| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für DraftSight |
| |
 | KISTERS 3DViewStation - Der Schlüssel zur Einsparung von CAD-Lizenzen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Drucken monochrom (1866 mal gelesen)
|
solidbull Mitglied Werkzeugmacher
 Beiträge: 9 Registriert: 05.08.2013 Solidworks 2014 Draftsight V1R5x64
|
erstellt am: 23. Mai. 2014 14:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe das Problem daß ich die alten mit Autocad erstellten Zeichnungen monochrom in Draftsight ausdrucken will und dies nur zum Teil funktioniert. Wenn ich in die Druckvorschau gehe sehe ich schon ob das Ergebnis schwarz weiß gedruckt wird oder mit den Farben der jeweiligen Layer. Ich hab auch schon versucht im Druckmenü unter Zusätzlichen Optionen mit der Druckstil-Tabelle dies zu beheben aber ohne Erfolg. Kann mir jemand sagen an was das liegt und wie ich das beheben kann. Vielen Dank im voraus! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jörg.jwd Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-PDM Administrator
     
 Beiträge: 3109 Registriert: 05.11.2003
|
erstellt am: 23. Mai. 2014 16:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für solidbull
Hallo solidbull, hast du mal die monochrome.ctb kontrolliert ob auch alle Farben schwarz deefiniert sind? ------------------ Grüße Jörg da ich weiß daß ich nichts weiß weiß ich immer noch mehr als die die nicht wissen daß sie nichts wissen (weiß nicht von wem) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
solidbull Mitglied Werkzeugmacher
 Beiträge: 9 Registriert: 05.08.2013 Solidworks 2014 Draftsight V1R5x64
|
erstellt am: 23. Mai. 2014 17:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
jörg.jwd Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-PDM Administrator
     
 Beiträge: 3109 Registriert: 05.11.2003
|
erstellt am: 23. Mai. 2014 18:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für solidbull
...poste doch mal eine Zeichnung bei der's nicht geht. ------------------ Grüße Jörg da ich weiß daß ich nichts weiß weiß ich immer noch mehr als die die nicht wissen daß sie nichts wissen (weiß nicht von wem) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
solidbull Mitglied Werkzeugmacher
 Beiträge: 9 Registriert: 05.08.2013 Solidworks 2014 Draftsight V1R5x64
|
erstellt am: 26. Mai. 2014 08:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bbernd Ehrenmitglied Technischer Zeichner / Zimmerermeister
    
 Beiträge: 1642 Registriert: 20.02.2009 AutoCAD 2021, 2023 nanoCAD 5 Gimp 2.10 Windows10 64bit 64 GB Arbeitsspeicher NVIDIA RTX A4000
|
erstellt am: 26. Mai. 2014 09:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für solidbull
|
solidbull Mitglied Werkzeugmacher
 Beiträge: 9 Registriert: 05.08.2013 Solidworks 2014 Draftsight V1R5x64
|
erstellt am: 26. Mai. 2014 10:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Bernd, mit welcher Draftsight-Druckstiltabelle hast du gedruckt, mit einer Standardtabelle oder einer selbstangepassten. Hast du die gleiche Draftsight-Version wie ich? Beschreibe mir bitte mal genau wie du beim Drucken vorgehst und welche Einstellungen du vornimmst bzw. hast. MFG Dietmar Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bbernd Ehrenmitglied Technischer Zeichner / Zimmerermeister
    
 Beiträge: 1642 Registriert: 20.02.2009 AutoCAD 2021, 2023 nanoCAD 5 Gimp 2.10 Windows10 64bit 64 GB Arbeitsspeicher NVIDIA RTX A4000
|
erstellt am: 26. Mai. 2014 10:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für solidbull
|
solidbull Mitglied Werkzeugmacher
 Beiträge: 9 Registriert: 05.08.2013 Solidworks 2014 Draftsight V1R5x64
|
erstellt am: 26. Mai. 2014 11:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bbernd Ehrenmitglied Technischer Zeichner / Zimmerermeister
    
 Beiträge: 1642 Registriert: 20.02.2009 AutoCAD 2021, 2023 nanoCAD 5 Gimp 2.10 Windows10 64bit 64 GB Arbeitsspeicher NVIDIA RTX A4000
|
erstellt am: 26. Mai. 2014 11:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für solidbull
|
solidbull Mitglied Werkzeugmacher
 Beiträge: 9 Registriert: 05.08.2013 Solidworks 2014 Draftsight V1R5x64
|
erstellt am: 26. Mai. 2014 13:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bbernd Ehrenmitglied Technischer Zeichner / Zimmerermeister
    
 Beiträge: 1642 Registriert: 20.02.2009 AutoCAD 2021, 2023 nanoCAD 5 Gimp 2.10 Windows10 64bit 64 GB Arbeitsspeicher NVIDIA RTX A4000
|
erstellt am: 26. Mai. 2014 13:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für solidbull
|
solidbull Mitglied Werkzeugmacher
 Beiträge: 9 Registriert: 05.08.2013 Solidworks 2014 Draftsight V1R5x64
|
erstellt am: 26. Mai. 2014 14:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bbernd Ehrenmitglied Technischer Zeichner / Zimmerermeister
    
 Beiträge: 1642 Registriert: 20.02.2009 AutoCAD 2021, 2023 nanoCAD 5 Gimp 2.10 Windows10 64bit 64 GB Arbeitsspeicher NVIDIA RTX A4000
|
erstellt am: 26. Mai. 2014 14:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für solidbull
|
jörg.jwd Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-PDM Administrator
     
 Beiträge: 3109 Registriert: 05.11.2003
|
erstellt am: 27. Mai. 2014 06:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für solidbull
Hallo Dietmar, da der Stil nur in der Zeichnung gespeichert wird kannst du den ja in deiner Vorlagenzeichnung einrichten, dann hast du ihn zumindest in allen neuen. ------------------ Grüße Jörg da ich weiß daß ich nichts weiß weiß ich immer noch mehr als die die nicht wissen daß sie nichts wissen (weiß nicht von wem) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |