| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: verbesserte Effizienz durch optimierte Bedienoberfläche, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Plotten/Drucken Standardverhalten einstellen (2282 mal gelesen)
|
friedhelm at work Mitglied Techniker Aluminium Profile
  
 Beiträge: 913 Registriert: 01.04.2003 Creo Elements Direct /Drafting 17+20.x ui classic-Tablett + Ribbon, Modeling 17-20.0,.2,.4,.5 Lizenz auf USB-Netzwerkadapter PE-Express 8 Win 10 Enterprise 64 @work Win 10 Pro 64 @home Notepad++,IrfanView,eDrawings, ....
|
erstellt am: 31. Okt. 2014 14:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, wie bekomme ich DS dazu beim Drucken standardmässig auf "Vorherige Einstellungen verwenden" steht. Jetzt steht es immer auf "Manuelles Setup" und "Letter". ------------------ Gruss Friedhelm Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bbernd Ehrenmitglied Technischer Zeichner / Zimmerermeister
    
 Beiträge: 1642 Registriert: 20.02.2009 AutoCAD 2021, 2023 nanoCAD 5 Gimp 2.10 Windows10 64bit 64 GB Arbeitsspeicher NVIDIA RTX A4000
|
erstellt am: 05. Nov. 2014 07:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für friedhelm at work
|
friedhelm at work Mitglied Techniker Aluminium Profile
  
 Beiträge: 913 Registriert: 01.04.2003
|
erstellt am: 10. Nov. 2014 11:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bbernd Ehrenmitglied Technischer Zeichner / Zimmerermeister
    
 Beiträge: 1642 Registriert: 20.02.2009 AutoCAD 2021, 2023 nanoCAD 5 Gimp 2.10 Windows10 64bit 64 GB Arbeitsspeicher NVIDIA RTX A4000
|
erstellt am: 10. Nov. 2014 11:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für friedhelm at work
|
REl Mitglied Maschienenbautechniker
 
 Beiträge: 349 Registriert: 25.07.2012 WIN 7 Prof. 64bit SP1 Intel Xeon W3530 24GB Ram NVIDEA Quadro 2000
|
erstellt am: 23. Nov. 2014 13:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für friedhelm at work
Hallo, Wann benötigst du den das? und was möchtest du damit erreichen? Gruß ------------------ Wer nichts weiß der muss nichts tun!! Fleißige Menschen passen sich Ihrer Umgebung an. Faule Menschen passen Ihre Umgebung an sich an. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
friedhelm at work Mitglied Techniker Aluminium Profile
  
 Beiträge: 913 Registriert: 01.04.2003
|
erstellt am: 23. Nov. 2014 13:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi, wenn es immer beim Drucken auf auf "Manuelles Setup" und "Letter" steht. Muss ich beim ersten Plot erst mal alles einstellen. ZB. Papier A4, Portrait, gesamte Geometrie, bei zusätzliche Optionen Druckstil-Tabelle monochrome.cbt usw.usw. Beim 2. Plot muss ich dann immer wieder auf "Vorherige Einstellungen verwenden" klicken. Das Klicken könnte man dann doch einsparen. Wenn man mal eben 50 Zeichnungen drucken muss wäre das eine schöne Hilfe. ------------------ Gruss Friedhelm Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
scoubie Mitglied Techniker
 
 Beiträge: 384 Registriert: 26.07.2010 Systeminfo: siehe Signatur
|
erstellt am: 23. Nov. 2014 15:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für friedhelm at work
Servus Friedhelm, ich habe mir das so eingestellt, dass ich mit einem Rechtsklick auf "Layout" die Größe auswählen kann. Bei PDFs funktioniert das wunderbar, also nehme ich an, dass das auch mit Deinem Drucker funktionieren sollte. Im Moment habe ich leider keine Möglichkeit, Dir das per Screenshots zu zeigen, wenn Du Dich bis morgen gedulden kannst, dann lade ich ein paar Bilder hoch. Mit freundlichen Grüßen Martin
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
REl Mitglied Maschienenbautechniker
 
 Beiträge: 349 Registriert: 25.07.2012 WIN 7 Prof. 64bit SP1 Intel Xeon W3530 24GB Ram NVIDEA Quadro 2000
|
erstellt am: 24. Nov. 2014 13:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für friedhelm at work
|