| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
[an error occurred while processing this directive]
Autor
|
Thema: Schriftart in Textstil ändern (91 / mal gelesen)
|
xem Mitglied Zeichner
  
 Beiträge: 859 Registriert: 07.08.2008 Software: AutoCAD 2022 - 64bit Windows 10 Pro - 64bit PDFCreator 1.0.2 - 32bit Ghostscript 9.0 - 64bit PDF-XChange Viewer - 64bit GIMP 2.6.8 - 64bit MS Office 2013 - 32bit Opera 12 - 32bit MacroX - 32bit 7-zip - 64bit ----------------------- Hardware: Intel i5 680 3,6GHz @ 4GHz 8GB RAM 1333MHz nVidia GTX 460 1024MB Intel SSD 2.5 80GB X25-M Samsung SyncMaster 245B+ Iiyama ProLite E1900s Logitech mx518 Logitech G11 Roccat Sense Glacier Blue
|
erstellt am: 05. Sep. 2025 08:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich versuche mit dem Code die Schriftart im Textstil zu ändern, nur schreibt AutoCAD mit stumpf den Text nur rein und ändert nicht auf die Schriftart. Es sollen alle Textstile mit ISOCP auf ISOCPEUR geändert werden und der Breitenfaktor auf 0,9 gesetzt werden. Den Breitenfaktor muss ich aber noch rein basteln. Warum übernimmt AutoCAD nicht die Schriftart wenn die Eingabe doch richtig drin steht? Code: (defun c:ISOCPEUR_CHANGE (/ stilobjekt stildaten) (princ "\nSuche nach Textstilen, die 'isocp.shx' verwenden, und ändere sie auf 'ISOCPEUR.TTF'...") ;; Startet die Iteration durch die Textstiltabelle (setq stilobjekt (tblnext "STYLE" T)) (while stilobjekt ;; Holt die vollständigen DXF-Daten des aktuellen Stils (setq stildaten (entget (tblobjname "STYLE" (cdr (assoc 2 stilobjekt))))) ;; Überprüft, ob der Dateiname der Schriftart "isocp.shx" ist (if (= (strcase (cdr (assoc 3 stildaten))) "ISOCP.SHX") (progn ;; Ersetzt den alten Schriftart-Eintrag durch den neuen ("ISOCPEUR.TTF") (setq stildaten (subst (cons 3 "ISOCPEUR.TTF") (assoc 3 stildaten) stildaten)) ;; Aktualisiert den Stil in der AutoCAD-Datenbank (entmod stildaten) (princ (strcat "\nStil '" (cdr (assoc 2 stilobjekt)) "' wurde erfolgreich geändert.")) ) ) ;; Geht zum nächsten Stil über (setq stilobjekt (tblnext "STYLE")) ) (princ "\nAlle Textstile wurden überprüft. Vorgang abgeschlossen.") (princ) )
------------------ Error in Layer 8 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22659 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 05. Sep. 2025 09:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für xem
AutoCAD übernimmt, alles läuft wie gewünscht. Ich nehme an du hast dir noch nicht die Augen gerieben, aber schon Zeit für einen ausgiebigen Forum-Post nehmen können. Objekte welchen den Font über den Stil beziehen werden die Änderung mit der nächsten Regeneration anzeigen. Datei speichern,schließen,öffnen; Layoutwechsel&zuück, oder einfach REGEN bzw. REGENALL Wenn das nicht so ist, es also kein Text oder Attribut ist, dann bezieht dein Objekt den Font wohl nicht über den Stil.
BTW : Es gibt ein Lisp-Forum für derartige Programmiersprachen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
xem Mitglied Zeichner
  
 Beiträge: 859 Registriert: 07.08.2008 Software: AutoCAD 2022 - 64bit Windows 10 Pro - 64bit PDFCreator 1.0.2 - 32bit Ghostscript 9.0 - 64bit PDF-XChange Viewer - 64bit GIMP 2.6.8 - 64bit MS Office 2013 - 32bit Opera 12 - 32bit MacroX - 32bit 7-zip - 64bit ----------------------- Hardware: Intel i5 680 3,6GHz @ 4GHz 8GB RAM 1333MHz nVidia GTX 460 1024MB Intel SSD 2.5 80GB X25-M Samsung SyncMaster 245B+ Iiyama ProLite E1900s Logitech mx518 Logitech G11 Roccat Sense Glacier Blue
|
erstellt am: 05. Sep. 2025 11:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
 ja das war noch vor dem ersten Kaffee. REGENALL hat geholfen, nur ist das nicht die gleiche Schriftart, welche man mit Hand auswählen kann. Da ist auch ein gelbes Dreieck mit dran und der Text ist kursiver als er sein sollte. ------------------ Error in Layer 8 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22659 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 05. Sep. 2025 11:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für xem
Bin gerade nicht am CAD, aber schaue bitte mal selbst nach ob am STYLE xdaten hängen (Entget(Tblobjname"Style" "MeinStil") "*") Ich denke ja, da sollte dann der Fontname ohne ".ttf" rein. Sorry, aus dem effeff bin ich da nicht so fit und mit Smartphone macht die Recherche keinen Spaß. Bis später dann Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
xem Mitglied Zeichner
  
 Beiträge: 859 Registriert: 07.08.2008 Software: AutoCAD 2022 - 64bit Windows 10 Pro - 64bit PDFCreator 1.0.2 - 32bit Ghostscript 9.0 - 64bit PDF-XChange Viewer - 64bit GIMP 2.6.8 - 64bit MS Office 2013 - 32bit Opera 12 - 32bit MacroX - 32bit 7-zip - 64bit ----------------------- Hardware: Intel i5 680 3,6GHz @ 4GHz 8GB RAM 1333MHz nVidia GTX 460 1024MB Intel SSD 2.5 80GB X25-M Samsung SyncMaster 245B+ Iiyama ProLite E1900s Logitech mx518 Logitech G11 Roccat Sense Glacier Blue
|
erstellt am: 05. Sep. 2025 12:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Schriftart ISOCP eingestellt: Code: (entget (tblobjname "STYLE" "ISOCP") '("*")) ((-1 . <Objektname: 1d1cbb32b50>) (0 . "STYLE") (330 . <Objektname: 1d1cf6a3830>) (5 . "2022E65") (100 . "AcDbSymbolTableRecord") (100 . "AcDbTextStyleTableRecord") (2 . "ISOCP") (70 . 0) (40 . 0.0) (41 . 0.75) (50 . 0.261799) (71 . 0) (42 . 100.0) (3 . "isocp.shx") (4 . ""))
Schriftart ISOCPEUR eingestellt:
Code: (entget (tblobjname "STYLE" "ISOCP") '("*")) ((-1 . <Objektname: 1d1cbb32b50>) (0 . "STYLE") (330 . <Objektname: 1d1cf6a3830>) (5 . "2022E65") (100 . "AcDbSymbolTableRecord") (100 . "AcDbTextStyleTableRecord") (2 . "ISOCP") (70 . 0) (40 . 0.0) (41 . 0.75) (50 . 0.261799) (71 . 0) (42 . 100.0) (3 . "isocpeur.ttf") (4 . "") (-3 ("ACAD" (1000 . "ISOCPEUR") (1071 . 34))))
ISOCPEUR hat da ein paar mehr Daten die bestimmt fehlen beim Wechsel. ------------------ Error in Layer 8 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22659 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 05. Sep. 2025 13:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für xem
SHX = keine XDs TTF = XDs Du sollst dir einen Stil ansehen bei dem ein TTF Font zugewiesen ist! Bei .SHX gibt es die erweiterten Daten nicht und daher nehme ich an, genau diese fehlen bei dir und lösen das Problem aus.
Befehl: (entget(tblobjname "style" "Stil4") '("ACAD"))
(-1 . <Objektname: 7ff634f1e5d0> ) (0 . "STYLE") (330 . <Objektname: 7ff634f0b830> ) (5 . "2B5") (100 . "AcDbSymbolTableRecord") (100 . "AcDbTextStyleTableRecord") (2 . "Stil4") (70 . 0) (40 . 0.0) (41 . 1.0) (50 . 0.0) (71 . 0) (42 . 55.9679) (3 . "isocpeur.ttf") (4 . "") (-3 >>>> (ACAD (1000 . "ISOCPEUR") (1071 . 34) ) ) vereinfachtes Beispiel, was im Falle von "vorher war .shx" auch so okay wäre: (entmod(append (entget(tblobjname"STYLE""STIL2")'("*"))'((-3 ("ACAD" (1000 . "ISOCPEUR")(1071 . 34))))))
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
xem Mitglied Zeichner
  
 Beiträge: 859 Registriert: 07.08.2008 Software: AutoCAD 2022 - 64bit Windows 10 Pro - 64bit PDFCreator 1.0.2 - 32bit Ghostscript 9.0 - 64bit PDF-XChange Viewer - 64bit GIMP 2.6.8 - 64bit MS Office 2013 - 32bit Opera 12 - 32bit MacroX - 32bit 7-zip - 64bit ----------------------- Hardware: Intel i5 680 3,6GHz @ 4GHz 8GB RAM 1333MHz nVidia GTX 460 1024MB Intel SSD 2.5 80GB X25-M Samsung SyncMaster 245B+ Iiyama ProLite E1900s Logitech mx518 Logitech G11 Roccat Sense Glacier Blue
|
erstellt am: 05. Sep. 2025 13:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
"(-3 ("ACAD" (1000 . "ISOCPEUR") (1071 . 34))))" bekomme ich jetzt mit rein, was nix ändert. Schriftart mit gleben Dreieck und kursiv dargestellt. raugefunden habe ich noch: (1071 . 34) = Schriftstil Normal (1071 . 16777250) = Schriftstil Kursiv Mit dem gelben Dreieck ist das Feld für den Schriftstil auch ausgegraut. Das scheint noch was zu fehlen, nur finde ich da nix, wo man das angeben kann.
Code: (defun c:ISOCPEUR_CHANGE (/ stilobjekt stildaten) (princ "\nSuche nach Textstilen, die 'isocp.shx' verwenden, und ändere sie auf 'ISOCPEUR.TTF'...") ;; Registriert den Anwendungsnamen "ACAD", um XData verwenden zu können (regapp "ACAD") ;; Startet die Iteration durch die Textstiltabelle (setq stilobjekt (tblnext "STYLE" T)) (while stilobjekt ;; Holt die vollständigen DXF-Daten des aktuellen Stils (setq stildaten (entget (tblobjname "STYLE" (cdr (assoc 2 stilobjekt))))) ;; Überprüft, ob der Dateiname der Schriftart "isocp.shx" ist (if (= (strcase (cdr (assoc 3 stildaten))) "ISOCP.SHX") (progn ;; Ersetzt den alten Schriftart-Eintrag durch den neuen ("ISOCPEUR.TTF") (setq stildaten (subst (cons 3 "isocpeur.ttf") (assoc 3 stildaten) stildaten)) ;; Entfernt vorhandene XData, um Duplikate zu vermeiden. ;; Dies ist eine gute Praxis, falls der Stil bereits XData hat. (setq stildaten (vl-remove-if '(lambda (x) (= (car x) -3)) stildaten)) ;; Fügt die neuen erweiterten Daten (XData) korrekt hinzu. ;; Beachten Sie die korrekte Formatierung als Liste. (setq stildaten (append stildaten '((-3 ("ACAD" (1000 . "ISOCPEUR") (1071 . 34)))))) ;; Aktualisiert den Stil in der AutoCAD-Datenbank mit den neuen Daten (entmod stildaten) (princ (strcat "\nStil '" (cdr (assoc 2 stilobjekt)) "' wurde erfolgreich geändert.")) ) ) ;; Geht zum nächsten Stil über (setq stilobjekt (tblnext "STYLE")) ) (princ "\nAlle Textstile wurden überprüft. Vorgang abgeschlossen.") (princ) )
------------------ Error in Layer 8 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
xem Mitglied Zeichner
  
 Beiträge: 859 Registriert: 07.08.2008 Software: AutoCAD 2022 - 64bit Windows 10 Pro - 64bit PDFCreator 1.0.2 - 32bit Ghostscript 9.0 - 64bit PDF-XChange Viewer - 64bit GIMP 2.6.8 - 64bit MS Office 2013 - 32bit Opera 12 - 32bit MacroX - 32bit 7-zip - 64bit ----------------------- Hardware: Intel i5 680 3,6GHz @ 4GHz 8GB RAM 1333MHz nVidia GTX 460 1024MB Intel SSD 2.5 80GB X25-M Samsung SyncMaster 245B+ Iiyama ProLite E1900s Logitech mx518 Logitech G11 Roccat Sense Glacier Blue
|
erstellt am: 05. Sep. 2025 14:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Habe noch einen anderen Ansatz gefunden und angepasst. So funktioniert es jetzt. Danke für die Hilfe. Code: (vl-load-com)(defun setfont (font-name / selset) (if (findfile font-name) (progn (vlax-for style (vla-get-textstyles (vla-get-activedocument (vlax-get-acad-object)) ) (vl-catch-all-apply '(lambda () (if (= (strcase (vla-get-fontfile style)) "ISOCP.SHX") (progn (vla-put-fontfile style (findfile font-name)) (vla-put-width style 0.9) ) ) ) ) ) ) ) ) (defun C:cisocpf () (setfont "c:\\windows\\fonts\\ISOCPEUR.ttf") (redraw) (vla-regen (vla-get-activedocument (vlax-get-acad-object)) acactiveviewport) )
------------------ Error in Layer 8 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |