| |  | Solid Edge: Erste Schritte, ein Webinar am 26.09.2025
|
Autor
|
Thema: Speicherung von Einstellungen (744 mal gelesen)
|
Sony Mitglied Technische Zeichnerin

 Beiträge: 19 Registriert: 11.07.2002 Solid Works 2005 SP5.0, Solid Works 2006 SP4.1
|
erstellt am: 05. Aug. 2002 11:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Da ich noch realtiv am Anfang stehe und einfach kein Profi bin, tauchen doch immer wieder Probleme auf! ;-) Vielleicht kann mir mal wieder jemand weiterhelfen? Wenn ich im Drafting eine Ansicht erstelle, kann ich meine Definierte Layer zuweisen. Für z.B. die Schraffur kann ich die Farbe auch vor der Ansichtserstellung bestimmen. Kann ich diese Einstellungen nicht irgendwie speichern, so dass, wenn ich eine neue Zeichnung erstelle diese Layerdefinitionen übernehme??? Bei der Bemaßungseinstellung ist es genau das gleiche, dass ich sie eigentlich jedes Mal neu einstellen muss. Jedesmal die Einstellungen neu zu machen, sobald ich ein Blatt wechsle ist ein großer Aufwand! Grüße Sony [Diese Nachricht wurde von Sony am 05. August 2002 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TomS Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 4 Registriert: 20.03.2001
|
erstellt am: 05. Aug. 2002 12:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sony
Hallo Sony, die Bemaßungseinstellungen kann man unter Datei-Grundeinstellungen (Datei Masterdrafting.mm) speichern. Für die Layereinstellungen habe ich mir Makro erstellt.Das funktioniert mit Datei-Programm erstellen-Starten und alle Menu und Tastatureingaben werden aufgezeichnet.Zum Beenden der Aufzeichnungen -Datei-Erzeugung beenden. Mit Datei-Programm starten kann das Makro abgespielt werden. Ganz Geschickte erstellen sich für den Makroaufruf ein eigenes Icon. Das ist in der Hilfe sehr gut beschrieben. Gruß Tom Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Sony Mitglied Technische Zeichnerin

 Beiträge: 19 Registriert: 11.07.2002 Solid Works 2005 SP5.0, Solid Works 2006 SP4.1
|
erstellt am: 05. Aug. 2002 12:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Dankeschön - ich werd's mal ausprobieren :-) Zitat: Original erstellt von TomS: Hallo Sony, die Bemaßungseinstellungen kann man unter Datei-Grundeinstellungen (Datei Masterdrafting.mm) speichern. Für die Layereinstellungen habe ich mir Makro erstellt.Das funktioniert mit Datei-Programm erstellen-Starten und alle Menu und Tastatureingaben werden aufgezeichnet.Zum Beenden der Aufzeichnungen -Datei-Erzeugung beenden. Mit Datei-Programm starten kann das Makro abgespielt werden. Ganz Geschickte erstellen sich für den Makroaufruf ein eigenes Icon. Das ist in der Hilfe sehr gut beschrieben.Gruß Tom
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Meinolf Droste Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.Ing

 Beiträge: 5206 Registriert: 14.12.2000
|
erstellt am: 06. Aug. 2002 10:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sony
Eine andere Moeglichkeit fuer die Layer- und Farbdefinitionen ist folgende: -Erstellen von Template-Zeichnungen, die dann z.B das firmeneigene Zeichnungsschriftfeld mit Attributen enthalten, Layer und Farben sowie deren Zuweisung definieren. Weiterhin koennen solche Templates Filter enthalten, mit denen man z.B. sehr schnell die Grafikattribute alle Koerperkanten aendern kann. UnterUmstaenden macht es auch Sinn, haeufig benoetigte eigendefinierte Symbole mit abzuspeichern. Beim Erstellen einer neuen Zeichnung setzt man dann ganz einfach den Schalter "Zeichnung - Schablone", das wars. Die Masterdrafting.mm wuerde ich mit nem guten Texteditor bearbeiten, in der Regel uebersieht man doch irgendwelche Einstellungen fuer die Bemassungen, geht auch viel schneller. Gruesse Meinolf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |