| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Benutzerdefinierte Plangrößen (1024 / mal gelesen)
|
Königstiger Mitglied

 Beiträge: 33 Registriert: 15.02.2023 AutoCAD 2023 Windows 11
|
erstellt am: 06. Apr. 2023 13:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, mich würde interessieren, wie ihr die Hürde löst, wenn ihr einen Plan habt, der ein anderes Format als A4,A3,A2,A1,A0 ? Erstellt ihr da für den jeweiligen Drucker bzw Plotter eigene Papierformate mit entsprechendem Planrahmen? Verwendet ihr den DWG to PDF Drucker oder den individuellen Plotter? Ich bin nämlich am überlegen, wie ich das am besten Löse. Ich wäre jetzt auf dem Stand, den DWG to PDF drucker um fixe Formate zu ergänzen (diese an den Druckbaren Bereich des Plotters angepasst, gibt eine Maximal Breite, theoretisch unendlich lang) in Intervallen die auch fürs Falten sinnvoll. Diese Pläne würde ich dann zum Drucken extra an den Plotter schicken. Den Planrahmen würde ich dynamisch machen, sodass ich diesen in fixen Abständen größer ziehen kann die den Formaten entsprechen. Ist das so sinnvoll? LG KT Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22595 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 06. Apr. 2023 13:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Königstiger
>>"DWG to PDF drucker um fixe Formate zu ergänzen .... in Intervallen die auch fürs Falten sinnvoll. >>"Den Planrahmen würde ich dynamisch machen, sodass ich diesen in fixen Abständen größer ziehen kann die den Formaten entsprechen." >>"Ist das so sinnvoll?" JA! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Peter2 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 3891 Registriert: 15.10.2003 Win 10 bzw. 11 / 64 Pro AutoCAD MAP 3D 2023 BricsCAD 24
|
erstellt am: 06. Apr. 2023 14:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Königstiger
Natürlich kann man die Planrahmen und die Plotgrössen unterschiedlich machen. Planrahmen bzw. -ausschnitt mache ich nach Vorgabe und Bedarf - dein dynamischer Block ist sicher nicht schlecht. "Papier" für PDF nutze ich gern mein Format 5080x5080mm und schneide dann im PDF den weissen Rand ab. Geschmackssache .... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Königstiger Mitglied

 Beiträge: 33 Registriert: 15.02.2023 AutoCAD 2023 Windows 11
|
erstellt am: 06. Apr. 2023 14:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Andreas Kraus Ehrenmitglied Elektrotechniker
    
 Beiträge: 1513 Registriert: 11.01.2006 WIN 11 ACAD 2022 BricsCAD V25.1.07
|
erstellt am: 11. Apr. 2023 09:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Königstiger
Hallo Königstiger, ich hab mir eigene Blattformate für A4 bis A0 und einige Sonderformate erstellt. Dann hab ich bei "Eigenschaften -> Papierformate filtern" alle abgewählt (ich find die alle nicht brauchbar). Damit habe ich nur noch die in der Liste die ich selbst erstellt habe, also die die ich brauche. ------------------ Geht nicht, gibts nicht Gruß Andreas http://kraus-cad.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
xem Mitglied Zeichner
  
 Beiträge: 854 Registriert: 07.08.2008 Software: AutoCAD 2022 - 64bit Windows 10 Pro - 64bit PDFCreator 1.0.2 - 32bit Ghostscript 9.0 - 64bit PDF-XChange Viewer - 64bit GIMP 2.6.8 - 64bit MS Office 2013 - 32bit Opera 12 - 32bit MacroX - 32bit 7-zip - 64bit ----------------------- Hardware: Intel i5 680 3,6GHz @ 4GHz 8GB RAM 1333MHz nVidia GTX 460 1024MB Intel SSD 2.5 80GB X25-M Samsung SyncMaster 245B+ Iiyama ProLite E1900s Logitech mx518 Logitech G11 Roccat Sense Glacier Blue
|
erstellt am: 11. Apr. 2023 15:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Königstiger
|