| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Anmerkungen in CreoView Express (1970 mal gelesen)
|
Falko Mitglied Konstrukteur + CAD-Admin
  
 Beiträge: 688 Registriert: 21.09.2000 Intel Xeon 2x E5-1650@3.50 GHz 32 GB RAM Nvidia Quatro K4200 Windchill PDMLink 10.2 (M030) Creo2 M220 FloEFD for Creo
|
erstellt am: 28. Feb. 2012 11:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo miteinander, hat schon jemand von euch rausgefunden, wie die Anzeige der Anmkerungs-KE'S (z.B. Schweißzeichen) in CreoView unterdrückt werden kann? Wenn ich ein Modell als *. pvz exportiere und dann in CreoView öffne, werden mir alle Anmerkungs-KE's angezeigt und ich möchte das nicht. ------------------  MfG Falko Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RScholz Mitglied PLM Product Manager

 Beiträge: 96 Registriert: 10.05.2002 Windows 7 Windchill 9.X / 10.X Creo 1 / 2 CATIA V5 R18 / R19
|
erstellt am: 01. Mrz. 2012 11:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Falko
Hallo Falko, das Exportieren als PVZ wird durch eine Recipe-Datei (*.rcp) gesteuert. Du findest unter %PRO/E_installation%\text\prodview\export_pvs.rcp. Wenn Du aus der Datei die Zeile "adapter/outputAnnotPlanar=1" herauslöschst, sollten die (alle!) Anmerkungen nicht mehr im PVZ stehen. BTW : Mit den config.pro-Optionen intf_pv_recipe_dir, intf_out_ed_recipe_file und intf_out_pvs_recipe_file kann man auch eigene, unterschiedliche Recipt-Dateien für den Export verwenden. Viele Grüße, Rüdiger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Falko Mitglied Konstrukteur + CAD-Admin
  
 Beiträge: 688 Registriert: 21.09.2000 Intel Xeon 2x E5-1650@3.50 GHz 32 GB RAM Nvidia Quatro K4200 Windchill PDMLink 10.2 (M030) Creo2 M220 FloEFD for Creo
|
erstellt am: 01. Mrz. 2012 16:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|