| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Blöcke / Attribute (281 / mal gelesen)
|
hlscad Mitglied tech.Zeichner
 
 Beiträge: 170 Registriert: 19.03.2012 i7 16 GB Arbeitsspeicher Grafik: PNY (6GB) WIN 10 ADT 2019
|
erstellt am: 11. Jul. 2025 13:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe hier eine Datei, in der viele Blöcke mit Attributen versehen sind. Nun will ich nicht alle Attribute einschalten (ATTZEIG) sondern nur einige. Bis jetzt sind alle Attribute auf unsichtbar gestellt. Muss ich das für jeden Block über den Editor umstellen ? Auch würde ich gerne die Schrifthöhe global für die Attribute ändern. Grüße, Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22595 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 11. Jul. 2025 14:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hlscad
Hi, >>"Muss ich das für jeden Block über den Editor umstellen ?" Ja, ABER. Die Eigenschaft Unsichtbar wird von Attributen bei der Erstellung der Blockreferenzen von der aktuellen Attributdefinition übernommen. Man müßte nun entweder jedes Attribut bearbeiten (blöd) oder die Blockdefinition(+Blockreferenzen), wie von dir bereits dargelegt, überarbeiten. ABER, der Befehl zum Updaten der Attribute (ATTSYNC) synchronisiert ALLE Attribute und deren Eigenschaften (außer dem Attributwert), das kann dann zu Problemen führen - falls die Attribute bearbeitet wurden (außer dem Attributwert). Man sollte sein Daten also gut kennen bevor man den weg einschlägt. >>"Auch würde ich gerne die Schrifthöhe global für die Attribute ändern." Die dargestellt Attributhöhe wird durch die Skalierung der Blockreferenzen multipliziert, Frage: Sprichst du von der tatsächlich dargestellten Höhe, oder von der Höhe bei Blockreferenzskalierung=1 ?
-
Wenn du "ALLE" Blöcke bearbeiten willst, dann wäre der beste Weg wohl ein Zusatzprogramm dafür zu verwenden, AutoCAD hat keine derartigen Werktzeuge an Board. Alle Blöcke? Oder nur Blöcke mit AttributXY - welche? (Nur einzelne, welche Namen?) Alle Attribute? (Nur einzelne, welche Namen?) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hlscad Mitglied tech.Zeichner
 
 Beiträge: 170 Registriert: 19.03.2012 i7 16 GB Arbeitsspeicher Grafik: PNY (6GB) WIN 10 ADT 2019
|
erstellt am: 11. Jul. 2025 15:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, die Datei habe ichnicht selbst erstellt - ich brauche diese als Referenz. Darin sind Geländehöhen, Schmutz - und Regenwasserschächte, etc. Diese wurden als Blöcke erstellt, und haben einige Attribute. Interessant für mich sind eigentlich nur die Höhenangaben, alles andere (Datum, Land, Nr., usw.) brauche ich nicht. Zu der Schrifthöhe: ja, ich spreche von der dargestellten Texthöhe. der Stil wurde in Standard erstellt, hier kann ich zumindest global die Schrift ändern (Arial) Kennst du zufällig so ein Zusatzprogramm ? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22595 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 11. Jul. 2025 15:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hlscad
In dem Fall hast du ja freie Hand und könntest auch BURST verwenden. Betreffende Blockreferenzen wählen, kopieren und in anderer Datei mit Burst auflösen, dann schnappst du dir die Höhenangaben und kopierst diese zurück. Da die Daten aber nur als Unterlage dienen, versuche es hiermit (Bitte nie in eigenen Produktivdaten nutzen ):
Code: (defun c:Attrib250711 (/ aws i) (if (setq aws (ssget "_:L" '((0 . "INSERT") (66 . 1)))) (progn (repeat (setq i (sslength aws)) (foreach a (vlax-invoke (vlax-ename->vla-object (ssname aws (setq i (1- i)))) 'GetAttributes) (if (wcmatch (strcase(vla-get-TagString a)) (strcase "*2")) ; <- "MEINATTRIBUTNAME" als Attributfilter (progn (vlax-put a 'Invisible 0) ; Unsichtbar JA=0 Nein=-1 (vlax-put a 'Height 5) ) ) ) ) (progn (command "_.regen") (alert "Nur die Attribute wurden bearbeitet, NICHT die Attributdefinitionen!") ) ) (princ "\nKeine gültige Auswahl gefunden") ) (princ) )
Attributname anpassen und loslegen.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Entsorger01 Moderator Techniker
       

 Beiträge: 3332 Registriert: 07.07.2006 ACAD 2025 Acrobat Prof. Creative Suite WIN11
|
erstellt am: 14. Jul. 2025 06:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hlscad
Mit CAD2XLS könntest du zumindest bequem die Sichtbarkeit der Attribute ändern. Auf der Seite findest du eine vollfunktionsfähige 30-Tage-Testversion. ------------------ Gruß Michi ""Mögen hätt ich schon wollen, aber dürfen hab ich mich nicht getraut." Karl Valentin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |