| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Was ist XPlanung? , ein Fachartikel
|
Autor
|
Thema: Das Logo wird verzerrt exportieret (57 mal gelesen)
|
Obeid-WP Mitglied Bauzeichner
 Beiträge: 3 Registriert: 08.08.2025 BG
|
erstellt am: 08. Aug. 2025 11:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Halloooooo, ich habe unsere Firmenlogo in AutoCADE nachgezeichnet( mit Spline und Pline), und in AutoCAD sieht das Logo Glas klar aus aber wenn ich ein PDF erstelle ist das Logo verzerrt. Kann jemand bitte mir weiter helfen? MfG Obeid Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22628 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 08. Aug. 2025 11:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Obeid-WP
Hi, ändere die Einstellungen deines PDF-Viewers (Linienglättung oder ähnliche Optionen), oder nehme einen anderen Viewer. Auf AutoCAD-Seite könntest du das Thema nur durch anderen Aufbau angehen, also eine enge nicht-Solid Schraffur zB. oder "als Bild" drucken, statt Vektordaten - aber wer will das schon. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Obeid-WP Mitglied Bauzeichner
 Beiträge: 3 Registriert: 08.08.2025 BG
|
erstellt am: 08. Aug. 2025 12:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo cadffm, Danke für den Tipp, das Logo sieht deutlich besser aus. Das Einfügen bzw. Drucken des Logos als Bild funktioniert, allerdings muss der Pfad stets vorhanden sein und darf nicht verändert werden. Und somit nicht alle können den Plankopf benutzen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22628 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 08. Aug. 2025 15:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Obeid-WP
Zitat: Original erstellt von Obeid-WP: Das Einfügen bzw. Drucken des Logos als Bild funktioniert, allerdings muss der Pfad stets vorhanden sein und darf nicht verändert werden
Abgesehen von relativen Pfaden und Support- oder Projektpfaden als Lösung - Ich selbst will keine Rasterdaten in meinen CAD-Dateien drin haben  -> >> "als Bild" drucken, statt Vektordaten Damit war ein Treiber gemeint, welcher PDF mit Rasterdaten aka "Bild" erstellt. Kein einfaches bearbeiten mehr möglich, keine Texte im PDF usw. - Für gewöhnlich möchte man das nicht und ich könnte spontan auch keinen Treiber dafür nennen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
archtools Mitglied
   
 Beiträge: 1048 Registriert: 09.10.2004 Entwickler für AutoCAD, BricsCAD u.a., alle Systeme
|
erstellt am: 08. Aug. 2025 21:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Obeid-WP
Zitat: Original erstellt von Obeid-WP:
Kann jemand bitte mir weiter helfen?
Dafür ist AutoCAD sicher nicht das geeignetste Programm. Versuch's doch mal mit dem OpenSource Programm Inkscape. Das kann auch DXF und PDF öffnen und schreiben. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |