Hot News:
   

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  FreeMail
  Spam im cad.de-Postfach

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Spam im cad.de-Postfach (1005 mal gelesen)
CADchup
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von CADchup an!   Senden Sie eine Private Message an CADchup  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CADchup

Beiträge: 3338
Registriert: 14.03.2001

Sicher ist, dass nichts sicher ist. Selbst das nicht.
Joachim Ringelnatz

erstellt am: 23. Apr. 2003 09:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi,

ich habe festgestellt, dass mein cad.de-Postfach ziemlich viel (bis zu ca. 15 pro Tag) Spam-Mails bekommt.
In den Verteilern dieser Mails stehen ausschließlich auch andere cad.de-Addressen, weshalb ich davon ausgehe, dass es an meiner Forumsbeteiligung hier liegt.
Den Spam-Filter habe ich schon gesehen, nur nutzt es nix, hier einzelne Absender-Addressen einzugeben, da die sich ja sekündlich ändern werden. Ganze Domains zum Spamfilter hinzufügen möchte ich auch nicht, weil ich nicht alle, die eine AOL- oder Hotmail-Account haben, aussperren möchte.

Welche Möglichkeiten gibt es noch, sich vor Angeboten zu Viagra, P....verlängerungen und viel Geld zu schützen?

CADchup

------------------
www.cadditions.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Proxy
Ehrenmitglied
Stateless-DHCP v6-Paketfragmentierer


Sehen Sie sich das Profil von Proxy an!   Senden Sie eine Private Message an Proxy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Proxy

Beiträge: 1629
Registriert: 13.11.2003

AMD MP-System
KDE 3.1.3
XFree86 4.4.0
OOo 1.1
WineX
0,75 TB SMB-NAS

erstellt am: 20. Mai. 2004 23:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CADchup 10 Unities + Antwort hilfreich

Wenn es ja gehen würde dass man die Mail via POP3 abrufen könnte ... 

ansonsten könnte der CAD.De-Server mal ein AntiSpam "modul" hinzufügen ... z.B. SpamAssassin

------------------
"Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language?"  Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz