Hallo Konstro,
bei mir ist das ganze schon etwas her, deshalb kann ich mich auch nicht mehr so genau erinnern. Damals war es auch so, dass diese Weiterbildung Deutschlandweit nur an drei oder vier Standorten angeboten wurde und es noch keine Bundeseinheitliche Prüfung gab (Wurde meine ich im Jahr nach uns eingeführt).
Deine Fragen sollte Dir eigendlich Dein Bildungsträger beantworten können. Vielleicht kennt jemand aus deinem Kurs den ein oder anderen,
der kurz vor Euch die Prüfung gemacht hat.
Das [URL=http://www.dihk-verlag.de/gepruefter_konstrukteur_gepruefte_konstrukteurin.html][/URL] sollte
Euer Bildungsträger ebenfalls haben, vieleicht lässt er Euch mal reinschauen. Hier sollte auch die Projektarbeit Beschrieben sein.
Für das Projekt bekam jeder von uns einen Ansprechpartner, der uns bei Fragen rund um die Projektarbeit unterstützte.
Auf jedenfall solltet Ihr dran bleiben und euren Bildungsträger löchern, wenn Ihr Fragen habt. Immerhin bezahlt Ihr genug Geld für die
"Prüfunsvorbereitung".
Ich hoffe das hilft erst mal.
Edit: Ich sehe in Deinem Profil gerade, das Du als Dreher/Fräser arbeitest.
Hast Du in deinem Betrieb schon mit jemandem über eine mögliche Projektarbeit gesprochen?
Klär das frühzeitig ab
------------------
Gruß vom Oberrhein
Jörg
[Diese Nachricht wurde von Jörg_B am 21. Feb. 2012 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP