Für die meisten ist das wahrscheinlich kalter Kaffee, aber wie würdet bzw. habt ihr eure Eurowinkel/Winkel angelegt? Im Prinzip wie ein Minifix oder Dübel....oder? Wäre jemand so freundlich und postet ein Bild seiner eingestellten Merkmale? ;-)
Vielen Dank schon mal für eure Ratschläge und Tipps!
inSight (2020) mit Stücklistenauflösung in Imos 10 (Auto CAD 2012)
erstellt am: 13. Mrz. 2013 09:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für LarryDirt
Hallo LarryDirt, die Merkmale in einem Verbinder sind meiner Erkenntnis nach eher für spezielle Positionierungen und Abhängigkeiten zwischen mehreren Verbindern gedacht (z.B. Topfband und Montageplatte).
Bei einem Winkel hingegen brauchst du nur zwei Bearbeitungsgruppen einfügen, eine auf Bauteil 0 und eine auf Bauteil 1 ausgerichtet.
Am einfachsten ist es sich einen Winkel aus dem Katalog zu suchen und ihn als Kopiervorlage zu nutzen. Ggf. Zeichnung und Bohrbilder anpassen.
Ich hoffe ich hatte dein Anliegen richtig verstanden und nicht am Thema vorbeigelesen.
[Diese Nachricht wurde von 123FTE am 13. Mrz. 2013 editiert.]
Cosmolion Moderator Staatlich geprüfter Holztechniker
Beiträge: 611 Registriert: 15.01.2009
AutoCAD 2014-2017 IMOS 12.0 SR 2 + OEM WoodWOP
erstellt am: 13. Mrz. 2013 09:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für LarryDirt
Hallo LarryDirt
willkommen im Imos Forum.
Nein, auch die kleinsten Kleinigkeiten sind kein kalter Kaffee.
Nun zu deinem Problem.
Ich würde auch so vorschlagen wie es 123FTE beschriebt. Nimm dir einen vorhandenen Winkel aus der Bibliothek und ändere es ab. Am besten gestaltet sich da der i_Verbindungswinkel unter den Verbinder. Als Merkmal solltest du Eckverbinder angeben. Die Bearbeitungsgruppen Bauteil 0 und 1 jeweils nach deinen angaben anpassen und damit sollte es klappen.