| | |  | What’s new in Designcenter Solid Edge 2026, ein Webinar am 04.11.2025
|
|
Autor
|
Thema: Loft zwischen unregelmäßiger Form und Kreis (497 mal gelesen)
|
Physimathi Mitglied Student

 Beiträge: 88 Registriert: 07.09.2005
|
erstellt am: 28. Sep. 2005 09:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich bin neuling im IDEAS. Arbeiten tu ich mit 11 NX. nun mein Problem. Ich habe eine unregelmäßige Kontur. Kreis mit zwei rechteckigen Ohren. Überdieser Fräche in 7.5 Abstand ist ein Kreis. Wenn ich nun einen Loft von der unteren Fläche zum Kreis lege, dann verzerrt es mir den Loft extrem. Eigentlich soll aber die Fläche eine Art Trichter ergeben. Danke für eure Antworten
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thomas_VC Mitglied Technischer Zeichner
 
 Beiträge: 126 Registriert: 19.05.2005 Hardware: HP P IV 3.0-3.4GHz 2GB RAM Betriebssystem: WIN XP SP2 CAD: I-DEAS V11m4 UG NX3.0.2.3
|
erstellt am: 28. Sep. 2005 09:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Physimathi
Hallo Physimathi, ich hab schon lange nichts mehr mit Loft gemacht, da diese meist Probleme machen. Doch wenn ich dein Problem richtig verstanden habe, kommst du an einen Loft nur schwerlich vorbei. Also, wenn du die Konturen anwählst und bestätigst, erscheint ein Pfeil (soweit ich mich erinnere ist der Pfeil gelb), der in eine bestimmte Richtung zeigt. Die Pfeilrichtung der beiden Konturen muss die gleiche sein. Auch die Position sollte ähnlich sein. Z.B. bei zwei rechteckigen Konturen Pfeil links unten, dann sollte an der zweiten Kontur der Pfeil auch links unten sein und nicht rechts oben oder sonst wo. Ich hoffe dass ich helfen konnte. ------------------ Gruß Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
hausi Mitglied
 
 Beiträge: 294 Registriert: 16.12.2002
|
erstellt am: 29. Sep. 2005 16:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Physimathi
Hallo zusammen Wenn man den Loft erstellt hat und er verdreht ist kann man in den Feature Parametern bzw. Verbindungslinien-Optionen die Verbindungslinien bearbeiten. Man kann Verbindungslinien löschen, verschieben oder hinzufügen bis man das gewünschte Resultat hat. Gruss hausi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |