| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| | |
 | Optimieren Sie Ihr Rechenzentrumsn, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Browser + Navigationsbereich (3518 mal gelesen)
|
binichnich Mitglied Design Engineering Manager / CAD Admin
 
 Beiträge: 131 Registriert: 30.08.2010
|
erstellt am: 10. Sep. 2012 09:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, welche Configoptionen muss man setzen, damit 1. der Browser beim Start geschlossen ist 2. der Navigationsbereich eine bestimmte Breite hat (momentan fast 1/4 des Bildschirms System: Creo Parametric 2.0 M010 Danke! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
BergMax Moderator Dipl.-Ing. (FH)
     

 Beiträge: 2336 Registriert: 23.08.2005 Creo 4.0 M130 Creo 8.0.3.0 GT/SUT 8.0.0.0 HP z440, Quadro K2200, Win10 Enterp. DualView
|
erstellt am: 10. Sep. 2012 15:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für binichnich
Moin, das sind keinen Config-Optionen, das ist eine Einstellung in der creo_parametric_customization.ui (ehemals config.win). Datei-> Optionen -> Fenstereinstellungen ------------------ Beste Grüße, Max Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
binichnich Mitglied Design Engineering Manager / CAD Admin
 
 Beiträge: 131 Registriert: 30.08.2010
|
erstellt am: 11. Sep. 2012 08:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ok dann kenn ich mich schon aus, denn irgendwie funktioniert das bei der M010 generell nicht so recht. Ich speichere eine .ui Datei ab und beim nächsten Öffnen von Creo 2.0 ist alles wieder standardmäßig eingestellt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wyndorps Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur

 Beiträge: 4592 Registriert: 21.07.2005 Creo 8.0.8.0 Creo 10.0.4.0 Windchill 12.0.2.0
|
erstellt am: 11. Sep. 2012 08:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für binichnich
Zitat: Original erstellt von binichnich: ... Ich speichere eine .ui Datei ab und beim nächsten Öffnen von Creo 2.0 ist alles wieder standardmäßig eingestellt.
Lt. Sysinfo haben Sie die SUT. Dann wird doch bei jedem creo-Start die Standard-ui in das entsprechende Common Files\Mxxx\text-Verzeichnis kopiert. Sie müssen also Ihre geänderte ui im SUT-Configuration-Projektverzeichnis ablegen. ------------------ ---------------- "Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
binichnich Mitglied Design Engineering Manager / CAD Admin
 
 Beiträge: 131 Registriert: 30.08.2010
|
erstellt am: 11. Sep. 2012 12:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Das stimmt nicht ganz, da wir ab der neuen Creo2 die IQ-Systems von Techsoft verwenden. Jedoch spiele ich die Datei dortgenauso ein und beim Aufrufen der jeweiligen Umgebung wir die ui geladen! EDIT: Unter C:\PTC befindet sich serwohl die angepasste .ui-Datei. Das heißt, dass zumindest die IQ-Systems keine Probleme machen. Und bezüglich Admin-Rechte: wir haben Admin-Rechte sowohl auf C:\PTC als auch auf C:\Benutzer Woran liegt es jetzt, dass nicht die letztgültige, unter C:\PTC befindliche .ui-Datei gezogen wird? mfg binichnich [Diese Nachricht wurde von binichnich am 11. Sep. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
BergMax Moderator Dipl.-Ing. (FH)
     

 Beiträge: 2336 Registriert: 23.08.2005 Creo 4.0 M130 Creo 8.0.3.0 GT/SUT 8.0.0.0 HP z440, Quadro K2200, Win10 Enterp. DualView
|
erstellt am: 11. Sep. 2012 16:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für binichnich
|
binichnich Mitglied Design Engineering Manager / CAD Admin
 
 Beiträge: 131 Registriert: 30.08.2010
|
erstellt am: 12. Sep. 2012 07:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Jaja die heißt eh so, es wird genau diese Datei nach C:\PTC\Creo 2.0\Common Files\M020\text kopiert. Dort ist auch immer die neuste Datei vorhanden (von den IQ-Systems dorthin kopiert). Weiß wer von wo die Datei jetzt wirklich gezogen wird????????? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
grisu486 Mitglied Senior Technical Consultant MCAD
  
 Beiträge: 575 Registriert: 14.11.2005 StartupTools 9.0.1.0 GENIUS TOOLS for Creo Creo 9.0 Creo 8.0 Creo 7.0 GENIUS TOOLS ModelProzessor GENIUS TOOLS ModelProzessorUser (jeweils die aktuellste Versionen und bei Bedarf auch ältere - aber nicht gerne) HP Z-Book G9 Quadro RTX A3000 12 GB Windows 11
|
erstellt am: 12. Sep. 2012 07:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für binichnich
Zitat: Original erstellt von binichnich: Weiß wer von wo die Datei jetzt wirklich gezogen wird?????????
... es gibt da doch die Hilfe, da steht doch schon mal was drin. ------------------ Viele Grüße Uwe Mahner Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wyndorps Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur

 Beiträge: 4592 Registriert: 21.07.2005 Creo 8.0.8.0 Creo 10.0.4.0 Windchill 12.0.2.0
|
erstellt am: 12. Sep. 2012 11:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für binichnich
Zitat: Original erstellt von binichnich: ... (von den IQ-Systems dorthin kopiert). [...] Weiß wer von wo die Datei jetzt wirklich gezogen wird?????????
Vielleicht Dein Admin oder der Support von IQ-Systems, oder deren Hilfedokumente? Das ist doch eine grundlegende Frage Eurer Systemkonfiguration. ------------------ ---------------- "Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
binichnich Mitglied Design Engineering Manager / CAD Admin
 
 Beiträge: 131 Registriert: 30.08.2010
|
erstellt am: 13. Sep. 2012 07:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Jo so gescheit waren wir auch shcon, dass wir den Support und unsere IT kontaktiert haben. Laut Support müsste es gehen wenn wir Lokale Admin Rechte besitzen, haben wir eingestellt und hat sich nichts gebessert! Ich wollte ja einfach nur wissen, warum die Datei beim Start von Creo nicht in den Settings Ordner gespeichert wird! Obs da vielleicht irgendwelche Einträge gibt, die eventuell nicht gesetzt wurden,.......... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |