| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für DraftSight |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: Geniale 3D-Visualisierung für intuitiven HMI Einsatz, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Layersteuerung Papierbereich (1478 mal gelesen)
|
ulsen Mitglied techniker, energieberater, architekt
 
 Beiträge: 104 Registriert: 08.07.2004 Intel Core Quad CPU Q9300 @ 2,5GHz, 4 GB RAM, 64 Bit, Win 7 Prof, DS 2018 SP1
|
erstellt am: 13. Dez. 2014 13:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
jörg.jwd Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-PDM Administrator
     
 Beiträge: 3109 Registriert: 05.11.2003
|
erstellt am: 13. Dez. 2014 16:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ulsen
Hallo Ulsen, probier doch mal ob du mit dem Befehl "Ansichtsbereichslayer" weiterkommst. BTW : Es wäre nicht schlecht wenn du deine Sysinfo ausfüllen würdest damit wir wissen mit z.B welcher Version du arbeitest. ------------------ Grüße Jörg da ich weiß daß ich nichts weiß weiß ich immer noch mehr als die die nicht wissen daß sie nichts wissen (weiß nicht von wem) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bbernd Ehrenmitglied Technischer Zeichner / Zimmerermeister
    
 Beiträge: 1642 Registriert: 20.02.2009 AutoCAD 2021, 2023 nanoCAD 5 Gimp 2.10 Windows10 64bit 64 GB Arbeitsspeicher NVIDIA RTX A4000
|
erstellt am: 14. Dez. 2014 12:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ulsen
|
ulsen Mitglied techniker, energieberater, architekt
 
 Beiträge: 104 Registriert: 08.07.2004 Intel Core Quad CPU Q9300 @ 2,5GHz, 4 GB RAM, 64 Bit, Win 7 Prof, DS 2018 SP1
|
erstellt am: 17. Dez. 2014 19:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
scoubie Mitglied Techniker
 
 Beiträge: 384 Registriert: 26.07.2010
|
erstellt am: 18. Dez. 2014 00:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ulsen
Servus Bernd, Zitat: Original erstellt von bbernd: Hallo Ulsen,Ansichtsfenster aktivieren, dann den Layermanager öffnen, entsprechenden Layer im AF frieren.
super Tipp, vielen Dank! Mit freundlichen Grüßen Martin
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |