| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | WS LANDCAD Stadtplanung Starter Grundkurs, 2-tägig, ein Seminar am 21.10.2025
|
Autor
|
Thema: Texte werden in PDF-Plot falsch dargestellt (222 / mal gelesen)
|
Schachinger Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 2048 Registriert: 08.04.2002 Autodesk-Versionen 2023-2026, Win11, Intel Core Ultra 7 265KF, 64 GB RAM, NVIDIA RTX 4000 Ada Generation 20GB
|
erstellt am: 24. Sep. 2025 08:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum, Wir exportieren Inventor-Zeichnungen ins AutoCAD und haben das Problem, dass einige Texte (ursprünglich Bemaßungen aus räumlichen Vermaßungen) nach einem Plot als PDF falsch dargestellt werden. Beim Plot auf einem physischem Drucker (z.B. Minolta) passt alles. Nur bei der PDF-Erstellung tritt das Problem auf. Verwende ich zur PDF-Erstellung den Plotter von "PDF-XChange" sieht das PDF auch korrekt aus (so machen wirs aktuell). Nachteil: PDF-XChange kann keine Layer-Informationen einschließen. Verwende ich "DWG to PDF.pc3" oder einen der "AutoCAD PDF (xxx).pc3": Die Vorschau ist noch korrekt - im erstellten PDF sind die Texte verdreht. Anbei eine kleine Beispiels-DWG.... Was sagt das Forum dazu? 
------------------ mfg Siegfried Schachinger http://www.tbschatz.at Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bbernd Ehrenmitglied Technischer Zeichner / Zimmerermeister
    
 Beiträge: 1681 Registriert: 20.02.2009 AutoCAD 2023, 2024 nanoCAD 5 Gimp 3.0 Windows10 64bit 64 GB Arbeitsspeicher NVIDIA RTX A4000
|
erstellt am: 24. Sep. 2025 11:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schachinger
|
bbernd Ehrenmitglied Technischer Zeichner / Zimmerermeister
    
 Beiträge: 1681 Registriert: 20.02.2009 AutoCAD 2023, 2024 nanoCAD 5 Gimp 3.0 Windows10 64bit 64 GB Arbeitsspeicher NVIDIA RTX A4000
|
erstellt am: 24. Sep. 2025 11:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schachinger
|
Peter2 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 3910 Registriert: 15.10.2003 Win 10 bzw. 11 / 64 Pro AutoCAD MAP 3D 2023 BricsCAD 24
|
erstellt am: 24. Sep. 2025 11:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schachinger
So höre denn, mein Sohn - das Forum spricht zu dir: Kurzversion: Der Normalenvektor (DXF 210) / Extrusionsrichtung ist tw. negativ.
Langversion - Vergleich eines guten und eines schlechten Textes:
Befehl "Liste":
Code: TEXT Layer: "F_DIM" Bereich: Papierbereich Layout: Blatt1_1 Farbe: 7 (weiß) Linientyp: "VONLAYER" Referenz = 12faf Stil = "Norm" Beschriftung: Nein Schriftbild = ISOCPEUR Start Punkt, X= 284.2666 Y= 301.7834 Z= 0.2021 Höhe 3.5000 Text 111,6 Breite Skalierfaktor 1.0000 Neigung Winkel 0 Hochzugsrichtung relativ zum BKS: X= 0.7071 Y= -0.4082 Z= 0.5774 Generation normal TEXT Layer: "F_DIM" Bereich: Papierbereich Layout: Blatt1_1 Farbe: 7 (weiß) Linientyp: "VONLAYER" Referenz = 12fb0 Stil = "Norm" Beschriftung: Nein Schriftbild = ISOCPEUR Start Punkt, X= 347.5292 Y= 333.7038 Z= -0.6062 Höhe 3.5000 Text 245,6 Breite Skalierfaktor 1.0000 Neigung Winkel 0 Hochzugsrichtung relativ zum BKS: X= -0.7071 Y= -0.4082 Z= 0.5774 Generation normal
DXF Codes:
Code: ((-1 . <Objektname: 19179eb0cf0>) (0 . "TEXT") (330 . <Objektname: 19179ea6f10>) (5 . "12FAF") (100 . "AcDbEntity") (67 . 1) (410 . "Blatt1_1") (8 . "F_DIM") (62 . 7) (100 . "AcDbText") (10 403.485 -54.851 77.921) (40 . 3.5) (1 . "111,6") (50 . 0.785398) (41 . 1.0) (51 . 0.0) (7 . "Norm") (71 . 0) (72 . 0) (11 0.0 0.0 77.921) (210 0.707107 -0.408248 0.57735) (100 . "AcDbText") (73 . 0))((-1 . <Objektname: 19179eb0d00>) (0 . "TEXT") (330 . <Objektname: 19179ea6f10>) (5 . "12FB0") (100 . "AcDbEntity") (67 . 1) (410 . "Blatt1_1") (8 . "F_DIM") (62 . 7) (100 . "AcDbText") (10 -115.231 269.602 -382.324) (40 . 3.5) (1 . "245,6") (50 . 2.35619) (41 . 1.0) (51 . 0.0) (7 . "Norm") (71 . 0) (72 . 0) (11 0.0 0.0 -382.324) (210 -0.707107 -0.408248 0.57735) (100 . "AcDbText") (73 . 0))
Hatte ich vor Jahren auch bei einem Export aus einem Maschinenbauprogramm. Und das alles im Layout liegt und die Texte unterschiedliches Z haben ist auch nicht von Vorteil. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Schachinger Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 2048 Registriert: 08.04.2002 Autodesk-Versionen 2023-2026, Win11, Intel Core Ultra 7 265KF, 64 GB RAM, NVIDIA RTX 4000 Ada Generation 20GB
|
erstellt am: 24. Sep. 2025 12:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von bbernd: Hallo Siegfried,test mal mit einem anderen PDF-Drucker. Bei mir hat es mit dem Microsoft Print to PDF funktioniert.
Hallo Bernd, Optisch passts mit "Microsoft Print to PDF" (genau wie mit "PDF-XChange" den ich aktuell verwende) auch. Aber Layer-Informationen einschließen kann der Plotter auch nicht.  ------------------ mfg Siegfried Schachinger http://www.tbschatz.at Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Schachinger Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 2048 Registriert: 08.04.2002 Autodesk-Versionen 2023-2026, Win11, Intel Core Ultra 7 265KF, 64 GB RAM, NVIDIA RTX 4000 Ada Generation 20GB
|
erstellt am: 24. Sep. 2025 12:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Peter2: So höre denn, mein Sohn - das Forum spricht zu dir: Kurzversion: Der Normalenvektor (DXF 210) / Extrusionsrichtung ist tw. negativ.
Langversion - Vergleich eines guten und eines schlechten Textes:
Befehl "Liste":
Code: TEXT Layer: "F_DIM" Bereich: Papierbereich Layout: Blatt1_1 Farbe: 7 (weiß) Linientyp: "VONLAYER" Referenz = 12faf Stil = "Norm" Beschriftung: Nein Schriftbild = ISOCPEUR Start Punkt, X= 284.2666 Y= 301.7834 Z= 0.2021 Höhe 3.5000 Text 111,6 Breite Skalierfaktor 1.0000 Neigung Winkel 0 Hochzugsrichtung relativ zum BKS: X= 0.7071 Y= -0.4082 Z= 0.5774 Generation normal TEXT Layer: "F_DIM" Bereich: Papierbereich Layout: Blatt1_1 Farbe: 7 (weiß) Linientyp: "VONLAYER" Referenz = 12fb0 Stil = "Norm" Beschriftung: Nein Schriftbild = ISOCPEUR Start Punkt, X= 347.5292 Y= 333.7038 Z= -0.6062 Höhe 3.5000 Text 245,6 Breite Skalierfaktor 1.0000 Neigung Winkel 0 Hochzugsrichtung relativ zum BKS: X= -0.7071 Y= -0.4082 Z= 0.5774 Generation normal
DXF Codes:
Code: ((-1 . <Objektname: 19179eb0cf0>) (0 . "TEXT") (330 . <Objektname: 19179ea6f10>) (5 . "12FAF") (100 . "AcDbEntity") (67 . 1) (410 . "Blatt1_1") (8 . "F_DIM") (62 . 7) (100 . "AcDbText") (10 403.485 -54.851 77.921) (40 . 3.5) (1 . "111,6") (50 . 0.785398) (41 . 1.0) (51 . 0.0) (7 . "Norm") (71 . 0) (72 . 0) (11 0.0 0.0 77.921) (210 0.707107 -0.408248 0.57735) (100 . "AcDbText") (73 . 0))((-1 . <Objektname: 19179eb0d00>) (0 . "TEXT") (330 . <Objektname: 19179ea6f10>) (5 . "12FB0") (100 . "AcDbEntity") (67 . 1) (410 . "Blatt1_1") (8 . "F_DIM") (62 . 7) (100 . "AcDbText") (10 -115.231 269.602 -382.324) (40 . 3.5) (1 . "245,6") (50 . 2.35619) (41 . 1.0) (51 . 0.0) (7 . "Norm") (71 . 0) (72 . 0) (11 0.0 0.0 -382.324) (210 -0.707107 -0.408248 0.57735) (100 . "AcDbText") (73 . 0))
Hatte ich vor Jahren auch bei einem Export aus einem Maschinenbauprogramm. Und das alles im Layout liegt und die Texte unterschiedliches Z haben ist auch nicht von Vorteil.
Hallo Peter, Jup hat sicher damit zu tun. Die DWG bzw. die Texte kommen halt so aus Autodesk Inventor raus beim DWG-Export... Da hätt ich mir erwartet dass gerade die Autodesk-Plotter damit klar kommen sollten . Ev. ein Thema für den Autodesk-Support?... ------------------ mfg Siegfried Schachinger http://www.tbschatz.at Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Peter2 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 3910 Registriert: 15.10.2003 Win 10 bzw. 11 / 64 Pro AutoCAD MAP 3D 2023 BricsCAD 24
|
erstellt am: 24. Sep. 2025 13:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schachinger
Zitat: Original erstellt von Schachinger: ... Da hätt ich mir erwartet dass gerade die Autodesk-Plotter damit klar kommen sollten...
Vielleicht gerade deswegen? Weil sie seltene Informationen auch versuchen korrekt umzusetzen? Wenn du auf so einen Text klickst dreht sich ja das Fadenkreuz und der Griff. Jedenfalls gibt es hier die üblichen Weisheiten: Problem lösen oder Problem umgehen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bbernd Ehrenmitglied Technischer Zeichner / Zimmerermeister
    
 Beiträge: 1681 Registriert: 20.02.2009 AutoCAD 2023, 2024 nanoCAD 5 Gimp 3.0 Windows10 64bit 64 GB Arbeitsspeicher NVIDIA RTX A4000
|
erstellt am: 24. Sep. 2025 13:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schachinger
|
Schachinger Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 2048 Registriert: 08.04.2002 Autodesk-Versionen 2023-2026, Win11, Intel Core Ultra 7 265KF, 64 GB RAM, NVIDIA RTX 4000 Ada Generation 20GB
|
erstellt am: 25. Sep. 2025 07:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Bernd, Ja das funktioniert!  Problem das ich noch habe: Ich kann den Befehl FLATTEN nicht über einen anderen Lisp-Code aufrufen ( z.B. ganz einfach mal über Code: (command "FLATTEN")
probieren. Mag nicht...  Ich will tunlichst vermeiden das man bei jeder aus Inventor exportierten DWG manuell Befehle eingeben muss. Ich hab hierfür eine LSP die alles in einem Rutsch macht. Nur das FLATTEN bockt. ------------------ mfg Siegfried Schachinger http://www.tbschatz.at Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bbernd Ehrenmitglied Technischer Zeichner / Zimmerermeister
    
 Beiträge: 1681 Registriert: 20.02.2009 AutoCAD 2023, 2024 nanoCAD 5 Gimp 3.0 Windows10 64bit 64 GB Arbeitsspeicher NVIDIA RTX A4000
|
erstellt am: 25. Sep. 2025 07:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schachinger
|
spider_dd Mitglied
   
 Beiträge: 1163 Registriert: 27.11.2003 Win 10Pro Intel(R) Core(TM) i7-7700 NVIDIA Quadro P1000 ACAD, Civil-3D 2018
|
erstellt am: 25. Sep. 2025 07:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schachinger
|
Schachinger Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 2048 Registriert: 08.04.2002 Autodesk-Versionen 2023-2026, Win11, Intel Core Ultra 7 265KF, 64 GB RAM, NVIDIA RTX 4000 Ada Generation 20GB
|
erstellt am: 25. Sep. 2025 08:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|