| |  | Solid Edge: Erste Schritte, ein Webinar am 26.09.2025
|
Autor
|
Thema: UG Migrationspfad I-deas MasterFEM (693 mal gelesen)
|
Ulrich Heck Mitglied OpenFOAM Tool Entwicklung
 
 Beiträge: 291 Registriert: 08.09.2003 CastNet (DHCAE Tools) OpenFOAM CalculiX
|
erstellt am: 27. Apr. 2007 12:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, vielleicht gibt's ja doch noch den ein oder anderen I-deas MasterFem-Anwender: Nach der oft von UGS propagierten "Best of both" Zusammenführung von UG und I-deas würde mich mal interessieren, ob wirklich jemand, der die Vorteile von MasterFEM zu schätzen kennengelernt hat (sectionmeshing etc.) wirklich auf NX umsteigt oder sich nach einem anderem Gittergenerator umsieht. Falls ersteres (Umstieg auf NX) würden mich mal Erfahrungen im Bereich der Gittergenerierung in NX (z.B. section-meshing, Blockstrukierte Hex-gitter, Sweeping) interessieren, falls der zweite Weg eingeschlagen wird, würde mich mal interessieren, welche Gittergeneratoren in Betracht gezogen werden. Wenn jemand irgendwelche Neuigkeiten in bzgl. der Zukunft von I-deas bei UGS kennt, würde mich das auch interessieren. Vielen Dank Ulrich ------------------ Dr.-Ing. Ulrich Heck ulrich_heck@dhcae.de http://www.dhcae.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
UdoMM Mitglied Senior Consultant CAX
 
 Beiträge: 271 Registriert: 02.07.2004
|
erstellt am: 30. Apr. 2007 08:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ulrich Heck
Also "Neuigkeiten" insofern, dass es planmäßig weitergeht und demnächst die neue I-deas Version allerdings nicht mehr "I-deas 13", sondern "NX5 I-deas" heißen wird. Und dass es weiterhin Korrekturen gibt und Funktionsverbesserungen vor allem im Bereich Datenaustausch. ------------------ Gruß UdoMM : <>< Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |