Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  imos
  Plotten

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Plotten (3187 mal gelesen)
Holzwurm1987
Mitglied
Holztechniker

Sehen Sie sich das Profil von Holzwurm1987 an!   Senden Sie eine Private Message an Holzwurm1987  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Holzwurm1987

Beiträge: 5
Registriert: 09.05.2011

Imos 9.0 SR2

erstellt am: 16. Mai. 2011 15:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

habe ein Problem und zwar wie kann ich ein Ansichtsfenster im Papierbereich so einstellen, dass nur noch sichtbare Linien ausgeplottet werden?

Habe den Befehl "Visueller Stil 3-D verdeckt" ausprobiert mit weniger gutem Erfolg  . Es traten Konstruktionsfehler auf und der Ausdruck ist teilweise sehr verzittert (Schrift) und die Isometrie ist sehr unscharf.

Bei einem Telefonat mit imos wurde mir die Befehlszeileneingabe "vd" ans Herz gelegt. Diese wird zwar in der Vorschau korrekt dargestellt aber NICHT mit ausgedruckt, es werden alle Linien ausgedruckt. Schätze mal das dieser Befehl nur zur "Schönheit" dient und keine tieferen Beweggründe hat, oder sehe ich das falsch?

Vielleicht hat jemand eine andere Idee...

Bis denne

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Cosmolion
Moderator
Staatlich geprüfter Holztechniker


Sehen Sie sich das Profil von Cosmolion an!   Senden Sie eine Private Message an Cosmolion  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Cosmolion

Beiträge: 611
Registriert: 15.01.2009

AutoCAD 2014-2017
IMOS 12.0 SR 2 + OEM
WoodWOP

erstellt am: 16. Mai. 2011 16:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Holzwurm1987 10 Unities + Antwort hilfreich

Wie sieht es mit den Bearbeitungen aus? Was willst du denn genau Anzeigen lassen? Artikel, Bauteil? Kundenvorführung , nur für die Fertigung?

_vd ist auch nur das Alias für "verdeckter Stil" - _vscurrent _h

Du kannst aber deine Anzeige mit dem Visu Manager (unter Start> Reiter Auftrag) ändern! Diese Einstellungen werden auch beim Plotten berücksichtigt!

Imos selbst verwendet auch nur Hilfsprogramme um eine ordentliche Darstellung der Materialien zu erlangen! z.B Cinema 4D

Die AutoCAD Option ist da nicht wirklich Vorreiter!

Gib nochmal paar Details zu dem was du genau machen willst und dann kann ich dir sicherlich noch etwas helfen!

Zumindest klappt es bei mir mit dem _vd

Hast du beim aktiven Ansichtsfenster mal _vd probiert? Die Ploteinstellung kannst du ändern wenn du den Ansichtsfensterrahmen mit der Rechten Maustaste anklickst und in >Plott schattieren > Wie angezeigt auswählst oder direkt verdeckt!

------------------
IMOS

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Holzfuchs
Mitglied
Schreinermeister


Sehen Sie sich das Profil von Holzfuchs an!   Senden Sie eine Private Message an Holzfuchs  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Holzfuchs

Beiträge: 14
Registriert: 30.05.2011

erstellt am: 30. Mai. 2011 15:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Holzwurm1987 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus Ihr 2.
Bin neu auf dieser Web-Seite, kann euch aber vielleicht weiter helfen.
Ihr wollt im Papierbereich die Kanten verdecken, da gibts ihm IMOS den Befehl "Kanten verdeckt drucken " mit Befehlsmakro "_tilemode 0 _mview _h _on".... die Kanten wieder sichtbar machen wäre Befehlsmakro "_tilemode 0 _mview _h _off  "..... Habe mir da zwei Schalter im Ribbon-Menü gebaut, dann ist man auch sehr schnell in der Umstellung....
Befehl anklicken, Zeichnungsfenster wählen, dann wirds entweder Kanten sichtbar oder verdeckt gedruckt....
Ist das, das ihr sucht ?? Mit Befehl "vd" hauds ned wirklich richtig gut hin....
lg Holzfuchs

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Cosmolion
Moderator
Staatlich geprüfter Holztechniker


Sehen Sie sich das Profil von Cosmolion an!   Senden Sie eine Private Message an Cosmolion  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Cosmolion

Beiträge: 611
Registriert: 15.01.2009

AutoCAD 2014-2017
IMOS 12.0 SR 2 + OEM
WoodWOP

erstellt am: 30. Mai. 2011 15:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Holzwurm1987 10 Unities + Antwort hilfreich

Willkommen Holzfuchs in der Imos Community  

Das was man noch bei deiner angegebenen Funktion anmerken sollte ist, dass im ersten Augenblick anscheinend nix passiert!

Erst nach dem Plotten erkennt man, dass verdeckt geplottet wurde!

Imos stellt aber meines Erachtens auch nur den Visualisierungsstil auf _vd (verdeckt) der dann aber nur beim Plotten übersetzt wird!

Wo liegt denn das eigentliche Problem beim _vd? Postet doch mal ein Beispiel.... Bei mir läuft das Rund!? 

------------------
IMOS

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Holzfuchs
Mitglied
Schreinermeister


Sehen Sie sich das Profil von Holzfuchs an!   Senden Sie eine Private Message an Holzfuchs  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Holzfuchs

Beiträge: 14
Registriert: 30.05.2011

erstellt am: 31. Mai. 2011 07:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Holzwurm1987 10 Unities + Antwort hilfreich


Ansicht_alleKanten.jpg


Ansicht_VD.jpg

 
Servus Cosmolion.

Da hosd du recht, das nix passiert am Anfang, aber beim Drucken gibts ja die AutoVorschau, da kann man sich das ja anschauen.
Mit dem Befehl _vd gehts eigentlich schon, nur paßt da meißtens die Darstellung nicht......

Habe im Anhang 2 JPG´s die das zeigen....

lg Holzfuchs

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Cosmolion
Moderator
Staatlich geprüfter Holztechniker


Sehen Sie sich das Profil von Cosmolion an!   Senden Sie eine Private Message an Cosmolion  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Cosmolion

Beiträge: 611
Registriert: 15.01.2009

AutoCAD 2014-2017
IMOS 12.0 SR 2 + OEM
WoodWOP

erstellt am: 31. Mai. 2011 12:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Holzwurm1987 10 Unities + Antwort hilfreich

Und deine Layer sind alle an?

Ich weiß schon dass auch ich mal Probleme mit der Ausgabe hatte!

Kanns bloß nicht Reproduzieren....

------------------
IMOS

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Holzfuchs
Mitglied
Schreinermeister


Sehen Sie sich das Profil von Holzfuchs an!   Senden Sie eine Private Message an Holzfuchs  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Holzfuchs

Beiträge: 14
Registriert: 30.05.2011

erstellt am: 31. Mai. 2011 12:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Holzwurm1987 10 Unities + Antwort hilfreich

Layer sind alle an.... Habe mich damals mit Lutz A. von der Hotline die Sache angeschaut.... Fällt unter IMOS Akte X *g*....

Naja, muß ja ned alles funktionieren......

lg Holzfuchs

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Cosmolion
Moderator
Staatlich geprüfter Holztechniker


Sehen Sie sich das Profil von Cosmolion an!   Senden Sie eine Private Message an Cosmolion  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Cosmolion

Beiträge: 611
Registriert: 15.01.2009

AutoCAD 2014-2017
IMOS 12.0 SR 2 + OEM
WoodWOP

erstellt am: 31. Mai. 2011 15:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Holzwurm1987 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Fällt unter IMOS Akte X *g*....

Der ist gut ^^

Zitat:
Naja, muß ja ned alles funktionieren......

Der ist noch besser. :-D

Der Herr Lutz bei Imos ist meiner Meinung nach der kompetenteste Mensch.
Hab nur positive Erfahrung gemacht. :-)

------------------
IMOS

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

doebert
Mitglied
Lehrer, Holztechniker


Sehen Sie sich das Profil von doebert an!   Senden Sie eine Private Message an doebert  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für doebert

Beiträge: 81
Registriert: 25.11.2003

erstellt am: 01. Jun. 2011 11:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Holzwurm1987 10 Unities + Antwort hilfreich


plot.jpg

 
Hallo,

beim Plotten die Einstellung "Alt verborgen" wählen (das kann auch für das Ansichtsfenster eingestellt werden) - das müsste funktionieren.

Gruß
Steffen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Holzfuchs
Mitglied
Schreinermeister


Sehen Sie sich das Profil von Holzfuchs an!   Senden Sie eine Private Message an Holzfuchs  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Holzfuchs

Beiträge: 14
Registriert: 30.05.2011

erstellt am: 07. Jun. 2011 10:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Holzwurm1987 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus Steffen.
Wenn du es mit den 2 Befehlen so einstellst wie oben beschrieben, ist unter Eigenschaften das Ansichtsfenster auf "Verborgen". Ist praktisch das Gleiche....
lg Holzfuchs

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Holzwurm1987
Mitglied
Holztechniker

Sehen Sie sich das Profil von Holzwurm1987 an!   Senden Sie eine Private Message an Holzwurm1987  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Holzwurm1987

Beiträge: 5
Registriert: 09.05.2011

Imos 9.0 SR2

erstellt am: 15. Jun. 2011 08:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

@Cosmolion. Sorry das meine Antwort solange gedauert hat...

Ich habe den Ausdruck so hinbekommen, dass wir damit perfekt arbeiten können. Die Layer, die ich in einem Ansichtsfenster nicht gebrauchen kann, friere ich einefach über den Layereigenschaften Manager und dem Befehl "Im aktuellen Ansichtsfenster frieren". Funktioniert prima.

Mit den verdeckten Linien habe ich auch hinbekommen. Markiere das Ansichtsfenster und wählen in den Eigenschaften "Schattierungs-Plot -> Verborgen", funktioniert ebenfalls einwandfrei.

Habe mit unserer Fertigung gesprochen, die sind ebenfalls sehr zufrieden mit dem Ergebnis.


@Holzfuchs. Schön dich hier begrüßen zu können.

Habe die beiden Befehle ausprobiert und es funktioniert. Die Auswirkunge wird zwar nicht im Papierbereich angezeigt, aber wenn man auf Druckvorschau klickt sieht man das die Linien verdeckt sind. Denke mal das mich mir auch zwei Buttons bastel....

Vielen Dank für die Info!

Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Holzwurm1987
Mitglied
Holztechniker

Sehen Sie sich das Profil von Holzwurm1987 an!   Senden Sie eine Private Message an Holzwurm1987  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Holzwurm1987

Beiträge: 5
Registriert: 09.05.2011

Imos 9.0 SR2

erstellt am: 15. Jun. 2011 08:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

@Holzfuchs.
Zu deinem Beitrag vom 31. Mai. 2011 07:43 mit den zwei angehängten JPG´s.
Das gleiche Problem hatte ich auch, dass plötzlich die Hälfte aller Bauteile verschwunden waren, obwohl alle Layer angeschaltet waren. Die größere Enttäuschung folgte dann noch beim Ausdruck, alle Linien waren sichtbar . Habe danach den Befehl "vd" gleich bei mir in die Tonne gekloppt

Bis denne

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz