Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Rund um AutoCAD
  Performance Probleme AutoCAD 2019 nach Inplace-Update auf Windows 11

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Performance Probleme AutoCAD 2019 nach Inplace-Update auf Windows 11 (804 / mal gelesen)
neo4matrix
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von neo4matrix an!   Senden Sie eine Private Message an neo4matrix  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für neo4matrix

Beiträge: 164
Registriert: 15.01.2008

HP™ z2 Tower G4 Workstation mit
Intel® Core™ i9-9900K 8x 3.6 GHz-5.0 GHz
32 GB Arbeitsspeicher
1 TB HP Z Turbo PCIe® SSD
NVIDIA® Quadro® P2200 mit 5 GB RAM
HP™ 24" LPS LED TFT 16:10 ZR2440w.
Windows 10 Pro, 64 Bit
AutoCAD 2019 Design Suite Standard, SP1, 64 Bit
ecscad 2019, v19.1.0.20, 64 Bit
Microstation v8 2004, 32 Bit
MicroStation CONNECT Edition Update 11
Microsoft Office 365, 32 Bit
Microsoft Visio 2013, 32 Bit

erstellt am: 06. Jun. 2025 15:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen

Bitte reisst mir jetzt nicht den Kopf ab, aber ich habe noch immer AutoCAD 2019 im Einsatz.
Nach dem Inplace-Update auf Windows 11 durch unsere IT habe ich damit aber Performance Probleme.

Bei geöffneter Eigenschaftenpalette: Jedes angeklickte Element dauert es eine Sekunde, bis
ich das Fadenkreuz wieder weiterbewegen kann. Das ist ziemlich nervig.

Hat noch jemand anderes diese Konstellation?
Und ja, ich KÖNNTE auf AutoCAD 2026 updaten.

mfg
neo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

VMichl
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von VMichl an!   Senden Sie eine Private Message an VMichl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für VMichl

Beiträge: 235
Registriert: 04.01.2001

AutoCAD, LT, Inventor, Revit, Map, LISP...
Firma: ARKANCE (CAD Studio)

erstellt am: 08. Jun. 2025 13:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für neo4matrix 10 Unities + Antwort hilfreich

Die Version 2019 ist nicht kompatibel mit Windows 11. Sie benötigen mindestens die Version 2021 (bzw. 2023 für Win11 24H2). Siehe:
https://www.cadforum.cz/en/compatibility-of-autodesk-products-with-windows-11-tip13152

V.Michl, www.arkance.world - www.cadforum.cz

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

archtools
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von archtools an!   Senden Sie eine Private Message an archtools  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für archtools

Beiträge: 1066
Registriert: 09.10.2004

Entwickler für AutoCAD, BricsCAD u.a., alle Systeme

erstellt am: 09. Jun. 2025 09:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für neo4matrix 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von neo4matrix:

Hat noch jemand anderes diese Konstellation?
Und ja, ich KÖNNTE auf AutoCAD 2026 updaten.

Ich bin gerade dabei ein, interessantes neues Programm für AutoCAD und BricsCAD heraus zu bringen, und musste erstaunt feststellen, dass BricsCAD inzwischen das weit bessere Programm ist.

BricsCAD ist in allen von mir getesteten Belangen extrem viel schneller als AutoCAD (Faktor 10 bis 30), und es ist stabiler und toleriert bei komplexen Programmen tiefere Eingriffe durch Reaktoren und Deep-Cloning, oder bei transparenten Befehlseingaben auf (GETXXX...) Funktionen.

AutoCAD 2026 stürzt bei mir sogar schon beim Durchlauf einer Schleife mit wiederholten Aufrufen des GeomCAL Kalulators ab. Probier' doch mal in der VLIDE Konsole folgenden Code mit (bench 3000) auszuführen, und dann versuche in der AutoCAD Befehlszeile was zu machen. Man muss die im Code auskommentierte Zeile mit (command) aufrufen, um AutoCAD wieder in einen brauchbaren Zustand zu versetzen. Wegen weit weniger präziser Berechnung scheitert der Aufruf mit (bench 10000), weil GeomCAl dann die Punkte p1 und p2 nicht mehr unterscheiden kann. In BricsCAD geht das problemlos (mit CADCAL).

Code:

(if (not CAL) (arxload "geomcal"))

(defun bench (sooften / p1 p2 diff)
  (setq p1  '(0.0 0.0 0.0)
        p2  '(0.1 0.1 0.0)
        diff 1.0
  )
  (setq start (getvar "MILLISECS"))
  (repeat sooften
    (cal "p2=rot(p2,p1,3.0)")
    (cal "p2=plt(p1,p2,diff)")
    (cal "diff=diff*1.0000005")
  )
  (print
    (strcat "seconds needed for "
            (itoa sooften)
            " iterations: "
            (rtos (/ (- (getvar "MILLISECS") start) 1000.0) 2 20)
    )
  )
  ;; GeomCAL is buggy and leaves AutoCAD in a weird state
  ;; the COMMAND call is necessary to make AutoCAD healthy again
  ;; (if (= "AUTOCAD" (strcase (getvar "product")))
  ;;  (command)
  ;; )
  (prin1)
)


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 22718
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 10. Jun. 2025 08:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für neo4matrix 10 Unities + Antwort hilfreich

>"Probier' doch mal "
Kein Problem auf meiner Seite zu entdecken  


>" in der VLIDE Konsol"
ah, das war der wichtige Punkt
sorry 

Konnte es jetzt nachvollziehen. Vlide (offen) war schon immer etwas Besonderes 
Muss den normalen Anwender zum Glück nicht stören - blöd ist es dennoch.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

archtools
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von archtools an!   Senden Sie eine Private Message an archtools  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für archtools

Beiträge: 1066
Registriert: 09.10.2004

Entwickler für AutoCAD, BricsCAD u.a., alle Systeme

erstellt am: 10. Jun. 2025 09:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für neo4matrix 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von cadffm:
[i]>"Probier' doch mal "
Kein Problem auf meiner Seite zu entdecken    


>" in der VLIDE Konsol"
ah, das war der wichtige Punkt
sorry   

Konnte es jetzt nachvollziehen. Vlide (offen) war schon immer etwas Besonderes   
Muss den normalen Anwender zum Glück nicht stören - blöd ist es dennoch.[/i]


Das stört den normalen Anwender, wenn er selbst wiederholte CAL Aufrufe durchführt, oder wenn er Programme benutzt, die das machen.

PS - die Webseiten für CADCAL+CALSCRIPT sind noch im Aufbau, das Programm läuft aber schon in Version 1.0 und ist downloadbar. Und einen Benchmark für den Vergleich CADCAL - GeomCAL sieht man hier: http://www.calscript.com/cal-ddcal.html#benchmark

[Diese Nachricht wurde von archtools am 10. Jun. 2025 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 22718
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 10. Jun. 2025 09:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für neo4matrix 10 Unities + Antwort hilfreich

Ein normaler Anwender hat keine IDE offen und ohne diese offen zu haben, hatte ich das Problem nicht (beim kurzen Test) 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

archtools
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von archtools an!   Senden Sie eine Private Message an archtools  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für archtools

Beiträge: 1066
Registriert: 09.10.2004

Entwickler für AutoCAD, BricsCAD u.a., alle Systeme

erstellt am: 10. Jun. 2025 12:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für neo4matrix 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von cadffm:
Ein normaler Anwender hat keine IDE offen und ohne diese offen zu haben, hatte ich das Problem nicht (beim kurzen Test)  

Ja, es ist merkwürdig. Dass in diesem Fall der CAL Aufruf überhaupt irgendwas mit (command) zu tun hat, ist schon seltsam genug. CMDACTIVE steht dabei auf 0, und da dürfte ein (command) keinerlei Wirkung haben.

Es scheint also was mit GeomCAL nicht zu stimmen, und ob das bei anderem Aufruf als aus der VLIDE Konsole irgendwie auch zu Problemem führen kann, kann hier niemand sagen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

neo4matrix
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von neo4matrix an!   Senden Sie eine Private Message an neo4matrix  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für neo4matrix

Beiträge: 164
Registriert: 15.01.2008

HP™ z2 Tower G4 Workstation mit
Intel® Core™ i9-9900K 8x 3.6 GHz-5.0 GHz
32 GB Arbeitsspeicher
1 TB HP Z Turbo PCIe® SSD
NVIDIA® Quadro® P2200 mit 5 GB RAM
HP™ 24" LPS LED TFT 16:10 ZR2440w.
Windows 10 Pro, 64 Bit
AutoCAD 2019 Design Suite Standard, SP1, 64 Bit
ecscad 2019, v19.1.0.20, 64 Bit
Microstation v8 2004, 32 Bit
MicroStation CONNECT Edition Update 11
Microsoft Office 365, 32 Bit
Microsoft Visio 2013, 32 Bit

erstellt am: 10. Jun. 2025 16:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo V.Michl

Somit bleibt mir nichts anderes übrig, als zu updaten.

Besten Dank.

Bei den anderen Antworten verstehe ich leider nur Bahnhof. Es hat glaube ich nicht mit meinem Thread zu tun 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bernd P
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
cook-general



Sehen Sie sich das Profil von Bernd P an!   Senden Sie eine Private Message an Bernd P  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bernd P

Beiträge: 3473
Registriert: 07.06.2001

W10-64bit, AMD Ryzen 7 3700X,32GB RAM, Sapphire Pulse Radeon RX 570 8G G5, Canon TX-3000 MFP, Maus Cherry MW4500, Sub:Infrastructure Design Suite, Office 365

erstellt am: 11. Jun. 2025 08:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für neo4matrix 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus,

kein Angst, die haben nur deinen Eintrag geklaut.. fast alles OT.

Zum Thema. Es sind wahrscheinlich Suchpfade nicht mehr vorhanden. Einmal einen anderen Benutzer versuchen, schauen ob es da geht. Wenn ja dann ist im Userprofil ein verlorener Pfad.

Wir haben hier Civil 2018 mit Windows 11 im Einsatz, offiziell wird es nicht mehr unterstützt, rennt aber.


BricsCAD vs. Autocad. Merkt man wenn man den Unterbau immer nur anpasst. Autodesk tut da zu wenig.

------------------
<----- Bitte Systeminfo eintragen, warum siehst du hier. Schöne Grüsse aus der Steiermark  Bernd P.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

neo4matrix
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von neo4matrix an!   Senden Sie eine Private Message an neo4matrix  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für neo4matrix

Beiträge: 164
Registriert: 15.01.2008

HP™ z2 Tower G4 Workstation mit
Intel® Core™ i9-9900K 8x 3.6 GHz-5.0 GHz
32 GB Arbeitsspeicher
1 TB HP Z Turbo PCIe® SSD
NVIDIA® Quadro® P2200 mit 5 GB RAM
HP™ 24" LPS LED TFT 16:10 ZR2440w.
Windows 10 Pro, 64 Bit
AutoCAD 2019 Design Suite Standard, SP1, 64 Bit
ecscad 2019, v19.1.0.20, 64 Bit
Microstation v8 2004, 32 Bit
MicroStation CONNECT Edition Update 11
Microsoft Office 365, 32 Bit
Microsoft Visio 2013, 32 Bit

erstellt am: 04. Nov. 2025 15:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen


Danke Bernd P.

Ich möchte hier noch die Lösung meines Problems (ganz oben) posten:

Beim Inplace-Update von Windows 10 auf Windows 11 wurde der PC auf "Energiesparmodus" gesetzt. Ich musste also in der alten Systemsteuerung unter Energieoptionen "Ausbalanciert" wählen und nun rennt AutoCAD 2019 wieder wie gewohnt. Die Verzögerung bei eingeschalteter Eigenschaften-Palette ist nun weg. 

mfg neo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

neo4matrix
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von neo4matrix an!   Senden Sie eine Private Message an neo4matrix  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für neo4matrix

Beiträge: 164
Registriert: 15.01.2008

HP™ z2 Tower G4 Workstation mit
Intel® Core™ i9-9900K 8x 3.6 GHz-5.0 GHz
32 GB Arbeitsspeicher
1 TB HP Z Turbo PCIe® SSD
NVIDIA® Quadro® P2200 mit 5 GB RAM
HP™ 24" LPS LED TFT 16:10 ZR2440w.
Windows 10 Pro, 64 Bit
AutoCAD 2019 Design Suite Standard, SP1, 64 Bit
ecscad 2019, v19.1.0.20, 64 Bit
Microstation v8 2004, 32 Bit
MicroStation CONNECT Edition Update 11
Microsoft Office 365, 32 Bit
Microsoft Visio 2013, 32 Bit

erstellt am: 04. Nov. 2025 15:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

ArCADe-Spieler
Mitglied
Metallbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von ArCADe-Spieler an!   Senden Sie eine Private Message an ArCADe-Spieler  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ArCADe-Spieler

Beiträge: 428
Registriert: 05.12.2012

Win 10 64bit
ACAD 2017 /LT & ACAD 2022

erstellt am: 05. Nov. 2025 10:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für neo4matrix 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo neo,

ja, leider hängt sich archtools mittlerweile gefühlt in jeden zweiten Thread mit Werbung für seine/ihre Programmierarbeit rein, selbst wenn die mit den geschilderten Problemen wenig bis überhaupt nichts zu tun hat. Man hat manchmal den Eindruck, da wird vor Allem ein Bot programmiert, der Threads kapern soll.

Da mir selbst demnächst die Umstellung auf W11 bevorsteht und ich für einen bestimmten Maschinenaufsatz derzeit noch LT 2017 benutze(n muss, wird aber wahrscheinlich geupgradet), war Dein Thread und die gefundene Lösung interessant für mich ... 10 Unities sind auf dem Weg.

Wobei mir gerade bewusst wird, dass die gefundene Lösung bzw. das damit gelöste Problem bei dem direkten Downgrade auf W11 alle installierten ACAD-Versionen beeinflussen dürfte ... insofern doppelt danke.

Grüße
Gernot

------------------
Die Goldene Regel:
"Was du nicht willst, das man dir tu,
das füg auch keinem andern zu."

Die Salzregel:
"Was immer man mir zugefügt hat, das darf ich auch anderen zufügen; und was immer andere getan haben, das darf man auch ihnen antun."

frei nach Naomi Alderman, The Future

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

archtools
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von archtools an!   Senden Sie eine Private Message an archtools  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für archtools

Beiträge: 1066
Registriert: 09.10.2004

Entwickler für AutoCAD, BricsCAD u.a., alle Systeme

erstellt am: 05. Nov. 2025 10:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für neo4matrix 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von ArCADe-Spieler:
Hallo neo,

ja, leider hängt sich archtools mittlerweile gefühlt in jeden zweiten Thread mit Werbung für seine/ihre Programmierarbeit rein



Was soll diese bösartige Unterstellung!?

Und nein: GeomCAL ist nicht von mir programmiert worden. Mein Programm CADCAL habe ich mit keiner Silbe erwähnt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 22718
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 05. Nov. 2025 10:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für neo4matrix 10 Unities + Antwort hilfreich

Geht nicht gegen dich, aber für ArCADe-Spieler

Zitat:
Original erstellt von archtools:
Was soll diese bösartige Unterstellung!?
Und nein: GeomCAL ist nicht von mir programmiert worden. Mein Programm CADCAL habe ich mit keiner Silbe erwähnt.

1. ein gefühlter Eindruck ist keine Unterstellung (zudem teilen sicher nicht wenige den Eindruck, soll hier aber kein Thema sein)
2. Das ist ja glatt gelogen  - SCNR

3. Dein Post hatte praktisch garnichts mit dem Thema zutun und von daher, fehl am Platz.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ArCADe-Spieler
Mitglied
Metallbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von ArCADe-Spieler an!   Senden Sie eine Private Message an ArCADe-Spieler  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ArCADe-Spieler

Beiträge: 428
Registriert: 05.12.2012

Win 10 64bit
ACAD 2017 /LT & ACAD 2022

erstellt am: 05. Nov. 2025 10:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für neo4matrix 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von archtools:

Ich bin gerade dabei ein, interessantes neues Programm für AutoCAD und BricsCAD heraus zu bringen, ... ... geht das problemlos (mit CADCAL)


hm. Aufmerksamkeit generiert, Mission accomplished.

Grüße
Gernot

[EDIT] mal noch das angeblich gar nicht erwähnte eigene Programm im Zitat ergänzt

------------------
Die Goldene Regel:
"Was du nicht willst, das man dir tu,
das füg auch keinem andern zu."

Die Salzregel:
"Was immer man mir zugefügt hat, das darf ich auch anderen zufügen; und was immer andere getan haben, das darf man auch ihnen antun."

frei nach Naomi Alderman, The Future

[Diese Nachricht wurde von ArCADe-Spieler am 05. Nov. 2025 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadkaiser
Mitglied
Selbstständig


Sehen Sie sich das Profil von cadkaiser an!   Senden Sie eine Private Message an cadkaiser  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadkaiser

Beiträge: 275
Registriert: 07.01.2002

erstellt am: 05. Nov. 2025 13:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für neo4matrix 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo, ich habe zwar kein Autocad mehr, aber das Problem ist die HP Workstation. Es gibt von HP bei bestimmten Workstations die Anweisung sogar auch Höchstleistung zu stellen, bei zu geringer Leistung. Ich habe selber hier eine Woche rumgebastelt und habe dann im Support Tool von HP diese Info gefunden.
Zusätzlich nach Updates darauf achten das in der Nvidia Systemsteuerung auf Workstation App gestellt ist (3d Einstellungen verwalten)

------------------
"Wenn Sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalen
Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie!"

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

neo4matrix
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von neo4matrix an!   Senden Sie eine Private Message an neo4matrix  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für neo4matrix

Beiträge: 164
Registriert: 15.01.2008

HP™ z2 Tower G4 Workstation mit
Intel® Core™ i9-9900K 8x 3.6 GHz-5.0 GHz
32 GB Arbeitsspeicher
1 TB HP Z Turbo PCIe® SSD
NVIDIA® Quadro® P2200 mit 5 GB RAM
HP™ 24" LPS LED TFT 16:10 ZR2440w.
Windows 10 Pro, 64 Bit
AutoCAD 2019 Design Suite Standard, SP1, 64 Bit
ecscad 2019, v19.1.0.20, 64 Bit
Microstation v8 2004, 32 Bit
MicroStation CONNECT Edition Update 11
Microsoft Office 365, 32 Bit
Microsoft Visio 2013, 32 Bit

erstellt am: 10. Nov. 2025 17:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


2025-11-10_17h36_58.png

 
Hallo cadkaiser

Besten Dank für den Tipp. HP hat manchmal so seine Eigenheiten...
Ich habe jetzt testweise auf Höchstleistung umgestellt.

In der Nvidia Systemsteuerung gibt es 3 solcher Profile. Welches soll ich da nehmen? Es war "Grundprofil" aktiv. Die Leistung meiner Quadro® P2200 ist eher bescheiden. Dafür ist sie aber super leise. Die ganze Workstation ist eigentlich super leise.

mfg neo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

neo4matrix
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von neo4matrix an!   Senden Sie eine Private Message an neo4matrix  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für neo4matrix

Beiträge: 164
Registriert: 15.01.2008

HP™ z2 Tower G4 Workstation mit
Intel® Core™ i9-9900K 8x 3.6 GHz-5.0 GHz
32 GB Arbeitsspeicher
1 TB HP Z Turbo PCIe® SSD
NVIDIA® Quadro® P2200 mit 5 GB RAM
HP™ 24" LPS LED TFT 16:10 ZR2440w.
Windows 10 Pro, 64 Bit
AutoCAD 2019 Design Suite Standard, SP1, 64 Bit
ecscad 2019, v19.1.0.20, 64 Bit
Microstation v8 2004, 32 Bit
MicroStation CONNECT Edition Update 11
Microsoft Office 365, 32 Bit
Microsoft Visio 2013, 32 Bit

erstellt am: 10. Nov. 2025 18:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi ArCADe-Spieler

Ja das wirkt sich auf alle (alten) AutoCAD Instanzen aus, DENN ich denke, dass neuere AutoCAD Versionen damit umgehen können, wenn der PC im Energiesparmodus ist und Alte nicht...

mfg neo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ArCADe-Spieler
Mitglied
Metallbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von ArCADe-Spieler an!   Senden Sie eine Private Message an ArCADe-Spieler  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ArCADe-Spieler

Beiträge: 428
Registriert: 05.12.2012

Win 10 64bit
ACAD 2017 /LT & ACAD 2022

erstellt am: 11. Nov. 2025 12:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für neo4matrix 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Neo,

ich hätte ja tatsächlich vermutet, dass neuere Versionen auf Grund von höheren Hardware-Anforderungen durch mehr implementierte Funktionen eher Probleme damit haben könnten.

Wobei es mich eh verwundert, dass Energiemanagement-Einstellungen AutoCAD in irgend einer Form beeinflussen können ... ich war immer der Meinung, die würden nur dann greifen, wenn keinerlei Software-mäßige Anforderungen bestünden, und nur genau dann die einzelnen Komponenten für weniger Energieverbrauch runterregeln.

Grüße
Gernot

------------------
Die Goldene Regel:
"Was du nicht willst, das man dir tu,
das füg auch keinem andern zu."

Die Salzregel:
"Was immer man mir zugefügt hat, das darf ich auch anderen zufügen; und was immer andere getan haben, das darf man auch ihnen antun."

frei nach Naomi Alderman, The Future

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadkaiser
Mitglied
Selbstständig


Sehen Sie sich das Profil von cadkaiser an!   Senden Sie eine Private Message an cadkaiser  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadkaiser

Beiträge: 275
Registriert: 07.01.2002

erstellt am: 11. Nov. 2025 16:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für neo4matrix 10 Unities + Antwort hilfreich

nimm Dynamic Streaming, das ist m.M. nach das beste

------------------
"Wenn Sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalen
Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie!"

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

neo4matrix
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von neo4matrix an!   Senden Sie eine Private Message an neo4matrix  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für neo4matrix

Beiträge: 164
Registriert: 15.01.2008

HP™ z2 Tower G4 Workstation mit
Intel® Core™ i9-9900K 8x 3.6 GHz-5.0 GHz
32 GB Arbeitsspeicher
1 TB HP Z Turbo PCIe® SSD
NVIDIA® Quadro® P2200 mit 5 GB RAM
HP™ 24" LPS LED TFT 16:10 ZR2440w.
Windows 10 Pro, 64 Bit
AutoCAD 2019 Design Suite Standard, SP1, 64 Bit
ecscad 2019, v19.1.0.20, 64 Bit
Microstation v8 2004, 32 Bit
MicroStation CONNECT Edition Update 11
Microsoft Office 365, 32 Bit
Microsoft Visio 2013, 32 Bit

erstellt am: 13. Nov. 2025 08:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

@cadkaiser: habe ich intuitiv auch genommen 👍

@rCADe-Spieler: Neuere AutoCAD wurden hinsichtlich Performance der Eigenschaften-Palette überarbeitet gemäss Gemini.

mfg neo

[Diese Nachricht wurde von neo4matrix am 13. Nov. 2025 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz