| |  | NX: Erste Schritte, ein Webinar am 26.09.2025
|
Autor
|
Thema: Fester Punkt im Koord-Ursprung (514 mal gelesen)
|
Pfandpirat Mitglied Konstrukteur / Projektingenieur

 Beiträge: 21 Registriert: 04.01.2008
|
erstellt am: 28. Mrz. 2008 14:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Es gibt bei Ideas das gelbekreuz, und das blaue Doppelkreuz als Punkt. Ich will das Blaue in den Koordinatenursprung legen. Aber ich bekomme immer nur das gelbe hin. Was mache ich denn verkehrt? ------------------ Trari, Trara der Pfandpirat Ahoi, Aha. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Zuber Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 19 Registriert: 26.04.2002
|
erstellt am: 28. Mrz. 2008 17:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pfandpirat
Ahoi Pfandfreibeuter, Koordinatensysteme lassen sich in I-Deas während des Skizzierens nicht picken. Das ist eins der vielen sinnfreien und ärgerlichen Dinge, die es nur bei I-Deas gibt und sonst in keinem anderen System. Am besten gar nicht drüber ärgern, sondern als gegeban akzeptieren. Natürlich gibt es workarounds. 1. Vorschlag: erzeuge im Skiziiermodus einen Punkt, indem Du auf den 2D-Point Button klickst, dass die rechte Maustaste drückst und OP-options wählst. Gib dann als Koordinaten 0 0 ein, und Du erhälst einen Punkt im Ursprung des BLAUEN Koordinatensystems. Den Punkt unbedingt mit einem Anchor fesseln, damit er auch wirklich da liegen bleibt! Das ganze könnte man mit einem programme file automatisieren und als global symbol ablegen ... 2. Vorschlag: lote Dir die Koordinatenachsen von 3D-Koordinatensystemen (also den GELBEN oder ORANGENEN) über focus auf die Skizzierebene. Ich hoffe das hilft, Grüße, Daniel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Pfandpirat Mitglied Konstrukteur / Projektingenieur

 Beiträge: 21 Registriert: 04.01.2008
|
erstellt am: 01. Apr. 2008 10:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Doch, ich hab es vorhin auch schon geschaft, und nun nicht nmehr. Mit Fokus kann man einen Referenzpunkt in den Koordinatenursprung setzen. Wohlgemerkt muss dieser Punkt blau und als stern gekennzeichnet sein, dann ist er fest mit dem Koord verbunden. Ich glaube jetzt mal, dass es so eben funktioniert hat: Mit "new Part" erzeugt man das Koord und den Bezug zu dem neuen Solid. dann zeichnet man auf eine Ebene des Koord, und nicht auf den "Sketch plane". Wenn das Koord blau ist, kann man den Ursprungspunkt focussieren und es gibt diesen gewünschten Punkt. Das gezeichnete Modell kann man dann auf diesen Punkt beziehen, der ja auch gleichzeitig der Ursprungspunkt ist. Ich muss das gleich nochmal ausprobieren. ------------------ Trari, Trara der Pfandpirat Ahoi, Aha. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |