Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  imos
  Patch c01b110

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Patch c01b110 (1203 mal gelesen)
Holzfuchs
Mitglied
Schreinermeister


Sehen Sie sich das Profil von Holzfuchs an!   Senden Sie eine Private Message an Holzfuchs  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Holzfuchs

Beiträge: 14
Registriert: 30.05.2011

erstellt am: 29. Jun. 2011 06:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Servus Fangemeinde von IMOS.

Seit paar Tagen gibts das neue Patch c01b110.... Frage: Hats schon wer installiert, wie läuft die Installation, und was noch wichtiger ist bei IMOS => was geht dann alles nicht mehr, oder was habt ihr danach für Probleme ??

Herr Lutz wurde schon von einem Email geplagt von mir, weiß aber noch nicht, was der meint....

lg Holzfuchs

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Holzfuchs
Mitglied
Schreinermeister


Sehen Sie sich das Profil von Holzfuchs an!   Senden Sie eine Private Message an Holzfuchs  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Holzfuchs

Beiträge: 14
Registriert: 30.05.2011

erstellt am: 29. Jun. 2011 06:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

So n Shit.... Vergeßts meinen Beitrag.... Ist ja schon gepostet.... Man sollte in der Früh zuerst die Augen aufmachen, dann was posten *g* 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Cosmolion
Moderator
Staatlich geprüfter Holztechniker


Sehen Sie sich das Profil von Cosmolion an!   Senden Sie eine Private Message an Cosmolion  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Cosmolion

Beiträge: 611
Registriert: 15.01.2009

AutoCAD 2014-2017
IMOS 12.0 SR 2 + OEM
WoodWOP

erstellt am: 29. Jun. 2011 22:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Holzfuchs 10 Unities + Antwort hilfreich

Kein Thema...

Du kannst ja die mit Fragezeichen behaftete Mail mal per PM zuschicken vllt. kann ich dir ja Helfen.

Wenn du genau Wissen willst was alles geändert wurde durch das Patch kann ich dir sagen dass du da nicht viel raus bekommen wirst.

Leider ist Imos da nicht groß dahinter die einzelnen Patches zu dokumentieren und diese seinen Nutzern zur Verfügung zu stellen. Irgendwo auch klar. Wer verrät gern Fehler! Ab und zu erfährt man mal etwas... aber komplett ist da nix zu finden, wonach man sich richten kann.

Bleibt die Devise "Probieren geht über Studieren"

detailliert werden Fehler nur in den einzelnen SR Stufen, also in den Whats New! So die einzelnen Patches ... ohne wirkliche Chance! (Schon probiert da ran zu kommen)

Was die Fehler oder Probleme angeht welches durch das Patch hervorgerufen werden können kann ich mit Sicherheit noch nicht sagen! Kann auch ein Bedienfehler oder aber auch ein Übertragungsfehler gewesen sein der mir meine Böden um 2mm verkleinert hat. (Trotz Kante von 2mm) Wenn sich das bestätigt näheres in einigen Tagen dazu :-)

An sich alle Patch oder SR Versionen auf einem extra Rechner ausgiebig Testen. Hat den Vorteil dass man sich nix zerschießen kann bzw. vor vollendete Tatsachen gestellt wird und nix mehr geht ^^ Aber ich male mal nicht den Teufel an die Wand. Gravierendes gabs noch nie wirklich... Lediglich der Umstieg von 7.0 auf 8.0 gabs mal mächtig Krach!
Mehr ist mir nicht bekannt!

Wer da anderer Meinung ist oder Erfahrungen gemacht hat, nur zu das Thema ist offen und hier ist viel Platz ^^

------------------
IMOS

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

neroes3
Mitglied
Dipl.-Ing. für Holztechnik (FH)


Sehen Sie sich das Profil von neroes3 an!   Senden Sie eine Private Message an neroes3  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für neroes3

Beiträge: 82
Registriert: 18.04.2011

erstellt am: 30. Jun. 2011 07:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Holzfuchs 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Cosmolion:

... An sich alle Patch oder SR Versionen auf einem extra Rechner ausgiebig Testen. Hat den Vorteil dass man sich nix zerschießen kann bzw. vor vollendete Tatsachen gestellt wird und nix mehr geht ^^ Aber ich male mal nicht den Teufel an die Wand ...


Da hab ich es ja mal gut. 
Bevor ich die Patches bekomme werden diese von unserem ERP-Anbieter getestet. Das dauert zwar immer so 2-3 Wochen, aber so habe ich nicht den "schwarzen Peter" ^^
Zu den Änderungen ... mein ERP-Anbieter lastet zur Zeit sehr vieles bei Imos ein. 

schönen Tag noch
Neroes

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Cosmolion
Moderator
Staatlich geprüfter Holztechniker


Sehen Sie sich das Profil von Cosmolion an!   Senden Sie eine Private Message an Cosmolion  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Cosmolion

Beiträge: 611
Registriert: 15.01.2009

AutoCAD 2014-2017
IMOS 12.0 SR 2 + OEM
WoodWOP

erstellt am: 02. Jul. 2011 02:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Holzfuchs 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
mein ERP-Anbieter lastet zur Zeit sehr vieles bei Imos ein.

Wie meinst du das?

Gibt es da Feedback von deinem ERP Anbieter wenn er etwas findet?

Gruß

------------------
IMOS

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

neroes3
Mitglied
Dipl.-Ing. für Holztechnik (FH)


Sehen Sie sich das Profil von neroes3 an!   Senden Sie eine Private Message an neroes3  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für neroes3

Beiträge: 82
Registriert: 18.04.2011

erstellt am: 04. Jul. 2011 07:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Holzfuchs 10 Unities + Antwort hilfreich

Da IMOS bei uns im Hintergrund läuft und "nur"  für die Stücklistenauflösung gebraucht wird, sind sehr viele Anpassungen bei IMOS und auch bei unserem ERP-System notwendig. Und diese werden dann halt, vom ERP-Anbieter bei IMOS als "Fehler" eingelastet.
Und da IMOS eigentlich nur die Software verkaufen will und mein ERP-Anbieter viele Lizenzen verkauft, haben Sie natürlich einen gewissen Druck auf IMOS.^^

Nein, leider gibt es da kein Feedback.

Mfg
Neroes

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Holzfuchs
Mitglied
Schreinermeister


Sehen Sie sich das Profil von Holzfuchs an!   Senden Sie eine Private Message an Holzfuchs  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Holzfuchs

Beiträge: 14
Registriert: 30.05.2011

erstellt am: 06. Jul. 2011 13:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Servus IMOS-User.

Habe mit Erstaunen festgestellt das neues Service-Patch da ist (C01B112). Bin stutzig geworden, warum so schnell wieder ein Patch gekommen ist. IMOS hat Fehler im Vario und Langteilen festgestellt, lt. Lutz.
Das Patch C01B112 ist nur zur Bereinigung für C01B110. Wir fahren auf Patch C01B79 und es ist lt. Lutz nicht sinnig auf C01B112 upzudaten !!!

Komisch, für was macht man dann ein Patch *g*... 

lg Holzfuchs

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Cosmolion
Moderator
Staatlich geprüfter Holztechniker


Sehen Sie sich das Profil von Cosmolion an!   Senden Sie eine Private Message an Cosmolion  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Cosmolion

Beiträge: 611
Registriert: 15.01.2009

AutoCAD 2014-2017
IMOS 12.0 SR 2 + OEM
WoodWOP

erstellt am: 06. Jul. 2011 13:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Holzfuchs 10 Unities + Antwort hilfreich

So lange man mit dem Update zufrieden ist welches man hat!

Versteh zwar auch die Aussage nicht, aber naja! Muss man glaub ich auch nicht!

Ich zumindest hab weder mit dem letzten noch mit dem Update Probleme gehabt.

Lediglich mal ein alten gemeldeten und eigentlich behobenen Absturz reproduziert ^^

Schon komisch wieso der wieder möglich ist! Ich glaub da Teste ich doch gleich noch mal die 2 anderen behobenen Abstürze ^^

------------------
IMOS

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz