| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | | |  | Automatisierte Erfassung mit 3D-Punktwolken , ein Fachartikel
|
|
Autor
|
Thema: Blöcke zeigen keine Farbe (120 / mal gelesen)
|
ansgarmwrnv Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 31.05.2024 Windows 11 AutoCad 2025 AutoCad Map 3D 2025
|
erstellt am: 14. Nov. 2025 13:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich habe mehrere Blöcke in einer dwg-Datei. Wenn ich bei AutoCad die Blöcke lade, werden diese in Blöcke lade als schwarze Fläche dargestellt (siehe "Schild_schwarz.png"). Mache ich aber die Schilder je in eine separate Datei werden diese mit Farbe angezeigt (siehe "Schild_richtig.png"). Kann man irgenwo die Einstellungen so ändern, dass bei der Ansicht keine schwarze Fläche erscheint, sondern eine Weiße? Bei den Optionen unter Anzeige und dort bei der Hintergrundfarbe habe ich schon geschaut und es ergaben sich keine Änderungen. Gruß A. Müller-Wissmann Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22725 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 14. Nov. 2025 13:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ansgarmwrnv
Hi, da bin ich mal gespannt was für Antworten kommen, bis dahin: Wenn du die DWGs zur Verfügung stellst, dann könnten wir und selbst den Aufbauer (der zwei Beispielblöcke) ansehen. Am besten 1-2 Quelldateien für die Blöcke und vorallem, die Datei in welcher die Blockreferenzen eingefügt wurden. Dann würde ich es mir z.B. mit auch einmal ansehen Die relativ unkommentierten Bilder sind nämlich wenig aussagekräftig - da fehlen zuviele Informationen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ansgarmwrnv Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 31.05.2024 Windows 11 AutoCad 2025 AutoCad Map 3D 2025
|
erstellt am: 14. Nov. 2025 13:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, hier die Dateien mit den entsprechenden Blöcken. In der Datei "VKZ.dwg" sind die Blöcke zusammengefasst. Die anderen beiden Dateien sind Beispiele für einzelne Blöcke. Gruß A. Müller-Wissmann Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22725 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 14. Nov. 2025 14:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ansgarmwrnv
Hi, danke für die Dateien, damit habe ich jetzt nur eine Rückfrage: >"Mache ich aber die Schilder je in eine separate Datei werden diese mit Farbe angezeigt (siehe "Schild_richtig.png")." Wie meinst du das genau, aktuell würde mir nichts einfallen wozu diese Aussage passen würde. Zu den Blöcken - und auf die Layerstruktur gehe ich nicht ein, denke die kommen nicht von einem CAD-Anwender bei euch.
Alle (späteren) weißen Flächen sind hier als Solid-Schraffur 255,255,255 angelegt, daher werden diese am Bildschirm definitiv "weiß" angezeigt und theoretisch gedruckt. Alle schwarzen Flächen sind Farbe VonLayer und die Farbe dieser Layer sind Farbe7, also schwarz, oder bei dunklem Hintergrund am Monitor WEISS dargestellt. Die Farbänderungen sind im Programm fest integriert, das kann man nicht umstellen, daher kann man, wenn man die Blöcke nicht ändern möchte, nur a) die Farbe der Layer ändern b) die Hintergrundfarbe ändern Schau dir alles mit Farbe 7 als Hintergrund an, das sollte alles korrekt aussehen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22725 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 14. Nov. 2025 14:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ansgarmwrnv
hello again eben erst fällt mir auf: Du hast ja das Problem das Flächen mit Farbe 255,255,255 schwarz angezeigt werden (direkt, oder auch über VonLayer zugeordnet) Oups. Da fällt mir aktuell nur ein Grafikproblem ein, denn bei einer .ctb abhängigen Datei kann es nicht an der Plotstiltabelle liegen. GRAFIKKONFIG - die Hardwarebeschleunigung einmal ausschalten? Oder ein DX12 Problem? -> Befehl: GFXDX12 Eigentlich kenne ich ein 255,255,255 Problem nur aus älten Versionen, da reichte es aus auf 254,255,255 zu wechseln, oder auch 254,254,254 TIP: Bitte versuche das mal, stelle die Layer mit 255 auf 254 um und berichte. Ist dein System up2date? Schau nach der "Produktversion" von AutoCAD, Befehl: INFO / _about Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |