bisher habe ich die Flächentools von Creo nur wenig benutzt. Mit meinem bisherigen Wissen komme ich bei er aktuellen Aufgabenstellung nicht weiter. Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Anbei findet Ihre eine prt. Datei einer Schale. Bei Datei handelt es sich um ein Flächenmodell. Um mit der eigentlichen Arbeit beginnen zu können möchte ich zunächst die markierten Löcher und Öffnungen schließen und anschließend die Schale um 1mm nach innen aufdicken.
Das Schließen habe ich bereits mit Hilfe des IDD versucht. Leider ohne Erfolg. Beim Verwendung des Berandungsverbunds geht die Wölbung verloren. Ebenso funktioniert das Aufdicken, bereits ohne geschlossene Löcher, nicht. Könnt Ihr mir hier weiterhelfen?
[Diese Nachricht wurde von Bikenlance1981 am 10. Jul. 2014 editiert.]
[Diese Nachricht wurde von Bikenlance1981 am 10. Jul. 2014 editiert.]
[Diese Nachricht wurde von Bikenlance1981 am 10. Jul. 2014 editiert.]
NicoFTB Mitglied Ingenieur Entwicklung/Konstuktion
Beiträge: 806 Registriert: 08.05.2012
erstellt am: 11. Jul. 2014 08:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Bikenlance1981
Wenn man das Fehlerfenster ignoriert kann man den Körper aufdicken. Jetzt sieht man auch genau, welche Geometrie Probleme bereitet.
Schließen der Öffnungen kann man auch ohne IDD. Einfach über den Berandungsverbund arbeiten. Dort immer nur zwei Seiten auswählen und die Kanten als Tagential auswählen, dann sind auch die Wölbungen korrekt.
vielen Dank für den Hinweis. Scheinbar scheint das Problem in dem kleinen Radiusbereich (Übergang zwischen Deck- und Seitenfläche) zu liegen. Man müsste vermutlich die Radiusfläche entfernen und anschlie0end die beiden Einzelbereiche (Deck- und Seitenfläche) wieder durch eine neue Fläche verbinden. Wie kann man das umsetzten, oder muss ein anderer Ansatz gewählt werden?