Moin,
bevor du sowas
sagst, solltest du mal überlegen, was dir damit alles erspart bleibt.
Mach dir doch Startobjekte, Rahmen und Schriftfelder, Stücklistentabellen, dtl-definition, config.pro, Normteile,... alles mal selbst.
Die Studentenversion der SUT ist nun einmal keine Vollversion...
Sie liefert aber - und das ist das wichtigste - eine Konfiguration, mit der vernünftig gearbeitet werden kann.
Wer möchte, kann dann ja noch die DesignTools von Prof. Wyndorps nachschieben.
------------------
Beste Grüße
Max
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP