Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Rund um AutoCAD
  Daten aus Exel Tabelle in Autocad verarbeiten

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Autodesk Inventor: Effizientes Engineering - Online, ein Seminar am 27.10.2025
Autor Thema:  Daten aus Exel Tabelle in Autocad verarbeiten (187 / mal gelesen)
MartinaT
Mitglied
Bauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von MartinaT an!   Senden Sie eine Private Message an MartinaT  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MartinaT

Beiträge: 18
Registriert: 02.02.2021

Autocad2023

erstellt am: 15. Okt. 2025 08:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich habe eine Exel Tabelle in der Punkte mit Nr, Abstand x und Höhendifferenz y
vorliegen. Kann ich diese im Autocad so verarbeiten dass sie automatisch von Punkt zu Punkt abgetragen werden und ich so einen Gelädeverlauf erhalte? Es sind über 700 Punkte und das Abtragen per Hand ist mühsam.

Danke für jeden Hinweis.

L.G. Martina

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Vino
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Vino an!   Senden Sie eine Private Message an Vino  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Vino

Beiträge: 246
Registriert: 24.05.2005

Windows 10
BricsCAD V25

erstellt am: 15. Okt. 2025 10:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MartinaT 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

wenns ohne Programmierung oder ähnlichem gehen soll, dann versuchs so:

Die Excel-Datei als CSV-Datei speichern.
Sollte dann in etwa so ausschauen:

123.456,789.012,3.45
234.567,890.123,4.56
...

Dann in der CSV-Datei ganz oben, vor die Punktliste folgende Zeile einfügen:

PUNKT M

Die Datei als .scr speichern und diese in dein AutoCAD-Fenster ziehen.

[EDIT]
Ah Sorry, ich hatte überlesen, dass es anscheinend um Schnitte und auch noch um mehrere geht...
Da wird das so nicht funktionieren... Das wäre für X-Y-Z-Werte.
[/EDIT]

[Diese Nachricht wurde von Vino am 15. Okt. 2025 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

archtools
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von archtools an!   Senden Sie eine Private Message an archtools  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für archtools

Beiträge: 1063
Registriert: 09.10.2004

Entwickler für AutoCAD, BricsCAD u.a., alle Systeme

erstellt am: 15. Okt. 2025 10:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MartinaT 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Vino:

[EDIT]
Ah Sorry, ich hatte überlesen, dass es anscheinend um Schnitte und auch noch um mehrere geht...
Da wird das so nicht funktionieren... Das wäre für X-Y-Z-Werte.
[/EDIT]

Dabei würde die Punktnummer stören, aber man kann ja beim Exportieren in eine CSV Datei diese Spalte weglassen. Dann klappt das auch. Aber vielleicht ist die Höhendifferenz ja immer nur zum vorausgegangenen Punkt angegeben, dann muss man das noch überarbeiten.

Und wir wissen ja gar nicht, was da konkret gezeichnet werden soll. Sollen die Punktnummern mit in der DWG erscheinen? Dann muss da ein kleines Lisp-Programm geschrieben werden. Vermutlich gibt es sowas aber schon dutzendweise im Netz zu finden ...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 22699
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 15. Okt. 2025 10:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MartinaT 10 Unities + Antwort hilfreich


EinfachesExcelScriptBeispiel1.jpg

 
Hallo Martina,

in purem ACAD gibt es keine fertigen Funktion dafür, aber

- man kann ein "einfaches Script" schreiben, schon einmal getan? AutoCAD Scriptdateien(.scr) enthalten Tastatureingaben welche
  nacheinander eingelesen und verarbeitet werden. Man muss also aus seiner Punktliste eine auflistung von Tastatureingaben machen,
  welche dann genau das gewünschte Resultat zeigen.

- es gibt auch "fertige Tools", aber auch die erwarten eine bestimmte Datenstruktur der Datenquelle
  und du musst genau das passende Tool für deinen Wunsch erst einmal finden, danach ist es nur 1 Klick.

>" Punkte mit Nr, Abstand x und Höhendifferenz y"
>"Gelädeverlauf "

Also sowas wie ein Schnitt durch einen Berg und deine Punktliste beschreibt dann die Kontur?
Dann würde ich eine Scriptdatei erstellen welche einmal den Linienzug und einmal die Punktnummer anschreibt,
allerdings ist der Teil mit der Punktnummer kniflig(er), daher bleibe ich mal bei dem (Poly)Linienzug: Siehe Anhang

Blau hinterlegt, meine Beispiel Datenlage HABEN
daraus mache ich mir eine Liste von Befehlseingaben für Acad (Gelb hinterlegt)
Normalerweise würde man an dieser Stelle eine Scriptdatei(.scr) erstellen und diese in ACAD laden,
in diesem Fall hier und zum schnellen Test, reicht es die gelben Zellen zu markieren und in der AutoCAD-Befehlszeile einzufügen.

<die Exceldatei wollte sich nicht anhängen lassen, sorry>

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

archtools
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von archtools an!   Senden Sie eine Private Message an archtools  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für archtools

Beiträge: 1063
Registriert: 09.10.2004

Entwickler für AutoCAD, BricsCAD u.a., alle Systeme

erstellt am: 15. Okt. 2025 10:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MartinaT 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von cadffm:
daher bleibe ich mal bei dem (Poly)Linienzug

Sie hat in der Excel-Datei offenbar gar keine Koordinatenwerte, sondern nur X- und Y-Abstände zum jeweils vorherigen Punkt. Da wäre es ratsam, erst mal in der Excel-Datei zwei zusätzliche Spalten einzutragen für die Koordinatenwerte, die Excel ja ganz einfach berechnen kann. Und diese zwei Spalten exportiert man dann in seine CSV-Scriptdatei

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MartinaT
Mitglied
Bauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von MartinaT an!   Senden Sie eine Private Message an MartinaT  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MartinaT

Beiträge: 18
Registriert: 02.02.2021

Autocad2023

erstellt am: 15. Okt. 2025 10:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Vino,

es geht um einen Geländeverlauf der anhand eines Aufmaßes gemacht werden soll.
Ich habe die Vermutung ich bekomme das so nicht hin.
Trotzdem Danke

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MartinaT
Mitglied
Bauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von MartinaT an!   Senden Sie eine Private Message an MartinaT  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MartinaT

Beiträge: 18
Registriert: 02.02.2021

Autocad2023

erstellt am: 15. Okt. 2025 10:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Archtools , das trifft es in etwa was ich möchte. Kann denn ein fertiges Tool so etwas aus einer Exel Datei machen und wo finde ich so ein Tool?
Danke vorerst

[Diese Nachricht wurde von MartinaT am 15. Okt. 2025 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 22699
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 15. Okt. 2025 10:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MartinaT 10 Unities + Antwort hilfreich


EinfachesExcelScriptBeispiel2.jpg

 
>"Ich habe die Vermutung ich bekomme das so nicht hin."
und du wirst es erst wissen, wenn du es versucht hast (und nicht nur 90sek. lang)

>"Sie hat in der Excel-Datei offenbar gar keine Koordinatenwerte, sondern nur X- und Y-Abstände"
Dann gibt man die Werte halt als relativen Bezug an, das ist dem Polylinienbefehl ja egal.

Martina, hau rein, versuche es mal!
(bei der Suche nach Tools halte ich mich raus, aber bei den Boardmitteln helfe ich gerne - wobei die Screenshots ja schon 99% erklären)

  

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

archtools
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von archtools an!   Senden Sie eine Private Message an archtools  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für archtools

Beiträge: 1063
Registriert: 09.10.2004

Entwickler für AutoCAD, BricsCAD u.a., alle Systeme

erstellt am: 15. Okt. 2025 10:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MartinaT 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von MartinaT:
Hallo Archtools , das trifft es in etwa was ich möchte. Kann denn ein fertiges Tool so etwas aus einer Exel Datei machen und wo finde ich so ein Tool?
Danke vorerst

Man kann mit einem kleinen Programm die Daten unmittelbar aus der Excel-Datei lesen, oder mit noch einfacherer Programmierung eine CSV-Datei auswerten. Da gibt es so viele Möglichkeiten, wie es gibt, um ein Gedicht zu schreiben.

Und finden kannst Du so ein Tool durch eine Suche. Suchen musst Du allerdings schon selbst. Wir wissen ja bislang noch gar nicht, wie Deine Excel-Datei genau aussieht, und was genau Du daraus erzeugen möchtest.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MartinaT
Mitglied
Bauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von MartinaT an!   Senden Sie eine Private Message an MartinaT  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MartinaT

Beiträge: 18
Registriert: 02.02.2021

Autocad2023

erstellt am: 15. Okt. 2025 11:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


exelDatei.png

 
Anbei einmal der Auszug aus der Exeldatei.... und eine Fehlermeldung

Zitat:
Original erstellt von archtools:

Man kann mit einem kleinen Programm die Daten unmittelbar aus der Excel-Datei lesen, oder mit noch einfacherer Programmierung eine CSV-Datei auswerten. Da gibt es so viele Möglichkeiten, wie es gibt, um ein Gedicht zu schreiben.

Und finden kannst Du so ein Tool durch eine Suche. Suchen musst Du allerdings schon selbst. Wir wissen ja bislang noch gar nicht, wie Deine Excel-Datei genau aussieht, und was genau Du daraus erzeugen möchtest.


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

archtools
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von archtools an!   Senden Sie eine Private Message an archtools  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für archtools

Beiträge: 1063
Registriert: 09.10.2004

Entwickler für AutoCAD, BricsCAD u.a., alle Systeme

erstellt am: 15. Okt. 2025 12:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MartinaT 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von MartinaT:
Anbei einmal der Auszug aus der Exeldatei.... und eine Fehlermeldung

Das hier ist zwar kein Forum für Hilfe bzgl Excel, aber die Fehlermeldung sagt doch selbst schon aus, was Dein erster Fehler in Deiner Formel ist: da fehlt das "=" Zeichen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

piwurzel
Mitglied
Bauzeichner Ingenieurbau


Sehen Sie sich das Profil von piwurzel an!   Senden Sie eine Private Message an piwurzel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für piwurzel

Beiträge: 50
Registriert: 20.10.2023

erstellt am: 15. Okt. 2025 12:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MartinaT 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

in deiner Formel fehlt ein Zeichen ; vor C1

=VERKETTEN("@";B1;",";C1)

Gruß Christian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MartinaT
Mitglied
Bauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von MartinaT an!   Senden Sie eine Private Message an MartinaT  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MartinaT

Beiträge: 18
Registriert: 02.02.2021

Autocad2023

erstellt am: 15. Okt. 2025 12:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Sorry aber das = ist da. Siehe Befehlszeile oben

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MartinaT
Mitglied
Bauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von MartinaT an!   Senden Sie eine Private Message an MartinaT  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MartinaT

Beiträge: 18
Registriert: 02.02.2021

Autocad2023

erstellt am: 15. Okt. 2025 12:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von cadffm:
>"Ich habe die Vermutung ich bekomme das so nicht hin."
und du wirst es erst wissen, wenn du es versucht hast (und nicht nur 90sek. lang)

>"Sie hat in der Excel-Datei offenbar gar keine Koordinatenwerte, sondern nur X- und Y-Abstände"
Dann gibt man die Werte halt als relativen Bezug an, das ist dem Polylinienbefehl ja egal.

Martina, hau rein, versuche es mal!
(bei der Suche nach Tools halte ich mich raus, aber bei den Boardmitteln helfe ich gerne - wobei die Screenshots ja schon 99% erklären)

   


Leider gibt es Probleme mit der Formatierung  da ich z.bsp 2,01 und 0,005 habe
Da muss ich vorher das Komma gegen einen Punkt tauschen und vorher als Zahl definieren da er sonst ein Datum draus macht.
Jetzt hatte ich alles soweit aber mir wird ein Ole Objekt eingefügt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

spider_dd
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von spider_dd an!   Senden Sie eine Private Message an spider_dd  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für spider_dd

Beiträge: 1164
Registriert: 27.11.2003

Win 10Pro
Intel(R) Core(TM) i7-7700
NVIDIA Quadro P1000
ACAD, Civil-3D 2018

erstellt am: 15. Okt. 2025 12:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MartinaT 10 Unities + Antwort hilfreich

...  und Du musst Dein Zahlenformat in Excel auf Dezimaltrenner Punkt (.)  umstellen.
unter: Optionen, Erweitert, Haken bei "Trennzeichen von Betriebssystem übernehmen" raus und als Dezimaltrenner den Punkt eintragen.

Gruß
Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MartinaT
Mitglied
Bauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von MartinaT an!   Senden Sie eine Private Message an MartinaT  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MartinaT

Beiträge: 18
Registriert: 02.02.2021

Autocad2023

erstellt am: 15. Okt. 2025 12:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke Spider......gefunden danke youtube

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 22699
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 15. Okt. 2025 13:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MartinaT 10 Unities + Antwort hilfreich

und ein OLE wird nur daraus, wenn du es im Zeichenbereich einfügst, anstatt in die Befehlszeile [STRG]+[9] oder auch [F2]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MartinaT
Mitglied
Bauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von MartinaT an!   Senden Sie eine Private Message an MartinaT  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MartinaT

Beiträge: 18
Registriert: 02.02.2021

Autocad2023

erstellt am: 15. Okt. 2025 13:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Eingabeleiste.png

 
Danke für den Tip!
wenn ich mit strg C in Exel kopiere und dann mit strg V einfüge kommt die Frage nach dem Wert und dann gemäß Bild

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 22699
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 15. Okt. 2025 14:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MartinaT 10 Unities + Antwort hilfreich


EinfachesExcelScriptBeispiel1.zip

 
Es ist zwar leider nicht die Exceldatei und leider auch nicht das vollständige Protokoll (also ab der 1. eingefügten Zeile),
aber dennoch sehe ich: Deine erste/oberste Zelle scheint anders auszusehen also meine.
In meiner Zelle steht:
OSNAPCOORD 1 PLINIE 0,0

also
OSNAPCOORD<Leerzeichen>1<Leerzeichen>PLINIE<Leerzeichen>0,0

_

Versuche es noch einmal und melde dich (gerne mit .xls, in jedem Fall aber mit dem Protokoll) 


Ich versuche es noch einmal mit dem Upload, ansonsten muss ich es verlinken.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 22699
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 15. Okt. 2025 14:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MartinaT 10 Unities + Antwort hilfreich


251015tmp.JPG

 
Hier schau,
du sendest OSNAPCOORD, Acad fragt nach dem neuen Wert (also 0, 1 oder 2 - siehe Hilfe[F1])
und das nächste was du in die Befehlszeile sendest ist 2.005,0


In meinem Beispiel habe ich zuerst den Wert für Osnapcoord gesendet,
dann den Befehl PLINIE gestartet usw.

Versuche es einfach selbst PER HAND mit der Tastatur, das ist (in diesem einfachen Fall) 1:1 genau dasselbe, nur aufgeschrieben und automatisch gesendet..
mein zweites Beispiel von oben, [ESC][ESC] - per Hand, zum Test, einfach tippen
und damit man auf die richtige Stelle schaut, Befehl: ZOOM[Enter]0,0[Enter]20,15[Enter]
und los geht's

OSNAPCOORD[Leertaste]1[Leertaste]PLINIE[Leertaste]0,0[Enter]
@2.005,0[Enter]
@3.005,1[Enter]
@5.005,3[Enter]
@10.005,5[Enter]
[Enter]


So kann man selbst "entwickeln" und auch selbst Fehler finden&korrigieren  

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MartinaT
Mitglied
Bauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von MartinaT an!   Senden Sie eine Private Message an MartinaT  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MartinaT

Beiträge: 18
Registriert: 02.02.2021

Autocad2023

erstellt am: 15. Okt. 2025 16:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank für Deine Mühe! CAdffm.
Ich probiere das und melde mich wieder!

L.G. Martina

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MartinaT
Mitglied
Bauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von MartinaT an!   Senden Sie eine Private Message an MartinaT  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MartinaT

Beiträge: 18
Registriert: 02.02.2021

Autocad2023

erstellt am: 15. Okt. 2025 17:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Cadffm! Du bist mein Held des Tages! Lieben Dank für Deine Geduld.
Ich freue mich rieeeeeesig.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 22699
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 15. Okt. 2025 17:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MartinaT 10 Unities + Antwort hilfreich

und ich freue mich für dich

Das schöne ist:
1. Exceldatei kann als Vorlage wiederverwendet werden
2. Da du nicht nur alles blind kopiert hast, sondern die Sache verstehst (ja, bis zum Profi dauerts sicher noch)
  kannst du auch anders aufgebaute Punkt-Listen recht schnell anpassen, oder aber die Formeln entsprechend umstellen.

-

Auch wenn das bei einmaliger Anwendung und bei diesem konkreten einfachen Fall ggf wenig sinnvoll ist

Ein AutoCAD-Skript macht man daraus übrigens so:
NOTEPAD / den einfachen EDITOR öffnen,
Dort dann Einfügen STRG+V
SpeichernUnter -> TESTNAME.SCR
Die Dateierweiterung ".scr" beachten

In AutoCAD Befehl SCRIPT und die Datei einfach per drag&drop in den Zeichenbereich ziehen!
Und da man das Laden auch per Makro erledigen kann, wäre die Ausführung auch mit einem einzigen Klick möglich,
wenn man sich so einen Knopf erstellt.

-

Das reicht jetzt wohl, als Spitze des Eisbergs 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MartinaT
Mitglied
Bauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von MartinaT an!   Senden Sie eine Private Message an MartinaT  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MartinaT

Beiträge: 18
Registriert: 02.02.2021

Autocad2023

erstellt am: 16. Okt. 2025 09:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Gerade solche Fälle in denen man stundenlang Zahlen eingibt ist das genial (es sind über 1000 Punkte)
Die Vorlage wird gehütet. Ich ärgere mich immer wenn die Zeit fehlt und man voran kommen muss. Habe aber gelernt das man sich die Zeit nehmen muss !!!
Der Gipfel des Guten wäre wenn dann noch eine Nummer an jedem Punkt steht 
Liebe Grüße

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

CP-Symbols HVAC & Piping Series CAD APP für Heizung, Lüftung und Klimatisierung (HLK), TGA, Messen, Steuern, Regeln (MSR)

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 22699
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 16. Okt. 2025 10:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MartinaT 10 Unities + Antwort hilfreich

Das geht auch über die Tastatur (ohne Dialogfelder), also auch per Script.
Simple wäre es über ein "richtiges" Script, also nicht per Copy&Paste, da reicht ein Zeilenumbruch für das Enter nach dem Textwert.

Ich würde einen Block bevorzugen mit einem PUNKT und einem Attribut, aber TEXT geht natürlich auch.

Später gerne mehr dazu 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz