| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
Autor
|
Thema: Abgeschnittene Bemaßungen (783 mal gelesen)
|
E951 Mitglied

 Beiträge: 18 Registriert: 14.06.2021 Prozessor: Intel(R) Core(TM) i9-10900X CPU @ 3.70GHz 3.70 GHz RAM:32,0 GB (31,8 GB verwendbar) Grafikkarte: NVIDIA Quadro RTX 4000 Systemtyp: 64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor Betriebssystem: Win 10 pro<P>AutoCAD Version 2019 mit Athena2018 von CAD Plan (https://cad-plan.com/de/produkte/athena/cad-software-metallbau/)
|
erstellt am: 28. Feb. 2023 15:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, schon seit einer Weile gibt es bei uns das Prolem, dass Maße einfach abgeschnitten werden wenn sie zu nah an der Kante des Ansichtsfensters sind (siehe Anhang). Das Problem ist, dass die Maße im Layout gut ersichtlich sind (siehe links im Bild), aber auf dem Ausdruck einfach abgeshnitten werden wenn sie zu nah an der Kante des Ansichtsfensters sind. Wie kann man das einstellen oder umgehen? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
spider_dd Mitglied
   
 Beiträge: 1116 Registriert: 27.11.2003 Win 10Pro Intel(R) Core(TM) i7-7700 NVIDIA Quadro P1000 ACAD, Civil-3D 2018
|
erstellt am: 28. Feb. 2023 15:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für E951
Hallo E951, ich vermute mal, dies wird nicht nur Bemaßungen betreffen, sondern auch alle anderen Objekte, z. B. wenn Du mal ein paar Linien bis an den Rand des Ansichtsfensters ziehen würdest. Da musst Du dann mal eure Druckeinstellungen und euren Drucker prüfen hinsichtlich bedruckbarer Bereich / randloser Druck / Druckerränder. Gruß Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
E951 Mitglied

 Beiträge: 18 Registriert: 14.06.2021 Prozessor: Intel(R) Core(TM) i9-10900X CPU @ 3.70GHz 3.70 GHz RAM:32,0 GB (31,8 GB verwendbar) Grafikkarte: NVIDIA Quadro RTX 4000 Systemtyp: 64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor Betriebssystem: Win 10 pro<P>AutoCAD Version 2019 mit Athena2018 von CAD Plan (https://cad-plan.com/de/produkte/athena/cad-software-metallbau/)
|
erstellt am: 28. Feb. 2023 16:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Leider nein, mein Freund. Es handelt sich wirklich nur um Bemaßungen. In der Vorschau passt aber alles (siehe Ahnhang). Hab grad den gleichen Ausschnitt nochmal geplottet: A3 sieht aus wie im Anhang A4 Bemaßung ist komplett weg (gleicher Drcuker wie A3) A2 Bemaßung ist zu sehen (Plotter) Jemand eine Idee?
[Diese Nachricht wurde von E951 am 28. Feb. 2023 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
E951 Mitglied

 Beiträge: 18 Registriert: 14.06.2021 Prozessor: Intel(R) Core(TM) i9-10900X CPU @ 3.70GHz 3.70 GHz RAM:32,0 GB (31,8 GB verwendbar) Grafikkarte: NVIDIA Quadro RTX 4000 Systemtyp: 64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor Betriebssystem: Win 10 pro<P>AutoCAD Version 2019 mit Athena2018 von CAD Plan (https://cad-plan.com/de/produkte/athena/cad-software-metallbau/)
|
erstellt am: 28. Feb. 2023 16:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Im Anhang nochmal ein Beispiel Edit: Neuster Erkenntnisstand, nur Bemaßungen auf der linken Seite werden abgeschnitten, wenn sie zu nah an der Kante des Ansichtsfensters sind. Werden auf der rechten Seite Bemaßungen geziehlt nur zur hälfte dargestellt, werden sie trotzdem ganz gedruckt (Nur die Zahl, nicht die Bemaßungslinien). Auf dem Plotter (A2-A0) taucht dieses Problem nicht auf. [Diese Nachricht wurde von E951 am 28. Feb. 2023 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 21645 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 28. Feb. 2023 16:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für E951
2-3 Ideen habe ich, aber da es nur kreative Ideen sind: Stelle doch mal ein Beispiel (DWG) zur Verfügung, vielleicht fällt einem ja was auf. Enthalten sein sollte auch 2 Layouts mit fertiger Seiteneinrichtung, 1x für den "ok" Fall, einmal für den Problemfall. Mehr als ein paar Maße und Linien benötigt man ja nicht, sollte also kein Problem sein. Nur bitte achte auch darauf das die Probleme wirklich auch in dieser Beispiel Datei bestehen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
E951 Mitglied

 Beiträge: 18 Registriert: 14.06.2021 Prozessor: Intel(R) Core(TM) i9-10900X CPU @ 3.70GHz 3.70 GHz RAM:32,0 GB (31,8 GB verwendbar) Grafikkarte: NVIDIA Quadro RTX 4000 Systemtyp: 64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor Betriebssystem: Win 10 pro<P>AutoCAD Version 2019 mit Athena2018 von CAD Plan (https://cad-plan.com/de/produkte/athena/cad-software-metallbau/)
|
erstellt am: 01. Mrz. 2023 07:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
So meine Freunde, neuer Tag, neues Glück Hier mal die Datei mit Layout. Aansichtsfenster sind auf einem sichtbaren Layer, damit das Außmaß erkennbar ist. Leider gibt es keinen "ok" Fall. Das problem besteht schon seit Jahren und alle haben sich dran gewöhnt und vergrößern nur das Ansichtsfenster. Es passiert aber zu oft dass Zeichnungen mit unerkennbaren Maße raus gehen. Auf dem Foto sieht man wie es bei uns raus kommt. Grad nochmal getestet: Drucker Technik A4 - Maße abgeschnitten Drucker Fertigung A4 - Maße abgeschnitten Plotter A4 - Alle in Ordnung [Diese Nachricht wurde von E951 am 01. Mrz. 2023 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Entsorger01 Moderator Techniker
       

 Beiträge: 3273 Registriert: 07.07.2006 ACAD 2021 Acrobat Prof. Creative Suite WIN10
|
erstellt am: 01. Mrz. 2023 08:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für E951
Sind denn "Drucker Technik" und "Drucker Fertigung" unterschiedliche Modelle? Aktuelle Treiber im Einsatz? Ich kann das Problem hier an unseren Druckern zumindest nicht nachvollziehen. Maßzahlen werden komplett gedruckt. ------------------ Gruß Michi ""Mögen hätt ich schon wollen, aber dürfen hab ich mich nicht getraut." Karl Valentin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
E951 Mitglied

 Beiträge: 18 Registriert: 14.06.2021 Prozessor: Intel(R) Core(TM) i9-10900X CPU @ 3.70GHz 3.70 GHz RAM:32,0 GB (31,8 GB verwendbar) Grafikkarte: NVIDIA Quadro RTX 4000 Systemtyp: 64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor Betriebssystem: Win 10 pro<P>AutoCAD Version 2019 mit Athena2018 von CAD Plan (https://cad-plan.com/de/produkte/athena/cad-software-metallbau/)
|
erstellt am: 01. Mrz. 2023 08:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Drucker Technik und Drucker Fertigung sind komplett unterschiedliche Fabrikate. Einzige gemeinsamkeit, sie drucken in A4 und in A3. Edit: Treiber sind alle aktuell [Diese Nachricht wurde von E951 am 01. Mrz. 2023 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
csfalk Mitglied IT-Admin / CAD-Zeichner
 
 Beiträge: 213 Registriert: 14.06.2012 AutoCad Civil 3D 2020-2022 Autoturn Rehm Wasserwirtschaft Fluss Flussplot Cross Graps Hykas Kanalplot W10 x64
|
erstellt am: 01. Mrz. 2023 09:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für E951
Guten Morgen. Hast du einmal in die PC3 Datei der A4 bzw. A3 geschaut, wie groß die Ränder der einzelnen Blattformate sind? - pc3 Datei öffnen - dann Kartenreiter "Gerät- und Druckeinstellungen" auswählen - Dann Standard-Papierformat wählen und das entsprechende Format wählen (A4, A3) Dort siehst du dann die Ränder und kannst sie zum testen mal auf 0 stellen. Dann pc3 wieder speichern und testen. LG csfalk Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 21645 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 01. Mrz. 2023 09:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für E951
Moin, ich bin 100% sicher so einen Fall schon gelesen zu haben. Also habe ich Hoffnung du bekommst das demnächst in den Griff  Ich habe nur leider gerade keine Zeit für lange Recherche. Die Bemaßung ist ja nicht einfach "abgeschnitten", sondern der Ansichtsfenster-Bereich scheint für die Bemaßungsobjekt verschoben. Auf der einen Seite wird abgeschnitten, dafür werden Maßtexte auf der anderen Seite, welche nur zu Hälfte sichtbar sein dürften, komplett gedruckt. Als hätte Bemaßungstext und der Rest unterschiedliche Ansichtsfenster, fast schon lustig. Leider war kein Plotter in der aktuellen Seiteneinrichtung, daher ist uns weiter nicht bekannt ob du auf eine .pc3 oder direkt auf den Systemdrucker druckst in diesen drei Fällen. Wie ist es bei den A4/A3, direkt auf dem System Drucker, oder .PC3 - und wie verhält es sich wenn man es anders macht? (statt pc3 den Systemdrucker wählt, oder umgekehrt) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 21645 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 01. Mrz. 2023 09:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für E951
Zitat: Original erstellt von csfalk: wie groß die Ränder der einzelnen Blattformate sind
Es wird auch weiter aussen gedruckt,nur auf einer Seiten eben nicht der Bemaßungstext, dafür bekommt man den fehlenden Bereich auf der anderen Seite dazu geschenkt
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
csfalk Mitglied IT-Admin / CAD-Zeichner
 
 Beiträge: 213 Registriert: 14.06.2012 AutoCad Civil 3D 2020-2022 Autoturn Rehm Wasserwirtschaft Fluss Flussplot Cross Graps Hykas Kanalplot W10 x64
|
erstellt am: 01. Mrz. 2023 09:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für E951
|
E951 Mitglied

 Beiträge: 18 Registriert: 14.06.2021 Prozessor: Intel(R) Core(TM) i9-10900X CPU @ 3.70GHz 3.70 GHz RAM:32,0 GB (31,8 GB verwendbar) Grafikkarte: NVIDIA Quadro RTX 4000 Systemtyp: 64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor Betriebssystem: Win 10 pro<P>AutoCAD Version 2019 mit Athena2018 von CAD Plan (https://cad-plan.com/de/produkte/athena/cad-software-metallbau/)
|
erstellt am: 01. Mrz. 2023 10:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Wir kommen der sache schon näher. Ich habe jetzt über den Systemdrucker gedruckt und siehe da, das Ergebnis ist (fast) wie in der Vorschau. Diesmal schneidets auf der rechten Seite minimal was ab und auf der linken steht das Maß über. Aber nur noch minimal, damit könnte ich leben. Also liegt es zu großer Wahrscheinlichkeit an der PC3 Datei. [Diese Nachricht wurde von E951 am 01. Mrz. 2023 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 21645 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 01. Mrz. 2023 10:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für E951
Erstelle die PC3 einmal neu und teste (aktuelles Ziel: Erreichen des direkt-auf-Systemdrucker-Testergebnisses) Wie sieht es eigentlich mit der Software aus, du sagst das es dieses Problem schon länger gibt, also schließe ich ein Problem mit AutoCAD/Update aus - da ist einfach etwas kommisch/besonders bei eurer Drucker Geschichte. PS: Ich habe noch 2-3 Ideen, aber ich weiß das es dieses Thema schon gibt - würde ich zuunächst danmach suchen. Wie gesagt, WÜRDE, denn aktuell ist das bei mir nicht drin, heute nicht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
csfalk Mitglied IT-Admin / CAD-Zeichner
 
 Beiträge: 213 Registriert: 14.06.2012 AutoCad Civil 3D 2020-2022 Autoturn Rehm Wasserwirtschaft Fluss Flussplot Cross Graps Hykas Kanalplot W10 x64
|
erstellt am: 01. Mrz. 2023 10:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für E951
Hast du meinen Tip trotzdem mal probiert mit den Einstellungen der Blattformatränder? Man weiß ja nie wie Autocad denkt. Einen Versuch wäre es wert. Cadffm hat bestimmt recht. Aber versuchen würde ich es mal. Und dann mal wieder auf A4 zentriert drucken. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
E951 Mitglied

 Beiträge: 18 Registriert: 14.06.2021 Prozessor: Intel(R) Core(TM) i9-10900X CPU @ 3.70GHz 3.70 GHz RAM:32,0 GB (31,8 GB verwendbar) Grafikkarte: NVIDIA Quadro RTX 4000 Systemtyp: 64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor Betriebssystem: Win 10 pro<P>AutoCAD Version 2019 mit Athena2018 von CAD Plan (https://cad-plan.com/de/produkte/athena/cad-software-metallbau/)
|
erstellt am: 01. Mrz. 2023 10:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Die PC3 Dateien wurden gestern neue von mir erzeugt. Aber auch die PC3 Dateien auf dem Netzwerk, die von den Kollegen verwendet werden, weisen dieses Phenomän auf. Edit: Ich vermute irgendeine Windows-Treiberdatei ist fehlerhaft. Ist eine ziemlich lange Liste und beim Plotter (der fehlerfrei druckt) ist diese Liste leer. [Diese Nachricht wurde von E951 am 01. Mrz. 2023 editiert.]
Zitat: Original erstellt von csfalk: Hast du meinen Tip trotzdem mal probiert mit den Einstellungen der Blattformatränder? Man weiß ja nie wie Autocad denkt. Einen Versuch wäre es wert.Cadffm hat bestimmt recht. Aber versuchen würde ich es mal. Und dann mal wieder auf A4 zentriert drucken.
Das war es mein Freund In der PC3 Datei waren die Ränder alle auf 0 eingestellt. Wenn ich sie zurückstelle auf 5 entsteht das problem nicht mehr. [Diese Nachricht wurde von E951 am 01. Mrz. 2023 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 21645 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 01. Mrz. 2023 10:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für E951
Oder war "eine Weile" auf die letzten 6 Jahre mit derselben Version bezogen? Teile ein Bild vom Dialog, Befehl: INFO oder _about und starte AutoCAD ruhig mal im /safemode zum testen und mit neuem Profil, dazu die Grafikbeschleunigung aus Merke dir das aktuelle Profil: CPROFILE<enter> Acad neu starten: [Win]+[R] öffnen: "C:\Program Files\Autodesk\AutoCAD 2018\acad.exe" /p test /nohardware /product ACAD Ändert sich was an dem Problem in dieser Sitzung? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
E951 Mitglied

 Beiträge: 18 Registriert: 14.06.2021 Prozessor: Intel(R) Core(TM) i9-10900X CPU @ 3.70GHz 3.70 GHz RAM:32,0 GB (31,8 GB verwendbar) Grafikkarte: NVIDIA Quadro RTX 4000 Systemtyp: 64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor Betriebssystem: Win 10 pro<P>AutoCAD Version 2019 mit Athena2018 von CAD Plan (https://cad-plan.com/de/produkte/athena/cad-software-metallbau/)
|
erstellt am: 01. Mrz. 2023 11:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Der Tipp von csfalk hat das abschneiden der Maße bei 4mm Rand fast komplett eliminiert. Aber mit den Einstellungen passt unser Zeichnungsrahmen nicht mehr auf eine Seite draun. Logischerweise. Außerdem darf das ja auch nicht die Lösung des Problems sein Zitat: Original erstellt von cadffm: Oder war "eine Weile" auf die letzten 6 Jahre mit derselben Version bezogen? Teile ein Bild vom Dialog, Befehl: INFO oder _aboutund starte AutoCAD ruhig mal im /safemode zum testen und mit neuem Profil, dazu die Grafikbeschleunigung aus Merke dir das aktuelle Profil: CPROFILE<enter> Acad neu starten: [Win]+[R] öffnen: "C:\Program Files\Autodesk\AutoCAD 2018\acad.exe" /p test /nohardware /product ACAD Ändert sich was an dem Problem in dieser Sitzung?
Da ich kein Admin bin und es der Firma sch... egal ist wie das Druckergebnis ist, sind meine Möglichkeiten leider begrenzt. [Diese Nachricht wurde von E951 am 01. Mrz. 2023 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 21645 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 01. Mrz. 2023 11:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für E951
Wie gesagt, millionen Anderer Anwender haben das Problem NICHT, das Problem muß recht speziell für diese Drucker/Druckertreiber sein, auch wenn es verschiedene sind. Suche doch mal im www danach, in Zusammenhang mit AutoCAD. Welche Kandidaten wären das denn?`Wie sieht es mit anderen Treibern aus? Bin immer noch positiv gestimmt bei dem Thema, aber leider können wir anderen es nicht testen - das liegt alles bei dir Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
csfalk Mitglied IT-Admin / CAD-Zeichner
 
 Beiträge: 213 Registriert: 14.06.2012 AutoCad Civil 3D 2020-2022 Autoturn Rehm Wasserwirtschaft Fluss Flussplot Cross Graps Hykas Kanalplot W10 x64
|
erstellt am: 01. Mrz. 2023 11:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für E951
Warum hast du die Ränder auf 4mm gestellt? Ich habe bei mir die Ränder alle auf 0 gestellt. Dann druckt der Drucker das was er maximal kann. Versuch es bitte mit null, richte dein layout ein und dann natürlich nicht auf angepasst drucken. Wir haben hier zum Beispiel einen großen Canon Drucker für A4 und A3. Wenn ich ein Layout drucke was A4 ist, ist mein Rand oben nicht 5mm wie nach DIN sondern auf 6mm gestellt. Der Canon hat einen komischen druckbaren Bereich. Ich häng mal eine Beispiel Datei mit dran. Siehst du dann vielleicht besser. LG Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
csfalk Mitglied IT-Admin / CAD-Zeichner
 
 Beiträge: 213 Registriert: 14.06.2012 AutoCad Civil 3D 2020-2022 Autoturn Rehm Wasserwirtschaft Fluss Flussplot Cross Graps Hykas Kanalplot W10 x64
|
erstellt am: 01. Mrz. 2023 11:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für E951
|
E951 Mitglied

 Beiträge: 18 Registriert: 14.06.2021 Prozessor: Intel(R) Core(TM) i9-10900X CPU @ 3.70GHz 3.70 GHz RAM:32,0 GB (31,8 GB verwendbar) Grafikkarte: NVIDIA Quadro RTX 4000 Systemtyp: 64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor Betriebssystem: Win 10 pro<P>AutoCAD Version 2019 mit Athena2018 von CAD Plan (https://cad-plan.com/de/produkte/athena/cad-software-metallbau/)
|
erstellt am: 01. Mrz. 2023 11:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von csfalk: Warum hast du die Ränder auf 4mm gestellt? Ich habe bei mir die Ränder alle auf 0 gestellt. Dann druckt der Drucker das was er maximal kann. Versuch es bitte mit null, richte dein layout ein und dann natürlich nicht auf angepasst drucken.Wir haben hier zum Beispiel einen großen Canon Drucker für A4 und A3. Wenn ich ein Layout drucke was A4 ist, ist mein Rand oben nicht 5mm wie nach DIN sondern auf 6mm gestellt. Der Canon hat einen komischen druckbaren Bereich. Ich häng mal eine Beispiel Datei mit dran. Siehst du dann vielleicht besser. LG
Bei uns sind alle PC3 auf 0 eingestellt. An die 4mm hab ich mich rangearbeitet, quasi bist die Bemaßung garnicht mehr abgeschnitten ist. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
E951 Mitglied

 Beiträge: 18 Registriert: 14.06.2021 Prozessor: Intel(R) Core(TM) i9-10900X CPU @ 3.70GHz 3.70 GHz RAM:32,0 GB (31,8 GB verwendbar) Grafikkarte: NVIDIA Quadro RTX 4000 Systemtyp: 64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor Betriebssystem: Win 10 pro<P>AutoCAD Version 2019 mit Athena2018 von CAD Plan (https://cad-plan.com/de/produkte/athena/cad-software-metallbau/)
|
erstellt am: 01. Mrz. 2023 16:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von csfalk: Und versuch mal meine Zeichnung zu drucken. Vielleicht musst du nicht zentriert drucken und vielleicht mit dem x-y versatz testen.LG
[Diese Nachricht wurde von E951 am 01. Mrz. 2023 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
csfalk Mitglied IT-Admin / CAD-Zeichner
 
 Beiträge: 213 Registriert: 14.06.2012 AutoCad Civil 3D 2020-2022 Autoturn Rehm Wasserwirtschaft Fluss Flussplot Cross Graps Hykas Kanalplot W10 x64
|
erstellt am: 02. Mrz. 2023 06:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für E951
|
CAD-Cloudy Mitglied Techn. Zeichnerin - mit langer Pause

 Beiträge: 51 Registriert: 08.05.2021 Windows 10 21H2, CAD-Modul 2018 mit VIPTOOL PIPING 21 aus VIPTOOL ENGINEERING (Version 21.5.0(31.08.2021)) von viega developed by liNear powered by AUTODESK ≙ AutoCAD 2018 OEM (Deu), Acrobat Reader DC
|
erstellt am: 02. Mrz. 2023 07:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für E951
Guten Morgen, da es scheinbar nur die Bemaßung betrifft - auch mal in diese Ecke gedacht? - sind horizontale Maße am Rand auch abgeschnitten, oder nur vertikale? - ist die Bemaßung mit Athena (kenn ich nicht) erzeugt, oder mit AutoCAD? - welcher Textstil wird in der Bemaßung verwendet? - irgend welche "komischen" Text-Einstellungen in der Bemaßung? Guten Start in den Tag Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
urbe Libzi Mitglied
 Beiträge: 1 Registriert: 27.04.2023
|
erstellt am: 27. Apr. 2023 18:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für E951
Hallo Wurde das Problem inzwischen gelöst? Schaut mir momentan nicht danach aus... Ich bin schon seeehr lange fleißiger und begeisterter Mitleser dieses Forums und habe schon etliche Tipps und Tricks sehr gut für unsere Arbeit nutzen können. Jetzt habe ich mich doch tatsächlich registriert, da ich die Lösung kenne. Dieses Problem bestand bei uns auch einmal. Die Lösung wollte ich als Bild einfügen, das funktioniert leider nicht. (Edit: Es ist doch da, oh Wunder trotz einer Fehlermeldung) Immer wenn ein neuer Drucker/Plotter kommt, ist das seitdem eine der ersten Einstellungen, die geprüft wird... Im Dialogfenster zu Plotten/Drucken steht der NAME des Geräts, daneben das Feld "EIGENSCHAFTEN..." *klick* Im nächsten Fenster zur Registerkarte "Gerät- und Dokumenteinstellungen" wechseln. Bei "Grafiken" das Pluszeichen öffnen. Dort Gibt es die Funktion "True Type-Text ... " Markierung bei TEXT setzen und speichern. Damit sollte das Problem verschwinden. Viel Glück [Diese Nachricht wurde von urbe Libzi am 27. Apr. 2023 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
E951 Mitglied

 Beiträge: 18 Registriert: 14.06.2021 Prozessor: Intel(R) Core(TM) i9-10900X CPU @ 3.70GHz 3.70 GHz RAM:32,0 GB (31,8 GB verwendbar) Grafikkarte: NVIDIA Quadro RTX 4000 Systemtyp: 64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor Betriebssystem: Win 10 pro<P>AutoCAD Version 2019 mit Athena2018 von CAD Plan (https://cad-plan.com/de/produkte/athena/cad-software-metallbau/)
|
erstellt am: 11. Mai. 2023 08:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Tatsächlich war der Haken bei "True Type als Text" gesetzt. Wenn ich den Haken jetzt aber bei "True Type als Grafik" setze, besteht der Fehler nicht mehr. Hat also funktioniert, dafür ein dickes Danke  [Diese Nachricht wurde von E951 am 11. Mai. 2023 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |