| | |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
|
Autor
|
Thema: Output Radioss SAVE MESH Menu (1519 mal gelesen)
|
koelncue Mitglied Dipl. Ing. Konstruktion
 Beiträge: 8 Registriert: 19.11.2009
|
erstellt am: 13. Apr. 2010 10:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi SFE Fraeks, kann im SAVE MESH Menu als Output Radioss in Hypercrasch nicht oeffnen. Es gibt vier Output Dateien die SFE rausschreibt, die nicht alle eingelesen werden koennen. Das einlesen in ANSA geht! Dazu muss es erst in ANSA eingelesen werden und als Radioss rausgeschrieben werden. Danach kann es in Hypermesh oder Hypercrash eingelesen werden. Ich glaube wenn es ANSA einlesen kann muss es Hypermesh auch koennen. Das mit dem Header Einstellung im SAVE MESH Menu habe ich auch probiert leider ohne Erfolg. Ich wuerde mich ueber ein Paar nuetzliche Infos freuen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
maxi-max Moderator CAE Engineer, SFE CONCEPT Support

 Beiträge: 50 Registriert: 20.04.2006
|
erstellt am: 13. Apr. 2010 22:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für koelncue
Wenn Du mit V4.0 arbeitet, dann hast Du evtl das Problem, weil Radioss Output ohne Header und End raus geschrieben werden. Diese koennen/sollen/muessen nachtraeglich hinzugefuegt werden, dann klapps! in der V4.2 gibt es bei Radioss Output mehr Optionen. Man kann Header und End mit rausschreiben. darunter ist noch die Option auf Radioss Version, die evtl auch beim Rausschreiben mit eingestellt werden/sollen. ------------------ Ich hasse Vegetarier. Die essen meinem Essen das Essen weg! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
koelncue Mitglied Dipl. Ing. Konstruktion
 Beiträge: 8 Registriert: 19.11.2009
|
erstellt am: 14. Apr. 2010 11:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ja klar trotzdem habe ich es nicht geschafft. ich arbeite mit 4.2.2.4. meine ueberbruckeung ist in ansa einlesen und mit ansa radioss rausschreiben, dann kann auch hypermesh alles lesen. es waere hilfreich wenn das mal gezeigt wird wie es gehen soll. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| | Schnitttechniker / Modellmacher Textil & Bekleidung (m/w/d) | Wir machen Schutzkleidung! Wir wachsen! Wir brauchen Verstärkung! Helfen Sie uns, die zu schützen, die Deutschland beschützen! Das sind Wir Die Geilenkothen Fabrik für Schutzkleidung GmbH ist ein traditionsreiches, modernes, mittelständisches Unternehmen aus der Bekleidungsindustrie, welches ... | | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
c-Nostradamus Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 12.04.2010 SFE CONCEPT auf diversen Hardware-Kombinationen Linux/Win/Unix
|
erstellt am: 23. Apr. 2010 00:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für koelncue
Mit der aktuellen Version Hypermesh 10.0 lassen sich meine von SFE CONCEPT exportierten Radioss-Dateien lesen - auch als Include-Dateien in einem Job-File. Der Umweg über ANSA sollte auf keinen Fall nötig sein und überhaupt ist natürlich am Wichtigsten, dass der Solver (also z.B. RADIOSS) die Daten direkt versteht. Ist es nur eine zusätzliche Prüfung oder warum schaust du dir das fertige FE-Deck zuerst nochmal in Hypermesh an? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |