eigene Ansichten inkl. Zoom und Pan er- und einstellen kann und nicht nur die 6 Standardansichten zur Verfügung hat. Außerdem kann man auch auf der Grafiksymbolleiste im Arbeitsbereich direkt auf "Named Views" und dort die gewünschte Ansicht auswählen. Gruß Stefan ------------------ Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |