Moin,
mit RMT auf den Riemen im Modellbaum und dann im Kontextmenü "Neues Teil". Dann wird die Riemenleitkurve in das neue Teil kopiert und entlag dieser Kurve kann man dann z.B. ein Zug-KE erzeugen.
Aber bitte bedenken:
Die Definition eines Riemens erzeugt immer nur eine logische Verknüpfung der einzelnen Rollen.
Wird entlang der Riemenleitkurve ein Bauteil erzeugt, dreht sich dieser Riemen niemals mit.
Es ist und bleibt immer ein starres Teil.
In deinem Fall bleibt der Behälter und das Loch am Riemen immer an der selben Position.
------------------
Beste Grüße
Max
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP