| |  | NX: Erste Schritte, ein Webinar am 26.09.2025
|
Autor
|
Thema: Teile vereinen (621 mal gelesen)
|
annemarie Mitglied Techn. Zeichnerin

 Beiträge: 53 Registriert: 04.02.2004
|
erstellt am: 02. Sep. 2005 14:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, bin gerade dabei mir I-deas anzueignen. Ich habe auch ein Buch zum lernen. Jetzt kommt mein Problem, ich habe einen Schaft und einen Zylinder modeliert. Jetzt soll ich beides vereinen. Aber ich bekomme es nicht hin !!! Ich geh auf den Befehl Vereinen dann auf den Zylinder und danach auf den Schaft.Darauf legt sich der Zylinder bzw die Planefläche des Zylinders auf die Fläche vom Schaft, weiter komme ich nicht,ich möchte aber das sich die Zylinderfläche auf die Planefläche des Schaftes leg. Kann mir jemand dabei weiter helfen und/oder mir sagen wo ich ein paar gute Schulungsunterlage finde. Für eure Hilfe danke ich jetzt schon im Voraus. Ich habe die I-deas Version 11 NX Serie m2 gruss annemarie
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
annemarie Mitglied Techn. Zeichnerin

 Beiträge: 53 Registriert: 04.02.2004
|
erstellt am: 02. Sep. 2005 16:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| |
Thomas_VC Mitglied Technischer Zeichner
 
 Beiträge: 126 Registriert: 19.05.2005 Hardware: HP P IV 3.0-3.4GHz 2GB RAM Betriebssystem: WIN XP SP2 CAD: I-DEAS V11m4 UG NX3.0.2.3
|
erstellt am: 05. Sep. 2005 06:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für annemarie
Hallo Annemarie, trotzdem noch kurz den einen oder anderen Tip: Wenn du auf Vereinen gehst und dann die rechte Maustaste drückst, erscheint ein Popup Menue, hier kannst du dann "Beziehungen An stellen" bzw auch AUS stellen. Sind die Beziehungen auf an gestellt, kannst du die Teile ausrichten und mit Maßen versehen. Sind die Beziehungen aus, dann werden die Teile so vereint, wie sie nun mal eben liegen. Hast du schon versucht mit Koordinatensystemen zu arbeiten? Ist bei mir in der Abteilung so üblich, dass wir zum Beginn einer Konstruktion ein oder mehrere Koordinatensysteme setzen und diese auch mit Maßen versehen. Ist am Anfang etwas mehr Aufwand, doch bei Änderungen ist man flexibler und das Ganze ist auch etwas stabiler. Bei Interesse meld dich einfach mal, dann kann ich dir evtl. auch eine "Anleitung" per Mail zusenden. ------------------ Gruß Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |