| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | CAD und GIS: Online-FachSTUNDE „Bauleitpläne XPlan-konform erstellen und veröffentlichen“, ein Webinar am 04.09.2025
|
Autor
|
Thema: Laytrans automatisieren (589 / mal gelesen)
|
Triple-S Mitglied Technischer Systemplaner ELT

 Beiträge: 20 Registriert: 17.11.2021 Windows 10 AutoCAD 2022, Linear, Revit
|
erstellt am: 17. Nov. 2021 14:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, wir haben in unserem Büro diverse (meist recht alte) Tools, um Grundrisse / XREFs zu bereinigen und in die von uns gewünschte Form zu bringen (alles grau, passender ltfaktor usw.). Das funktioniert je nach Architekt und dessen verwendetes Programm mal mehr, mal weniger gut. Einige hartnäckige Zeichnungen haben stark verschachtelte Elemente, Attribute oder Sonderformen, die ein manuelles Auflösen oder dergleichen erfordern. Nun habe ich vor einiger Zeit das Layer-Konvertierungsprogramm (Laytrans) gefunden, dessen eigentlicher Sinn mich zwar nicht interessiert, aber das man auch gewissermaßen für diesen Zweck nutzen kann. Dazu wähle ich einfach als Ziel die gleiche Datei, wähle "Gleiche zuordnen" und in den Einstellungen "Für Objektfarbe VonLayer erzwingen", dann konvertiere ich und unsere Tools haben dann kein Problem mehr. Nun zur eigentlichen Frage: Kann man diese Schritte irgendwie automatisieren oder gibt es eine Möglichkeit diese Funktion "Für Objektfarbe VonLayer erzwingen" direkt abzurufen? Grüße [Diese Nachricht wurde von Triple-S am 17. Nov. 2021 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22595 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 17. Nov. 2021 14:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Triple-S
Zitat: Original erstellt von Triple-S: Kann man diese Schritte irgendwie automatisieren "
Da du von "unbekannten Layernamen" sprichst (nehme ich an), lautet meine Vermutung NEIN - aber ich bin der Sache jetzt auch nicht nachgegangen und weiss es auch nicht aus dem effeff. Würde eine entsprechende Datei vorliegen, dann würde man es machen können. >>"oder gibt es eine Möglichkeit diese Funktion "Für Objektfarbe VonLayer erzwingen" direkt abzurufen?" Wie wäre es denn mit dem Befehl VONLAYEREINST ? Oder da es um XRefs geht, der Möglichkeit von XREFOVERRIDE ?
Davon unabhängig würde man auch unendlich viele Zusatzprogrämmchen aus drei Jahrzehnten AutoCAD finden, welche sich zum Teil ebenfalls durch Blockhierarchie wühlen - per Knopfdruck. (für gewöhnlich fangen die Tools 98% der Programmfälle ab, 2% bleiben übrig da es fälle gibt in denen ein einfaches Programm überhaupt nicht richtig entscheiden könnte)
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Triple-S Mitglied Technischer Systemplaner ELT

 Beiträge: 20 Registriert: 17.11.2021 Windows 10 AutoCAD 2022, Linear, Revit
|
erstellt am: 17. Nov. 2021 15:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
XREFOVERRIDE eignet sich leider nicht, da die Einstellung für alle Referenzen einer Zeichnung gilt, wir das aber bei anderen Referenzen wie Legenden nicht gebrauchen können. VONLAYEREINST könnte tatsächlich die Funktion zu sein, die auch LAYTRANS verwendet, ich muss das aber noch im Detail ausprobieren Vielen Dank dann schonmal, wenn es so einfach sein sollte Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |