| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | KISTERS 3DViewStation optimiert die Lizenzverwaltung für ihre Kunden, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Linienskalierung (2522 mal gelesen)
|
hullibulli Mitglied Bauingenieur
 Beiträge: 3 Registriert: 29.07.2013 Draftsight 2D V1R3.1 x64 Win7Ulti64
|
erstellt am: 29. Jul. 2013 15:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich hab da ein Problem beim Ausdrucken. Ich habe zwei Geschosse in einem Modell gezeichnet und zu jedem Geschoss zwei Blätter gemacht. Dabei habe ich das erste gleich für das 2. kopiert. Ich habe auch nochmal alles, was mit so einfiel auf Gleichheit geprüft. Es ist auch dieselbe Druckkonfig-Datei für beide Blätter. Trotzdem werden bestimmte Linien auf dem ersten Plan schön gestrichelt auf dem 2. aber durchgehend dargestellt. Die Linien liegen auch auif derselben Folie. Ich krieg langsam einen Haschmich, weil es irgenwie keinen Weg zu geben scheint. Wie kann ich die Linien im 2. Blatt auch gestrichelt darstellen? Gruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bbernd Ehrenmitglied Technischer Zeichner / Zimmerermeister
    
 Beiträge: 1642 Registriert: 20.02.2009 AutoCAD 2021, 2023 nanoCAD 5 Gimp 2.10 Windows10 64bit 64 GB Arbeitsspeicher NVIDIA RTX A4000
|
erstellt am: 29. Jul. 2013 15:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hullibulli
|
hullibulli Mitglied Bauingenieur
 Beiträge: 3 Registriert: 29.07.2013
|
erstellt am: 29. Jul. 2013 17:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bbernd Ehrenmitglied Technischer Zeichner / Zimmerermeister
    
 Beiträge: 1642 Registriert: 20.02.2009 AutoCAD 2021, 2023 nanoCAD 5 Gimp 2.10 Windows10 64bit 64 GB Arbeitsspeicher NVIDIA RTX A4000
|
erstellt am: 30. Jul. 2013 07:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hullibulli
|
hullibulli Mitglied Bauingenieur
 Beiträge: 3 Registriert: 29.07.2013
|
erstellt am: 30. Jul. 2013 09:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Ich drucke die CAD Daten in eine SVG Datei. Das hat den Vorteil, dass ich das sogar im Firefox anschauen und von dort drucken kann. Mein Druckdienst braucht dafür kein CAD. Beim PDF-Export war alles durcheinander geschmissen. Die SVG-Datei sieht mit der Umstellung des o.g. Parameters wirklich gut aus. Beim Ausdruck auf meinem kleinen Drucken (HP Bus.Inkjet2800) fehlen jetzt aber einige Füllflächen, abwohl ich im CAD nicht daran verändert habe. Was ist denn da passiert bzw wie kann ich es beheben. Gruß und Dank ------------------ 123 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bbernd Ehrenmitglied Technischer Zeichner / Zimmerermeister
    
 Beiträge: 1642 Registriert: 20.02.2009 AutoCAD 2021, 2023 nanoCAD 5 Gimp 2.10 Windows10 64bit 64 GB Arbeitsspeicher NVIDIA RTX A4000
|
erstellt am: 30. Jul. 2013 12:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hullibulli
|
Jonnbar Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 15.08.2013
|
erstellt am: 09. Okt. 2013 16:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hullibulli
Zitat: Original erstellt von bbernd: Hallo hullibulli.Willkommen bei CAD.de. Versuch mal im aktivierten Ansichtsfenster die Systemvariabel PSLTSCALE auf 0 zu stellen.
Ein großes Dankeschön auch von mir !
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |