|   |   | 
  | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
  | 
| 
Autor
 | 
Thema:  Legierung erstellen (1584 mal gelesen)
 | 
 
                        Dung Mitglied
 
  
        Beiträge: 2 Registriert: 12.01.2012 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 12. Jan. 2012 10:53       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:           
                        
  Hallo allerseits. Ich hoffe mal ihr könnt mir helfen. Folgendes: Ich möchte für eine Facharbeit diverse Simulationen in Magmasoft 5 durchführen. Leider ist die von mir benötigte Legierung nicht als Cast-material vorhanden. (eine CuSn10) Kann ich mir diese mit den üblichen Kennwerten selbst basteln? Mich interessiert am Ende sowas wie Erstarrungs- und Lunkerverhalten. Hotspots. Soll stinknormaler Sandguss sein. Vllt. sollte ich noch erwähnen, dass ich noch nicht viel Erfahrung im Umgang mit Magma5 habe. Mfg Dung p.s. Sollte das hier net reingehören bitte ich den Admin, das dahin zu schubsen wo es besser aufgehoben ist ;-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  | 
                        
                        hunter78 Mitglied Head of Mold & Plastic
   
  
        Beiträge: 185 Registriert: 31.03.2003 Cimatron E9.0 <P> Magma 4.4 / 5 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 12. Jan. 2012 12:26       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:            Nur für Dung  
                         | 
                        
                        joscheel Mitglied
 
  
  
        Beiträge: 88 Registriert: 17.03.2005 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 31. Jan. 2012 07:46       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:            Nur für Dung  
                        
  Hallo Dung, ich empfehle Dir, auf jeden Fall noch mal Rücksprache mit dem Magma Support zu halten. Hab zwar keine Ahnung vom Strangguss, aber bei meinen Alukram, kann das Aussuchen ähnlicher Materialien sehr merkwürdige Ergebnisse produzieren. Dazu kommt, das viele Materialdatensätze durch Versuche erstellt wurden. Gruß Achim Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  | 
                       
   
 | | Lead Entwicklungsingenieur Rohbau (Struktur) - Automotive (m/w/d) |  Akkodis - entstanden durch den Zusammenschluss von AKKA & Modis - ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Engineering & IT. Als globaler Partner in einer sich ständig verändernden Technologie- & Wettbewerbsumgebung unterstützen wir unsere Kunden mit unserem 360°- Angebot dabei, eine nachhaltigere & smartere Zukunft zu gestalten. Vereint durch unsere gemeinsame Leidenschaft für Technologie & Talente betrachten wir die Welt aus einem neuen Blickwinkel....  |  | Anzeige ansehen | Entwicklung |  
  | 
 
                        Dung Mitglied
 
  
        Beiträge: 2 Registriert: 12.01.2012 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 24. Feb. 2012 10:47       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:           
                        
  Hallo Peter, hallo Achim, danke für eure Antworten. Gezwungenermaßen nehme ich die Sn12. Allerdings muss man dann wohl sehen, was man mit den Daten anfangen kann. Ich bin auch der Meinung, dass die paar Prozent Sn doch schon einen erheblichen Einfluss haben. MfG Dung Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  |