Cosmolion Moderator Staatlich geprüfter Holztechniker
Beiträge: 611 Registriert: 15.01.2009
AutoCAD 2014-2017 IMOS 12.0 SR 2 + OEM WoodWOP
erstellt am: 16. Jul. 2013 08:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für neroes3
Hallo Neroes3,
leider sehe ich da keinen Ansatz dir zu helfen außer dass du dir eine Variable in Y verbaust und die extra steuerst. Normalerweise müsste ab einer Breite die X Teilung ausgehebelt werden und eine neue nach der Y Breite eingelesen werden. Solange Imos die Systemvariablen nicht endlich frei gibt sehe ich da keine Chance das auf einer ordentlichen Art zu lösen.
------------------ Das logische Denken ist das Muster einer vollständigen Fiktion.
Zitat:Original erstellt von Cosmolion: Solange Imos die Systemvariablen nicht endlich frei gibt sehe ich da keine Chance das auf einer ordentlichen Art zu lösen.
IMOS 12 SR2 CAD+CAM Cinema 4d R18 WoodWOP Serverinstallation mit Drei Einzelplatzrechner. Fernzugriff mit Surface Pro4 i7 Adobe Abo. Lexware Warenwirtschaft u Buchhaltung.
erstellt am: 19. Jul. 2013 18:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für neroes3
Hallo Neroes3, breitere Türen kommen sehr selten vor, die normalen Teilungen können ohne Bedenken bis 600er Breite verwendet werden. Für die wenigen Fälle wo die Front mal breiter ist, gebe ich einfach entsprechend mehr Unterteilungen im Connectionsmannager ein, fertig. Deine Anforderung wäre sicherlich sehr hilfreich, denn es kommt ja auch des Öfteren vor das man bei zb. 300er Breiten eine Teilung entfernen muss. Werde das Thema auf jeden Fall demnächst mal bei Imos ansprechen. Bin nämlich überzeugt dass es einen Weg gibt, auch die breiten variabel zu machen, aber solche Einstellungen bleiben halt aus Zeitgründen immer auf der Strecke.