| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für DraftSight |
| |
 | KISTERS 3DViewStation optimiert die Lizenzverwaltung für ihre Kunden, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Schraffur / Fläche füllen (2368 mal gelesen)
|
Interklo Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 16.11.2012
|
erstellt am: 16. Nov. 2012 17:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe folgendes Problem: wir haben innerhalb unserer Zeichnungen verschiedne Schraffuren. Diese werden sowohl in der Modell- und Blatt-Darstellung als auch in der Druckvorschau angezeigt, einige davon dann aber nicht ausgedruckt!!! Ich kann die Schraffurtypen auch nicht ändern, da diese aus einer älteren CAD-Anwendung stammen. Layer ändern geht, bringt aber nichts. Hat jemand Rat? Gruß Dietmar Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Interklo Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 16.11.2012
|
erstellt am: 19. Nov. 2012 17:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich nochmal... Hat keiner eine Idee, weshalb die Schraffur angezeigt (auch in der Druckansicht), aber nicht ausgedruckt wird? Wäre schön, zumindest mal in eine Richtung gelenkt zu werden; ich dreh´ mich hier im Kreise :-) Gruß Dietmar Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Zwackelmann Mitglied Maschinenbau-Techniker
 
 Beiträge: 181 Registriert: 07.09.2004 SW 2012 iTNC530 Sauschneller PC
|
erstellt am: 20. Nov. 2012 07:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Interklo
Hallo Dietmar, schlecht mit den Angaben eine Lösung zu finden. Könntest Du nicht mal eine Zeichnung reinstellen? Dann könnte man das mal ausprobieren. Vielleicht auch nur einen Teil einer Zeichnung.... Viele Grüße Robert Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Interklo Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 16.11.2012
|
erstellt am: 20. Nov. 2012 17:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Robert, schönen Dank erstmal für deine Meldung. Ich habe noch ein wenig "rumprobiert": Die Füllung wird doch gedruckt! allerdings haben wir das erst nach dem Einsatz einer neuen Toner-Kasette festgestellt. Der Ausdruck ist dermaßen schwach, dass man nur bei ganz genauem hinsehen überhaupt was erkennen kann. Die Füllung besteht aus Punkten also etsprechend der Füllung "Dots" in Draft-Sight, stammt aber wie gesagt aus einer alten Anwendung und wird als "sketch-G16" angezeigt. Die Versuche, über die Linienstärke Veränderungen herbeizuführen scheitern leider; Umbenennen geht auch nicht, das Feld ist blau hinterlegt und lässt keine Veränderungen zu. Seltsam ist weiterhin, dass andere Füllungen gleichen Ursprungs tadelos gedruckt werden. Noch eine Idee dazu?? Gruß Dietmar Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |