| | |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
|
Autor
|
Thema: Z88Aurora V5 Release (1429 / mal gelesen)
|
ChriDin Mitglied Wissenschaftlicher Mitarbeiter
 Beiträge: 4 Registriert: 23.04.2014
|
erstellt am: 01. Apr. 2019 10:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Liebe Z88-Fans, heute ist es soweit, die fünfte Version von Z88Aurora steht zum Download bereit. Unter https://z88.de/z88aurora-herunterladen/ können Sie die neueste Z88Aurora Version wie immer kostenfrei erhalten. In Z88Aurora V5 wurde Konvektion als thermische Randbedingung ergänzt sowie mehr Möglichkeiten im Postprocessing geschaffen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit der neuen Version! Ihr Z88-Team ------------------ ---------------- Christian Dinkel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tempolini Mitglied

 Beiträge: 16 Registriert: 05.09.2019 Salome Meca 9.3.0 OpenFOAM 7 Ansys Workbench 2019 R2 Ansys Mechanical APDL 2019 R2
|
erstellt am: 10. Okt. 2019 12:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ChriDin
|

| | CAD-Konstrukteur / Bauzeichner / CAD-Ingenieur (m/w/d) im Bauwesen | Gehen Sie mit CDM Smith auf Zukunftskurs! Für eine bessere, sichere & resiliente Welt ? Das ist unser Motto. CDM Smith ist ein unabhängiges, privates Ingenieurunternehmen für Planungs- und Bauleistungen rund um Wasser, Umwelt, Infrastruktur, Energie und Bauwerke. Mit Teamgeist und Leidenschaft arbeiten wir für die Zufriedenheit unserer Kunden und meistern mit intelligenten und nachhaltigen Lösungen die Herausforderungen des globalen Wandels.... | | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
kaehner Mitglied Dipl. Ing.
 
 Beiträge: 451 Registriert: 15.01.2002 HP z440, 32GB, Quadro 4200 KDE Neon mit Varicad 2019-2.03 :-) SalomeMeca 2017.0.2 wenns unbedingt sein muss auch W10 mit SWX2016
|
erstellt am: 10. Okt. 2019 16:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ChriDin
So habe ich das auch verstanden: Verklebt oder Reibungsfrei. Da ich bisher nur Fälle mit senkrechter Belastung hatte hat das für mich so weit (reibungsfrei) funktioniert. Ist verklebt vergleichbar wie wenn ich die Teile (im CAD) vor der Vernetzung verschmelze? ------------------ Gruß Manuel http://www.kb-ohnemus.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |