| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | CIDEON Sparify - der digitale Ersatzteilkatalog für alle, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Doppelklick Mausrad (Zoom Grenzen) (236 / mal gelesen)
|
Bernhard GSD Mitglied
  
 Beiträge: 510 Registriert: 29.08.2002 AutoCAD 2026(Deu); Revit 2025(Deu); Windows 11 PRO x64(Deu)
|
erstellt am: 21. Mai. 2025 08:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Gleich vorweg: Der Doppelklick funktioniert wie geschrieben, ABER: Ich würde gerne meinen LISP-Befehl "ZG" für Zoom Grenzen auf diese Funktion legen, um zum Beispiel auf LIMITEN zoomen zu können, wenn diese aktiv sind. Es geht hier nicht um die Details der LISP-Funktion, die arbeiten problemlos bei normalem Aufruf.
------------------ Gruß aus Wien Bernhard Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
archtools Mitglied
   
 Beiträge: 1019 Registriert: 09.10.2004 Entwickler für AutoCAD, BricsCAD u.a., alle Systeme
|
erstellt am: 21. Mai. 2025 09:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bernhard GSD
Zitat: Original erstellt von Bernhard GSD: Gleich vorweg: Der Doppelklick funktioniert wie geschrieben,ABER: Ich würde gerne meinen LISP-Befehl "ZG" für Zoom Grenzen auf diese Funktion legen, um zum Beispiel auf LIMITEN zoomen zu können, wenn diese aktiv sind.
Das wird in der MNU geregelt, bzw der CUI oder CUIX Menüdatei. Hier ein Einstieg, wie Du das ändern kannst:https://forums.autodesk.com/t5/autocad-produktfamilie-deutsch/pan-funktion-auf-andere-taste-legen/td-p/7879647 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22532 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 21. Mai. 2025 10:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bernhard GSD
Man kann zwar Mbuttonpan ausschlaten und dann das Rad neubelegen (einfacher Klick oder Combination mit anderer Taste), aber man würde damit auch auf die "normale" Doppelfunktion verzichten. also statt Halten=PAN Doppelklick=ZG 1x drücken = DEIN ZG Das wäre es mir nicht Wert, da ich mit Mausrad-Zoom&Pan 99% meiner Ansichtsänderungen durchführen. ---EDIT--- Die sauberste Lösung wäre eine zusätzliche Maustaste damit zu belegen.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22532 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 21. Mai. 2025 10:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bernhard GSD
|
Bernhard GSD Mitglied
  
 Beiträge: 510 Registriert: 29.08.2002 AutoCAD 2026(Deu); Revit 2025(Deu); Windows 11 PRO x64(Deu)
|
erstellt am: 21. Mai. 2025 10:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von cadffm: ...Das wäre es mir nicht Wert...
Nein, mir auch nicht. Meine Hoffnung war, dass es mit einem Trick direkt geht..
Zitat: Original erstellt von cadffm: [i]Die sauberste Lösung wäre eine zusätzliche Maustaste damit zu belegen.
Diese steht nicht zur Verfügung. @cadffm und @archtools: Aber jedenfalls Danke für eure Bemühungen ------------------ Gruß aus Wien Bernhard Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22532 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 21. Mai. 2025 10:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bernhard GSD
|

| |
Bernhard GSD Mitglied
  
 Beiträge: 510 Registriert: 29.08.2002 AutoCAD 2026(Deu); Revit 2025(Deu); Windows 11 PRO x64(Deu)
|
erstellt am: 21. Mai. 2025 16:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von cadffm: Oder durch eine Mausgeste auslösen lassen
Da müsste ich mal sehen, wie das geht. Praxisgerecht - weil gewohnt - wäre es besser, wenn man die Mausrad-Doppelklick anpassen könnte. Aber ich fürchte, hier endet die Anpassungsfähigkeit von AutoCAD. Danke jedenfalls!
------------------ Gruß aus Wien Bernhard Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |