Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Berufsausbildung
  Pneumatikgrundkurs

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:  Pneumatikgrundkurs (2533 mal gelesen)

Ex-Mitglied

erstellt am: 02. Feb. 2011 07:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo zusammen,

hat schon jemand den Pneumatikgrundkurs P111 von Festo besucht und somit Erfahrungen die er gerne teilen möchte? 
Sind dort auch praktische Anteile dabei (also selbst basteln usw.)?
Wenn ihr ihn besucht habt: Hat sich der Kurs eurer Ansicht "gelohnt" oder hattet ihr mehr/was Anderes erwartet?

Falls nicht bei Festo: Habt ihr solch einen Grundlagenkurs woanders mal besucht? (Mich würde speziell der Raum Ba-Wü interessieren)

Bin auf der Suche nach einem guten Kurs für Pneumatik-Einsteiger und habe natürlich schon im Netz gesucht, aber mich würden besonders Erfahrungen interessieren.

------------------
Gruß

rafi


Ex-Mitglied

erstellt am: 03. Feb. 2011 19:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo rafi

Vor ewig langer Zeit habe ich einen Kurs bei der IHK besucht:
-Anpassungsfortbildung Pneumatik und Hydraulik.
Dauerte fast 9 Monate und endete mit einer 4-teiligen Prüfung.
Neben der unvermeidlichen Theorie gabs jede Menge Praxis, also Aufbau und Testen von Schaltungen auf sehr gut ausgestatteten Übungstischen bzw. Hydraulikständen.
War nicht ganz billig damals, aber gut.

Aber Du kannst davon ausgehen, dass auch bei einem Grundlehrgang Pneumatik bei Festo das "Basteln" nicht zu kurz kommt.

Aber warum fragst Du nicht mal dort an?

Gruß vom 0-checker


Ex-Mitglied

erstellt am: 04. Feb. 2011 06:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo 0-checker,

Danke soweit mal.

Zitat:
Original erstellt von 0-checker:
Aber warum fragst Du nicht mal dort an?

werde ich definitiv machen, aber Du weißt ja: die Erfahrungen von unabhängigen Kunden welche die DL schon in Anspruch genommen haben sind durchaus informativ und wichtig und oftmals aussagefähiger als eine Werbebroschüre. 

------------------
Gruß

rafi

ckoenig
Mitglied
Projektmensch


Sehen Sie sich das Profil von ckoenig an!   Senden Sie eine Private Message an ckoenig  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ckoenig

Beiträge: 58
Registriert: 24.01.2012

erstellt am: 17. Aug. 2012 07:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Servus,

sorry der Beitrag ist schon sehr alt, aber ich kann das Umschulungs und Fortbildungszentrum (Ufz) in Niederstetten empfehlen.

Da is auch mit basteln: Sowohl Pneumatik als auch Hydraulik.

War da vor 2 Jahren zu Beginn meines Studiums.

------------------
MfG

König

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz