| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | Effektives Anforderungsmanagement und agile Entwicklung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: lokale Gruppen (3481 mal gelesen)
|
Odeas Mitglied Student
 Beiträge: 4 Registriert: 06.07.2014
|
erstellt am: 06. Jul. 2014 20:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo und danke vorab, ich bin nicht so bewandert mit dem Umgang von lokalen Gruppen in Creo Parametric, habe sie aber für die Handhabung in einer Familientabelle gebracht. Meine Frage: wenn ich ein neues KE der Gruppe hinzufügen möchte, wie kann ich das schnell machen? Habe schon versucht den roten "Hier einfügen"-Pfeil im Modellbaum an die entsprechende Stelle zu ziehen, die Gruppen zu editieren und Google bemüht. Sehe aber wahrscheinlich den Wald vor den Bäumen nicht mehr . Die Gruppen wurden alle über RK im Modellbaum erzeugt, falls das wichtig sein sollte. Ich bin über jede Antwort dankbar! Viele Grüße Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
muxy99 Mitglied Konstrukteur, Anwendungsentwickler

 Beiträge: 10 Registriert: 02.03.2013 LENOVO ThinkPad P50 Intel Core i7-6820HQ 2,7GHz 32 GB Arbeitsspeicher Nvidia Quadro M2000M Creo 4 M100 / M120 Windchill 10.2 Windows 10 Enterprise - 1909
|
erstellt am: 07. Jul. 2014 07:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Odeas
Guten Morgen Odeas, also Du kannst generell KE's in die Guppe nachträglich hinein ziehen. Der "Hier einfügen"-Befehl funktioniert hier leider nicht. Um ein KE, welches Du nicht mehr in der Gruppe haben möchtest, herauszulösen musst Du nach der Gruppe noch ein anderes KE im Modellbaum stehen haben. Sonst klappt das auch nicht. Servus, muxy99 ------------------ Auf meine Seite kommt keine blöde Signatur ;-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
PRO-sbehr Mitglied Dipl.-Ing. Konstruktion
   
 Beiträge: 1185 Registriert: 05.07.2002 Laptop DELL Latitude 5420 Intel Core I5-1145G7 Grafik: Intel Iris Xe 16 GB Windows 10 Enterprise 64bit VDI Intel Xeon Gold 6244 CPU Grafik: NVIDIA GRID T4-4Q24 GB Windows 10 Enterprise 64bit Creo Parametric 10.0.5.0 (seit Version 13, produktiv seit Version 20) Windchill 12.1.2.9
|
erstellt am: 07. Jul. 2014 08:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Odeas
Zitat: Original erstellt von Odeas: ... die Gruppen zu editieren...
Gruppe editieren sollte funktionieren. Wichtig ist jedoch für eine Gruppe, daß man nur im Modellbaum direkt aufeinanderfolgende Elemente zu einer Gruppe zusammen fassen kann. Sollten zwischen der Gruppe und dem zuzufügenden Element andere KE's sein (evtl. auch unterdrückte) muß man versuchen die KE-Reihenfolge zu ändern, so daß die Vorgabe wieder zutrifft. Gruß Stefan ------------------ Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Odeas Mitglied Student
 Beiträge: 4 Registriert: 06.07.2014
|
erstellt am: 07. Jul. 2014 11:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für die Hilfe, der entscheidende Tipp für mich war dieser hier. Da hätte ich wohl noch einige Zeit rätseln müssen, bis mir das aufgefallen wäre. Zitat: Original erstellt von PRO-sbehr:
nur im Modellbaum direkt aufeinanderfolgende Elemente zu einer Gruppe zusammen fassen kann.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |