| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | Besichtigung der MAIT.Cloud in Frankfurt | 17.09.2025, eine Veranstaltung am 17.09.2025
|
Autor
|
Thema: die selbe Unterbaugruppe in verschiedenen Zuständen (1906 mal gelesen)
|
Drock Mitglied Technischer Zeichner

 Beiträge: 16 Registriert: 23.09.2006
|
erstellt am: 01. Jul. 2013 22:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich möchte die selbe Baugruppe in verschiedenen "Zuständen" einbauen...welche Möglichkeiten gibt es dafür? Problem: Ich habe eine Baugruppe, eine Art Gelenkstativ, die aus mehreren Unterbaugruppen (Stativfuß, Gelenk usw.) besteht. Diese möchte ich auf eine Grundplatte setzen, um ein Teil an bspw. drei verschiedenen Stellen zu spannen. Die Baugruppe ist immer die selbe, muss aber nun verschiendene "Zustände" bekommen, sprich verschiedene Winkeleinstellungen der Gelenke etc.... Ich könnte nun eine Familientabelle anlegen, Problem ist nur, die Winkeleinstellungen in Unterbaugruppe "Gelenk" lassen sich in der obersten Baugruppe Gelenkstativ über die FamTab nicht steuern...ich müsste also alles neu umstrukturieren, richtig? Oder gibt es noch eine andere Möglichkeit? Ich hätte dann die neuen Winkel vom zu spannenden Teil gemessen und dann "zu Fuß" eingegeben um die Familienmitglieder passend zu positionieren...oder gibt es noch eine elegantere Methode, bei der ich das zu spannende Teil auch als Einbaureferenz nutzen kann? Ich hoffe ich konnte das Problem einigermaßen bildlich schildern und Danke schon mal für Eure Antworten! Grüße Drock Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
NicoFTB Mitglied Ingenieur Entwicklung/Konstuktion
  
 Beiträge: 806 Registriert: 08.05.2012 Creo Parametric 3.0 M120 PDM Essentials 10.1 M040
|
erstellt am: 02. Jul. 2013 07:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Drock
|
Ulf76 Mitglied Konstrukteuer / CAD-PDM Systemadministrator

 Beiträge: 59 Registriert: 28.08.2012 HP ZBook Fury 16 G9 Windows 10 64bit 32GB RAM, i7-12800HX NVIDIA RTX A2000 8GB CREO 7 Windchill 12 Genius Tools 8
|
erstellt am: 02. Jul. 2013 08:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Drock
Guten Morgen, wenn wir BG haben die nicht über Gelenke definiert werden können, behelfen wir uns dort mit Flexibilität. So habe ich von der BG die Möglichkeit das Teil in verschiedenen Zuständen einzubauen. Familientabelle würde ich nicht machen. Gruß Ulf ------------------ Die Dinge, die man falsch gemacht hat, bereut man nicht so sehr, wie die, die man erst gar nicht macht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
47rfap Mitglied Ingenieur
 
 Beiträge: 253 Registriert: 08.11.2012 CREO 2 M100 PDM Link 10.1 M030 WIN7 64 16GB RAM NVIDIA Quaddro 2000D
|
erstellt am: 02. Jul. 2013 08:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Drock
Wir machen das mit ordentlichen Gelenksdefinitionen! Familientabellen würde ich keinesfalls machen. Das ist bei uns sogar untersagt! Für Zeichnungen sind eventuell Schnappschüsse notwendig. ------------------ VG 47rfap Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Drock Mitglied Technischer Zeichner

 Beiträge: 16 Registriert: 23.09.2006
|
erstellt am: 02. Jul. 2013 11:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe bisher nicht mit Gelenken gearbeitet. Wie bekomme ich diese Bedingungen in meine bestehende Baugruppe? Ich habe zwei Schwalbenschwanzführungen, die beweglich sein müssen und zwei Drehscheiben, dessen Winkel ich einstellen bzw. an mein Referenzteil orientieren muss. Danke schon mal für Eure Antworten. Grüße Drock Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
NicoFTB Mitglied Ingenieur Entwicklung/Konstuktion
  
 Beiträge: 806 Registriert: 08.05.2012 Creo Parametric 3.0 M120 PDM Essentials 10.1 M040
|
erstellt am: 02. Jul. 2013 16:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Drock
|
Wyndorps Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur

 Beiträge: 4591 Registriert: 21.07.2005 Creo 8.0.8.0 Creo 10.0.4.0 Windchill 12.0.2.0
|
erstellt am: 03. Jul. 2013 08:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Drock
|
Drock Mitglied Technischer Zeichner

 Beiträge: 16 Registriert: 23.09.2006
|
erstellt am: 04. Jul. 2013 22:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|