Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  DraftSight
  Fensterauswahl im Bereich Hintergrundbild nicht möglich

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für DraftSight
  
KISTERS 3DViewStation: Schnelligkeit und Präzision in dem neuen JT-Importer, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Fensterauswahl im Bereich Hintergrundbild nicht möglich (753 / mal gelesen)
Loca
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Loca an!   Senden Sie eine Private Message an Loca  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Loca

Beiträge: 22
Registriert: 24.11.2011

erstellt am: 05. Nov. 2018 11:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Hintergrundbildtest.zip


DS-Version.png

 
Hallo,
habe gerade obiges Problem.

Bild in Hintergrund stellen..., hat nichts gebracht.
Stehe gerade irgendwie auf dem Schlauch.  Alter?
Nutze DS unter Linux, ist Betaversion.

Ich zeichne ab und zu Bilder nach, weil vektorisiert auch meist nachgezeichnet werden muß, wenn man ordentliche Ergebnisse haben will.
Anbei kleines Testbild, mit wirren Linien. Es geht mir um das gemeinsame Auswählen mehrerer Linien.
Einzellinienauswahl ist problemlos möglich.
Fensterauswahl im Bildbereich ist nicht möglich, das hätte ich aber gerne.
Wenn Fensterauswahl außerhalb Bildbereich beginnt, ist es möglich. Leider aber vielfach nicht anwendbar.
Was kann ich machen?

Vielen Dank, Grüße
Lothar

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bbernd
Ehrenmitglied
Technischer Zeichner / Zimmerermeister


Sehen Sie sich das Profil von bbernd an!   Senden Sie eine Private Message an bbernd  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bbernd

Beiträge: 1642
Registriert: 20.02.2009

AutoCAD 2021, 2023
nanoCAD 5
Gimp 2.10
Windows10 64bit
64 GB Arbeitsspeicher
NVIDIA RTX A4000

erstellt am: 05. Nov. 2018 11:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Loca 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Lothar,

kann dir leider nicht helfen.
Ich habe die Zeichnung in ACAD und Ares getestet in beiden Programmen geht es, nur in DS geht es nicht.

------------------
Gruß Bernd

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Loca
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Loca an!   Senden Sie eine Private Message an Loca  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Loca

Beiträge: 22
Registriert: 24.11.2011

erstellt am: 08. Nov. 2018 08:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke Bernd.

hatte mir eingebildet das es früher unter ACAD ging.

Ich war mir aber nicht ganz sicher, da ich damals nur sehr selten Bilder oder PDF hinterlegt habe.
Wenn es bei DS nicht geht, muß ich mich wohl damit abfinden.
Hatte noch gehofft, das es vielleicht nur bei der Linux-Beta nicht geht.

Falls doch jemand eine Lösung findet, oder es mit mit einer neueren Version funktioniert, Würde ich mich über eine Nachricht freuen.

Dank und viele Grüße
  Lothar

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz