| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für DraftSight |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: Multitalent für Branchen und Nischenmärkte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Ich kann keine Spline in Polylinien wandeln (3493 / mal gelesen)
|
cnc-neuling Mitglied Schlosser
 Beiträge: 6 Registriert: 14.02.2016
|
erstellt am: 14. Feb. 2016 15:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo und einen schönen Sonntag euch... mein Name ist Andreas und ich habe ein Problem mit Draftsight. Ich benutze die kostenlose Version und möchte ein "Ornament" ( C-Kringel wie bei einem Schmiedeeisen-Zaun) das aus Spline und geraden Linien besteht in eine Polylinie umwandeln damit diese gelasert werden kann. Leider funktioniert es nicht mit dem Befehl pedit, so wie ich es in einem Video gesehen habe. Was kann ich falsch machen oder anders probieren? Ich danke euch schon jetzt für eure Hilfe Es grüßt Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jörg.jwd Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-PDM Administrator
     
 Beiträge: 3109 Registriert: 05.11.2003 Win7-64,Win10-64 SWX 2010/11/12/13/14/15/16/17/18,19,20,21,22 Immer das aktuellste SP Autodesk Product Design Suite Standard 2020 DraftSight Énterprise 2021SP2 CIM Database 11.3 32GB RAM. NVIDIA Quadro P1000
|
erstellt am: 14. Feb. 2016 16:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cnc-neuling
Hallo Andreas, probiers mal mit XAUFLÖSEN ------------------ Grüße Jörg da ich weiß daß ich nichts weiß weiß ich immer noch mehr als die die nicht wissen daß sie nichts wissen (weiß nicht von wem) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bbernd Ehrenmitglied Technischer Zeichner / Zimmerermeister
    
 Beiträge: 1642 Registriert: 20.02.2009 AutoCAD 2021, 2023 nanoCAD 5 Gimp 2.10 Windows10 64bit 64 GB Arbeitsspeicher NVIDIA RTX A4000
|
erstellt am: 15. Feb. 2016 07:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cnc-neuling
|
bbernd Ehrenmitglied Technischer Zeichner / Zimmerermeister
    
 Beiträge: 1642 Registriert: 20.02.2009 AutoCAD 2021, 2023 nanoCAD 5 Gimp 2.10 Windows10 64bit 64 GB Arbeitsspeicher NVIDIA RTX A4000
|
erstellt am: 15. Feb. 2016 07:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cnc-neuling
|
cnc-neuling Mitglied Schlosser
 Beiträge: 6 Registriert: 14.02.2016
|
erstellt am: 15. Feb. 2016 08:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank für eure Antworten. Ich habe xauflösen probiert und ich konnte diese in Polyl. umwandeln. Anschließend wollte ich alle Linien zu einer zusammenfügen. Entstanden ist ein Ornament bestehend aus drei Polylinien. Ich habe Bilder gemacht, einmal das Ornament als ganzes und dann wie es in drei Polylinien umgewandelt wurde. Zur besseren Veranschaulichung habe ich die drei entstandenen Polyl. auseinandergezogen. Es Grüßt der Andi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bbernd Ehrenmitglied Technischer Zeichner / Zimmerermeister
    
 Beiträge: 1642 Registriert: 20.02.2009 AutoCAD 2021, 2023 nanoCAD 5 Gimp 2.10 Windows10 64bit 64 GB Arbeitsspeicher NVIDIA RTX A4000
|
erstellt am: 15. Feb. 2016 09:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cnc-neuling
|
cnc-neuling Mitglied Schlosser
 Beiträge: 6 Registriert: 14.02.2016
|
erstellt am: 15. Feb. 2016 09:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bbernd Ehrenmitglied Technischer Zeichner / Zimmerermeister
    
 Beiträge: 1642 Registriert: 20.02.2009 AutoCAD 2021, 2023 nanoCAD 5 Gimp 2.10 Windows10 64bit 64 GB Arbeitsspeicher NVIDIA RTX A4000
|
erstellt am: 15. Feb. 2016 09:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cnc-neuling
|
cnc-neuling Mitglied Schlosser
 Beiträge: 6 Registriert: 14.02.2016
|
erstellt am: 16. Feb. 2016 08:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bbernd Ehrenmitglied Technischer Zeichner / Zimmerermeister
    
 Beiträge: 1642 Registriert: 20.02.2009 AutoCAD 2021, 2023 nanoCAD 5 Gimp 2.10 Windows10 64bit 64 GB Arbeitsspeicher NVIDIA RTX A4000
|
erstellt am: 16. Feb. 2016 08:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cnc-neuling
|
cnc-neuling Mitglied Schlosser
 Beiträge: 6 Registriert: 14.02.2016
|
erstellt am: 16. Feb. 2016 08:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bbernd Ehrenmitglied Technischer Zeichner / Zimmerermeister
    
 Beiträge: 1642 Registriert: 20.02.2009 AutoCAD 2021, 2023 nanoCAD 5 Gimp 2.10 Windows10 64bit 64 GB Arbeitsspeicher NVIDIA RTX A4000
|
erstellt am: 16. Feb. 2016 09:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cnc-neuling
|
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22477 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 16. Feb. 2016 09:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cnc-neuling
Natürlich geht das auch mit DS, deine Lückentoleranz muß halt einfach größer sein wie die Lücken in deiner Kontur und schon klappt es. (getestet mit v2015x64) Da deine Lücken in der Größenordnung von 0.00091592 0.00008965 usw liegt, würde ein Toleranz von 0.001 ausreichen. Ich gehe dabei aber immer wie folgt vor: 1. Lauf mit Toleranz 0 (hast du schon gemacht) 2. Sichtung der Problemfälle (prüfen ob nicht nicht die PL-Ende kreuz und quer enden, ggf. Korrektur) 3. Lauf mit Toleranz 1 ------------------ CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bbernd Ehrenmitglied Technischer Zeichner / Zimmerermeister
    
 Beiträge: 1642 Registriert: 20.02.2009 AutoCAD 2021, 2023 nanoCAD 5 Gimp 2.10 Windows10 64bit 64 GB Arbeitsspeicher NVIDIA RTX A4000
|
erstellt am: 16. Feb. 2016 09:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cnc-neuling
|
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22477 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 16. Feb. 2016 10:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cnc-neuling
|
bbernd Ehrenmitglied Technischer Zeichner / Zimmerermeister
    
 Beiträge: 1642 Registriert: 20.02.2009 AutoCAD 2021, 2023 nanoCAD 5 Gimp 2.10 Windows10 64bit 64 GB Arbeitsspeicher NVIDIA RTX A4000
|
erstellt am: 16. Feb. 2016 11:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cnc-neuling
|