erstellt am: 24. Okt. 2002 12:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für chartbreaker
Ahh ja, ich dachte schon das Thema ist neu, weil es oben steht
Wenn ich die Frage richtig verstanden habe, ist damit die Erstellung von Einzelheiten in Zeichnungen gemeint und daß bei der Variation der Teile in der Länge die Zeichnungseinzelheiten jeweils das Ende des Bauteils zeigen.
Dann würde ich einfach bei der Erstellung der Einzelheit für den Ankerpunkt eine Ecke am Ende des Bauteils anwählen. Nach dem Verlängern des Bauteils und Aktualisieren der Zeichnung sollte dann auch die Einzelheit wieder am Ende des Bauteil hängen.
Sollte ich die Frage allerdings falsch verstanden haben, dann bitte noch mit etwas mehr Details erklären.
Ich will noch eine neue Variante testen: Man kann den Befehl "Ansichts-Einzelheit" umgehen, wenn man mit Clipping arbeitet. Prinzip: - Erstellen einer Ansicht - Clipping-Bereich für diese Ansicht def. der nur ein "Wellen-Ende" wiedergibt (VS-Ansichtseigenschaften)
speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.
Jochen Butz Mitglied Dipl.-Ing.(FH) Maschinenbau
Beiträge: 55 Registriert: 01.08.2002
erstellt am: 10. Jan. 2003 12:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für chartbreaker
Hallo chartbreaker,
danke für den Tip mit dem Clipping. Ist mit bis jetzt noch gar nicht aufgefallen. Naja, wieder etwas dazugelernt.
Eine Ansicht gespart und vorallem hängt diese Ansicht dann direkt am Bauteil und ist nicht von einer anderen Ansicht abhängig.