| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | Mit der Kisters 3DViewStation komplexeste 3D CAD-Daten beherrschen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: DraftSight zeichnung in Originalgröße ausdrucken (2481 / mal gelesen)
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 24. Dez. 2016 14:52 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Leute, wie kann ich in DraftSight eine Zeichnung in Originalgröße ausdrucken? Bei mir skaliert das Programm das ganze immer etwas runter. Ich benötige aber einen Ausdruck in Originalgröße. MfG
|
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22477 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 24. Dez. 2016 15:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Wenn es erst beim drucken skaliert wird, dann hast du in den Ploteinstellungen "anpassen" anstatt eines festen Skalierfaktor angegeben, oder dein Druckertreiber ist auf Einpassen, anstatt keine Skalierung, gestellt. Ist doch bei euch genau so! (Anspielung auf deinen Nickname) ------------------ CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jörg.jwd Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-PDM Administrator
     
 Beiträge: 3109 Registriert: 05.11.2003
|
erstellt am: 24. Dez. 2016 15:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
...bei so einem Nickname sollte man sowas eigentlich wissen ------------------ Grüße Jörg da ich weiß daß ich nichts weiß weiß ich immer noch mehr als die die nicht wissen daß sie nichts wissen (weiß nicht von wem) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 24. Dez. 2016 15:18 <-- editieren / zitieren -->
Leute, den Nickname habe ich einfach so gewählt. Da es in Autodesk123D nicht so ausdrucken geht wie ich es möchte (ich nutze die kostenlose Version), habe ich aus der Autodesk datei ein dwg gemacht und versuche diese nun mit DraftSight zu drucken. Im Bild könnt Ihr meine Druckereinstellungen sehen. MfG
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 24. Dez. 2016 17:27 <-- editieren / zitieren -->
Woran liegt das? |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22477 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 24. Dez. 2016 18:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Du druckst aus dem Modellbereich und die Seiteneinrichtung ist auch ok. Zumindest ein glatter Maßstab sollte nun erreicht werden beim Ausdruck. Schau in den [Eigenschaften] des Druckers im gleichen Dialog. Sollte dort nichts in Richtung Anpassen/Skalieren angehakt sein, so Muß man fragen ob dein Modell wirklich stimmt(wir wissen ja nicht mehr fit du im Umgang mit CAD bist) ------------------ CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 24. Dez. 2016 21:14 <-- editieren / zitieren -->
Die Zeichnung stimmt, wenn ich Sie mit der Bemassungsfunktion überprüfe, dann passt alles. Nur beim Drucken passt nichts mehr. In den Druckereigenschaften ist leider nichts vermerkt mit "Anpassen/Skalieren".
|
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22477 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 24. Dez. 2016 22:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zeichnung.ok Seiteneinstellung.ok(wenn du aus dem Modell, entsprechend des Bildes/Einstellung druckst) Druckertreiber.ok Dann wäre es nur noch möglich das am Gerät eine Skalierung aktiviert ist, aber das ist praktisch praktisch nie der Fall. - Erstelle eine Beispieldatei, drucke eine PDF(wenn du einen PDF-Drucker installiert hast) Messe in der PDF nach. Drucke die PDF. Wenn die PDF ok ist, dann können wir davon ausgehen das du richtig druckst. Wenn das Papier ok ist, dann liegt es am Druckertreiber und du hast die Einstellung übersehen, wenn das PDF schon nicht in Ordnung ist, dann machst du beim drucken den Fehler. Erzähle von dem Test, die DWG und PDF könntest du bereitstellen. In der DWG sollte dann die Seiteneinrichtung gespeichert sein, welche du benutzt hast.
------------------ CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |