Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Rund um AutoCAD
  Absturz bei Schließung von Blöcken

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
CIDEON Whitepaper: Elektronik und Mechanik redundanzfrei vereinen: Der Weg zur mechatronischen Stückliste, ein Whitepaper
Autor Thema:  Absturz bei Schließung von Blöcken (299 mal gelesen)
Nick1810
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Nick1810 an!   Senden Sie eine Private Message an Nick1810  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nick1810

Beiträge: 3
Registriert: 08.08.2025

Dataflor GREENXPERT 2023

erstellt am: 15. Aug. 2025 13:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Tag,

wie schon im Titel beschrieben stürzt DATAflor bzw. Autocad jedes mal ab, sobald ich den Blockeditor schließe. Das Problem tritt erst auf seitdem ich einen anderen Rechner benutze, welcher aber eigentlich Leistungsfähiger ist, als der vorherige.
Hatte jemand schonmal das selbe Problem und kann mir helfen?

Lg Nick

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Wilfried Nelkel
Mitglied
glaubt mir eh keiner


Sehen Sie sich das Profil von Wilfried Nelkel an!   Senden Sie eine Private Message an Wilfried Nelkel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wilfried Nelkel

Beiträge: 807
Registriert: 15.03.2001

AutoCAD/ADT/ACA 2002 - 2026, Hardware: HP Z-Book G10, NVIDIA Geforce RTX 4070, 64 GB RAM, Windows 11.....
ATC-Trainer

erstellt am: 11. Okt. 2025 17:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Nick1810 10 Unities + Antwort hilfreich

Hey Nick,

nur mal so ins blaue... Die überwiegenden Abstürze von AutoCAD (oder Derivaten) liegt am Grafiktreiber oder der Grafikkarte.
Du kannst das mal testen, ob AutoCAD auch abstürzt, wenn Du entweder die Hardware Beschleunigung ein oder ausschaltest.

https://www.autodesk.com/de/support/technical/article/caas/sfdcarticles/sfdcarticles/DEU/How-to-enable-or-disable-hardware-acceleration-in-AutoCAD.html

Versuchs einfach mal...

------------------
Schöne Grüsse


Wilfried Nelkel
CAD-Technik Nelkel GmbH
https://www.cad-nelkel.de
https://www.schulungshandbuch.de
BLOG: https://www.cad-nelkel.de/blog

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz