| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: Unterstützung für 3D CAD Kollaboration mit Lieferanten, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Plankopf mit weißem Hintergrund erstellen (2853 mal gelesen)
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 14. Mai. 2014 16:07 <-- editieren / zitieren -->
Hallo! Ich würde gerne für meine Pläne eine Art Rahmen mit verschiedenen Feldern für Maßstab, Zeichner... erstellen. Da ich in den Plänen aber teilweise Luftbilder hinterlege, sollten die einzelnen "Felder" des Plankopfes einen weißen Hintergrund haben. Wie bekomme ich das denn hin? Wenn ich die Felder weiß schraffiere, kommen sie dann in der Druckansicht schwarz raus. Oder sie erscheinen in der Druckvorschau schön weiß und sobald ich es als PDF drucken lasse, wird der Hintergrund wieder schwarz. Danke!
|
peter2001 Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 25.04.2014 CAD Anfänger, Win7 x64, DraftSight V1R5.1 x64
|
erstellt am: 14. Mai. 2014 16:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich denke Du meinst ein Schriftfeld ( http://de.wikipedia.org/wiki/EN_ISO_7200 ). Ich habe dieses bei mir im Sheet (Blatt) gezeichnet. Dadurch kann man das Model 1:1 zeichnen und im Blatt entsprechend skalieren wobei das Schriftfeld unverändert bleibt. Der Hintergrund ist eigentlich immer transparent, es sei denn man zeichnet extra eine Schraffur.
[Diese Nachricht wurde von peter2001 am 14. Mai. 2014 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bbernd Ehrenmitglied Technischer Zeichner / Zimmerermeister
    
 Beiträge: 1642 Registriert: 20.02.2009 AutoCAD 2021, 2023 nanoCAD 5 Gimp 2.10 Windows10 64bit 64 GB Arbeitsspeicher NVIDIA RTX A4000
|
erstellt am: 15. Mai. 2014 15:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 15. Mai. 2014 15:11 <-- editieren / zitieren -->
danke, soweit alles klar. aber genau die schraffur ist das problem. die sollte eigentlich weiß sein, wird auch in der druckvorschau weiß angezeigt, kommt im pdf dann aber schwarz raus |
bbernd Ehrenmitglied Technischer Zeichner / Zimmerermeister
    
 Beiträge: 1642 Registriert: 20.02.2009 AutoCAD 2021, 2023 nanoCAD 5 Gimp 2.10 Windows10 64bit 64 GB Arbeitsspeicher NVIDIA RTX A4000
|
erstellt am: 15. Mai. 2014 15:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bbernd Ehrenmitglied Technischer Zeichner / Zimmerermeister
    
 Beiträge: 1642 Registriert: 20.02.2009 AutoCAD 2021, 2023 nanoCAD 5 Gimp 2.10 Windows10 64bit 64 GB Arbeitsspeicher NVIDIA RTX A4000
|
erstellt am: 16. Mai. 2014 08:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
REl Mitglied Maschienenbautechniker
 
 Beiträge: 349 Registriert: 25.07.2012 WIN 7 Prof. 64bit SP1 Intel Xeon W3530 24GB Ram NVIDEA Quadro 2000
|
erstellt am: 16. Mai. 2014 11:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi, der Befehl heist _MASK Damit kannst du einen Bereichfestlegen der "ausgeblednet" wird. Damit must du sonnst nichts machen. ------------------ Wer nichts weiß der muss nichts tun!! Fleißige Menschen passen sich Ihrer Umgebung an. Faule Menschen passen Ihre Umgebung an sich an. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bbernd Ehrenmitglied Technischer Zeichner / Zimmerermeister
    
 Beiträge: 1642 Registriert: 20.02.2009 AutoCAD 2021, 2023 nanoCAD 5 Gimp 2.10 Windows10 64bit 64 GB Arbeitsspeicher NVIDIA RTX A4000
|
erstellt am: 16. Mai. 2014 13:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|