| |
 | Simcenter FLOEFD: Effizientes Thermomanagement elektronischer Baugruppen, ein Webinar am 23.09.2025
|
Autor
|
Thema: dringend - Export von dxf durchführen (618 mal gelesen)
|
rr.plastic Mitglied Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 65 Registriert: 12.06.2001 IDEAS 11m2 WXP
|
erstellt am: 24. Okt. 2002 10:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum, ich brauche ganz dringend Hilfe, ich muß im Ideas erstellte Zeichnungen als dxf exportieren. Ein dxf file wurde erzeugt. Dieses habe ich mal importiert und war sehr überrascht, es waren nur leere Ansichtsfenster und der Zeichnungrahmen mit Schriftfeld, dieses aber ohne Einträge zu sehen. Die Sache ist für mich sehr dringend. Kann man mit den Tranlateroptionen hier was erreichn. Vielen Dank schon mal für die Hilfe ------------------ Grüsse aus der Oberlausitz rr.plastic Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jochen Butz Mitglied Dipl.-Ing.(FH) Maschinenbau

 Beiträge: 55 Registriert: 01.08.2002
|
erstellt am: 24. Okt. 2002 12:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rr.plastic
Hallo! Beim DXF-Export kann im Exportfilter unter Optionen relativ wenig eingestellt werden. Aber die Geometrie sollte eigentlich immer mit exportiert werden, gleich welche Einstellung. Bei "Sheet Number" all und bei "Version Number" z.B. 12 für die 12er Autocad-Version. Hast Du einmal versucht, das exportierte DXF in einem Viewer einzulesen und anzuschauen? Dann könnte man herausfinden, ob der Exportfehler beim Rausschreiben oder beim Einlesen passiert. Gruß Jochen Butz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
paul aminger Mitglied techn angestellter

 Beiträge: 26 Registriert: 11.06.2001
|
erstellt am: 25. Okt. 2002 08:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rr.plastic
hi, wenn du mit mehrfachen blaettern arbeitest, kanns mal passieren dasz die blattnummer im translator mit der auszugebenden blattnr. nicht uebereinstimmt. du schaust die bezeichnung des aktuellen blatts im icon mehrfache blaetter nach, und tippst exakt diese bezeichnung bei sheet-number ein, und bestaetigst. hi und da kanns passieren das die versionsnummer 12 abschmiert=> splines werden in polylinien zerlegt=> file wird irre grosz.=> dann solltest du auf versionsnummer 13 gehen. d;-) paul Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Jochen Butz Mitglied Dipl.-Ing.(FH) Maschinenbau

 Beiträge: 55 Registriert: 01.08.2002
|
erstellt am: 06. Nov. 2002 12:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rr.plastic
|