| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | Club Car gewinnt mit Creo Simulation Live, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Nach Testinstallation von Creo 2.0 M070 Fehlermeldung Pulldownmenü (820 mal gelesen)
|
pCAD Mitglied Programmierer
 Beiträge: 7 Registriert: 19.01.2011 Windows 7 64Bit Lenovo ThinkStation D30 Nvidia FX2000 ProE Wildfire 4 M220 Intralink 3.4 M070
|
erstellt am: 12. Mrz. 2014 14:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo ....., wenn ich im Creo 2.0 eines der neuen Pulldownmenüs öffne erscheit sofort diese Fehlermeldung (Dateianhang). Abbrechen oder Wiederholen beendet sofort Creo, bei Auswahl Ignorieren kann weiter gearbeitet werden. Ist dies ein BUG von Creo oder liegt es am SYStem. Gruß pCAD Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
frank08 Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1467 Registriert: 22.01.2004 Creo 4.0 M030 Windchill PDMLink 10.2 Windows 7x64, Dell Prec. T7810 NVIDIA Quadro M2000 2.66 GHz, 16 GB RAM SUT 2017
|
erstellt am: 12. Mrz. 2014 15:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pCAD
|
BergMax Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH)

 Beiträge: 2326 Registriert: 23.08.2005 Creo 4.0 M130 Creo 8.0.3.0 GT/SUT 8.0.0.0 HP z440, Quadro K2200, Win10 Enterp. DualView
|
erstellt am: 12. Mrz. 2014 16:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pCAD
Moin, was ist den das wincore.cpp-Projekt auf dem LAufwerk f:? Das hat nichts mit Creo zu tun. Bindet ihr beim Start irgendeine (eigene) Hilfsapplikation mit ein? ------------------ Beste Grüße Max Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pCAD Mitglied Programmierer
 Beiträge: 7 Registriert: 19.01.2011 Windows 7 64Bit Lenovo ThinkStation D30 Nvidia FX2000 ProE Wildfire 4 M220 Intralink 3.4 M070
|
erstellt am: 12. Mrz. 2014 21:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Max, ja, einaml B&W SMARTelektrode und das Spritzgussmodul. Morgen werde ich diese mal deaktivieren. Obwohl ich mir nicht vorstellen kann das diese Module etwas mit dem verhalten des Pulldownmenüs zu tun hat. Gruß pCAD
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pCAD Mitglied Programmierer
 Beiträge: 7 Registriert: 19.01.2011 Windows 7 64Bit Lenovo ThinkStation D30 Nvidia FX2000 ProE Wildfire 4 M220 Intralink 3.4 M070
|
erstellt am: 13. Mrz. 2014 10:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|