Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD P&ID
  Neue Symbole zur Werkzeugpalette hinzufügen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Neue Symbole zur Werkzeugpalette hinzufügen (3620 mal gelesen)
Soui21
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Soui21 an!   Senden Sie eine Private Message an Soui21  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Soui21

Beiträge: 669
Registriert: 24.11.2010

DELL Precision M6800, Intel COre(TM) i7-4900MQ CPU@ 2.80GHz, 16GB RAM, 64bit Win7

erstellt am: 14. Mrz. 2012 09:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Morgen,

kann mir jemand wie ich neue Symbole in die Werkzeugpalette hinzufüge?

In P3d gibt es ja den spec viewer, bei dem man komponenten in die palette laden kann aber wie geht es in P&ID? ich hab mit normalen ACAD Befehlen ein Flussrichtungpfeil gezeichnet, ihn dann in ein P&ID Objekt konvertiert und nun?

Wäre nett wenn man da weiterhelfen könnte!

Danke vorab

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Soui21
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Soui21 an!   Senden Sie eine Private Message an Soui21  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Soui21

Beiträge: 669
Registriert: 24.11.2010

DELL Precision M6800, Intel COre(TM) i7-4900MQ CPU@ 2.80GHz, 16GB RAM, 64bit Win7

erstellt am: 14. Mrz. 2012 09:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ok Stichwort Projektkonfiguration... Habs selbst gefunden!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Soui21
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Soui21 an!   Senden Sie eine Private Message an Soui21  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Soui21

Beiträge: 669
Registriert: 24.11.2010

DELL Precision M6800, Intel COre(TM) i7-4900MQ CPU@ 2.80GHz, 16GB RAM, 64bit Win7

erstellt am: 14. Mrz. 2012 11:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Kann mir jemand sagen wie ich eine Kondensatstation zu allgemeine Apparate hinzufügen kann, so dass ich ein eigenes R&I (für die Kondesatstation) das aus Standard ACAD Linien besteht zu einem P&ID Objekt konvertieren und anschließend den vorher neu angelegten Typ Kondesatstation auswählen kann?

Danke

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadwomen
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Mädchen für fast alles


Sehen Sie sich das Profil von cadwomen an!   Senden Sie eine Private Message an cadwomen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadwomen

Beiträge: 3115
Registriert: 26.08.2002

erstellt am: 14. Mrz. 2012 11:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Soui21 10 Unities + Antwort hilfreich

... ?? Ich versteh die Frage nicht ..

entweder fehtl da ne Schulung
oder http://docs.autodesk.com/PLNT3D/2012/DEU/filesPUG/GUID-C26D06AF-B787-499A-A71B-BF7D748AE6E-36.htm


------------------
cadwomen™
Plant ist wie Öl suchen, je tiefer man bohrt desto mehr kommt ans Tageslicht

[Diese Nachricht wurde von cadwomen am 14. Mrz. 2012 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadwomen
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Mädchen für fast alles


Sehen Sie sich das Profil von cadwomen an!   Senden Sie eine Private Message an cadwomen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadwomen

Beiträge: 3115
Registriert: 26.08.2002

ACAD R11 - 2022/2024
(Revit und Recap 2024)

ACAD LT 2013- 2022
ZWCAD 2015 Versuch "nun ja"
[s]History P3D 2012/(13) SP und Hotfix([/s]<P>
Windows 11 / 64 Bit<P>Prozessor Intel(R) Xeon(R) w5-2445 3.10 GHz
RAM 256 GB
Platte c: 1 TB
Platte d: 8 TB<P>Dell U3818DW + Dell U2412M Monitor

erstellt am: 14. Mrz. 2012 11:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Soui21 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Soui21:
...das aus Standard ACAD Linien besteht zu einem P&ID Objekt konvertieren ...

Danke


anwähle , RMT und dann "in PnID" konvertiern und dem Rohr zuweisen das es werden soll
die Erfahrung zeigt aber das neu Zeichne schneller und zweckmäßiger ist

CUSee You cw

------------------
cadwomen™
Plant ist wie Öl suchen, je tiefer man bohrt desto mehr kommt ans Tageslicht

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Soui21
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Soui21 an!   Senden Sie eine Private Message an Soui21  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Soui21

Beiträge: 669
Registriert: 24.11.2010

DELL Precision M6800, Intel COre(TM) i7-4900MQ CPU@ 2.80GHz, 16GB RAM, 64bit Win7

erstellt am: 14. Mrz. 2012 11:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Nene das wusste ich ja, aber mein Problem war das ich zuvor in der Projektkonfiguration die Kondensatstation hinzugefügt habe und als ich die Objekte konvertieren wollte, mir die zuvor erstelle kondesatstation nicht angezeigt wurde zum auswählen in welche Gruppe das konvertierte Objekt fällt.

Hab es aber mittlerweile hinbekommen, mal wieder... Das Problem lag daran das man zuvor erst der erstellen Kondesatstation ein symbol zuweisen muss auch wenn es nur ein viereck ist und dann wird es angezeigt.

Gruß

DAnke trotzdem cw und sorry für die komische Formulierung.  

[Diese Nachricht wurde von Soui21 am 14. Mrz. 2012 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz